Orangen sind gesund!! :D
Hallo zusammen,
wie der ein oder andere, der mich per PN kontaktiert hat evtl bemerkt hat, war ich in den letzten Wochen etwas ausgelastet, Enschuldigung an dieser Stelle, falls ich jemanden vergessen habe. Grund dafür war eine Idee, die ichmit meiner Freundin zusammen umgesetzt habe, die Folierung von langweiligem Silber in metallic-orange. Und da hier gerne mal Taten statt Worte gefordert werden, präsentiere ich jetzt erst Bilder, wo das Auto fast fertig ist.
Vieleicht dient es dem einen oder anderen als gestalterische Anregung. 🙂
Und für die Kritiker unter uns: Über Geschmack lässt sich streitetn 😉
Mehr Bilder gibts auf Wunsch gerne, nächstes Wochenende wird er fertig, erstmal ist ein paar Tage ausruhen angesagt.
Der Willy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von POOOTE
?????????3 jahre wegen körperverletzung(augen),abzusitzen ab sofort.
es sind ferien.die bum ham zeit.
gruss
Für deine Körperverletzung in Fom von Spam im Forum bekommst du dann Lebenslänglich !! 😉
157 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6 Tdi 2003
wie hast du es geschaft, das die folie sich an sie feine strucktur der blenden angepasst hat?
hat das keine blasen geworfen? wie sieht es aus, hällt das auch wenn der wagen sich innen richtig aufheitzt?
Antwort auf beide Fragen: Die Folie hält durch Hitze besser und wird formbar. Vom Prinzip her läuft das immer gleich: Man schneidet ein Stück aus, so das an den Rändern des entsprechenden Teils was über steht. Dann ordenltich reinigen und entfetten, Folie anlegen und ausrichten. Vernünftige Folie kann man wieder abziehen (Falten einfach rausfönen), wenn es nciht glecih passt. Dann rakelt man sie an den geraden Flächen an. Nun unter warmer bis heißer Luft (ist Übungssache) um die Ecken und Kanten legen, die die Folie im kalten Zustand nicht mitmacht. An schwierigen Stellen muss die richtig erhitzt werden, damit sie hält (weit über 100°), dadurch wird der Kleber sofort aktiviert und die Folie erstarrt nach dem Abkühlen in ihrer neuen Form.
Wenn der Wagen sich also aufheizt, klebt die Folie umso besser.
Aber wie gesagt,die Blenden waren schwierig, da die Oberfläche nicht ganz glatt ist. Die normalen Dekorteile sind ein Klacks.
Gibt noch ein paar ander kleine Kniffe, aber das würde ein ewiger Text und letztendlich hilft nur Übung. Wer es dennoch gerne wissen will, ich versuch es gerne per PN näher zu erklären.
Und was die Wahl der Farbe angeht - ja, das ist Geschmackssache 🙂
Sieht aber wenn man drin sitzt besser aus, das olle iPhone macht Bilder wie ne DigiCam aus den 90ern. Wie gesagt, vernünftige Bidler bei Zeit und Muße 😉
Na jedenfalls ist es doch ein stimmiges Konzept (auch wenn ich in der Tat die Farbe nicht mag).
Man muss halt aufpassen, dass es nicht zu viel wird.
Zitat:
Original geschrieben von tc258
Na jedenfalls ist es doch ein stimmiges Konzept (auch wenn ich in der Tat die Farbe nicht mag).
Man muss halt aufpassen, dass es nicht zu viel wird.
Absolut. Die Farbe mag man oder eben nicht, hab bisher noch keine Meinung dazwischen gehört.
Mehr Orange soll es auch nicht werden, eher noch ein paar schwarze Elemente, evtl die Felgen schwarz pulvern lassen und die Chromleisten unter den Scheinwerfern durch schwarze ersetzen. Aber insgesamt ist dasnun so das, was wir uns vorgestellt haben.
Vorsicht mit schwarzen Felgen. Aus der Nähe sieht das recht schick aus, aber aus der Ferne sieht man nur große schwarze Löcher. Mag ich persönlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von tc258
Vorsicht mit schwarzen Felgen. Aus der Nähe sieht das recht schick aus, aber aus der Ferne sieht man nur große schwarze Löcher. Mag ich persönlich nicht.
Evtl kommt dann ja ein oranger Rahmen ans Felgenhorn 😉 Wurde von
espace16vschon mal vorgeschlagen und spricht mich schon irgendwie an 😁
jap chrom passt meiner meinung nach nicht zum orange . die leisten schwarz + schwarze felgen mit orangenem rand hört sich gut an ich glaub das wird gut aussehn 😉