optisches tuning anno dazumal ('85 - '90)

VW Golf 1 (17, 155)

hallo gemeinde,

mal eine allgemeine frage, den golf 2 betreffend.
ein "altes" auto soll auch bei tuning-maßnahmen in die dementsprechende zeit eingeordnet werden, in der es gebaut wurde. das ist zumindest meine meinung.
wie sah denn das allgemeine tuning damals aus?
- felgen: die serien-bbs, ats cup oder ähnliche sind mir klar; gab's da alternativen?
- chromkeder denk ich schwappte noch aus den 70ern mit, ist notiert 🙂
aber ansonsten bin ich mir nicht sicher.

- was ist mit stoßstangen/schwellern? gabs da nur die CL/GL optik?
- scheibentönung dürfte ja damals nicht so gebräuchlich gewesen sein, denk ich.
- innenaustattung aus anderen golf-austattungsvarianten bzw. anderen autos?
- zum thema carhifi: da war wohl grad ende der quattro- (vierkanal-) und beginn der "seperater verstärker"-ära?
- wie tief wurden die damals gelgt?

mich interressiert wie die gemachten 2er damals ausgesehen haben.
bitte keine vermutungen.
am liebsten wären mir augenzeugenberichte 🙂
ich plädiere an die älteren unter euch 🙂

danke schonmal, troja_falls

26 Antworten

sehr breit, sehr stark, tacho und lenkrad in 4-farben-optik, kenwood-radio, 205er und 215er und eine dicke, große hutze.
dazu dieser oberpeinliche fuchsschwanz.

gut, das diese zeiten vorbei sind.

es waren zwar nicht mehr die achtziger aber das tunig stammte aus der zeit.Was für ein Fuchsschwanz bitte schön, als ältere Heer und ab 1984 besuchender Maria Wörth Anhänger kann ich mich nicht an einen einzigen Golf erinnern der so was am Fahrzeug hatte, hier eine liste was 1986 normal war

Grelle Farbe
Bonrath Wischer
Rieger breitumbau
Jetta grill mit Scheinwerfer am 1er & 2er Golf
Rückleuchten vom 190er auf einen 1er
Tönungsfolie jeder zweite
ATS Cup Felgen
Nothelle Doppel Scheinwerfer beim Golf 2

Und ehrlich gesagt wird heute mehr GFK und Plaste verbaut wie damals

Genauso wie der Golf 2 im Windkanal den zweiten Platz gleich nach der
Jenaer Schrankwand belegt hatte. 😁

Da musste ich damals auch lachen, als ich das zum ersten Mal gehört habe,
aber so unrecht haben die Leute gar nicht, wenn ich heute so mit mein
Golf 2 auf der Autobahn unterwegs bin 😛 .

Zitat:

Genauso wie der Golf 2 im Windkanal den zweiten Platz gleich nach der

Jenaer Schrankwand belegt hatte.

??????????

so schlecht ist der golf strömungsmäßig doch gar net!

btt: also ich find die breitbauten von damals (auch wenn ich damals noch nicht mal ans autofahren gedacht hab!) ABSOLUT KULTIG!!!!

gruß

kultig schon,
das sah bestimmt gut aus mit knapp 1,80m breite.
nur würd ich das mit meinem heutzutage nicht mehr tun.

sollte sich die möglichkeit ergeben so einen satz billig zu ergattern, wär ich allerdings nicht abgeneigt 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


 

btt: also ich find die breitbauten von damals (auch wenn ich damals noch nicht mal ans autofahren gedacht hab!) ABSOLUT KULTIG!!!!

gruß

jaaa! besonders die, mit den testarossa-einlassungen.

fand ich auch sehr geil vorallem mit denn dicken bbs

ich find den GTO Golf geil ^^

bild bitte oliver 🙂
EDIT:
meinst du den hier ?

Nicht vergessen, alle Chromteile mattschwarz lackieren. Bestenfalls das VW-Emblem darf verchromt bleiben.

Grüsse
Norske

GTO rockt! Am besten mit der Oricari-Front 😁

... und radlagermordenden 13x15 Felgen auf der Hinterachse ^^

die wehren auch sehr schön die geibt es auch schon seit weit über 20jahre ich habe sie auch auf mein GOLF 2 

das ist meiner

sint von D&W 7j x 15Zoll vorne 195 r50 und hinten kann ich bis 225 drauf mach so fiel platz habe ich und ich habe aber nur ein 60 40 fharwerg

Deine Antwort
Ähnliche Themen