optisches tuning anno dazumal ('85 - '90)

VW Golf 1 (17, 155)

hallo gemeinde,

mal eine allgemeine frage, den golf 2 betreffend.
ein "altes" auto soll auch bei tuning-maßnahmen in die dementsprechende zeit eingeordnet werden, in der es gebaut wurde. das ist zumindest meine meinung.
wie sah denn das allgemeine tuning damals aus?
- felgen: die serien-bbs, ats cup oder ähnliche sind mir klar; gab's da alternativen?
- chromkeder denk ich schwappte noch aus den 70ern mit, ist notiert 🙂
aber ansonsten bin ich mir nicht sicher.

- was ist mit stoßstangen/schwellern? gabs da nur die CL/GL optik?
- scheibentönung dürfte ja damals nicht so gebräuchlich gewesen sein, denk ich.
- innenaustattung aus anderen golf-austattungsvarianten bzw. anderen autos?
- zum thema carhifi: da war wohl grad ende der quattro- (vierkanal-) und beginn der "seperater verstärker"-ära?
- wie tief wurden die damals gelgt?

mich interressiert wie die gemachten 2er damals ausgesehen haben.
bitte keine vermutungen.
am liebsten wären mir augenzeugenberichte 🙂
ich plädiere an die älteren unter euch 🙂

danke schonmal, troja_falls

26 Antworten

Hier kannst du dir mal einen Eindruck von zeitgenössischen Tuning-Möglichkeiten machen. Es gab da schon einiges. Von eher dezenten Maßnahmen bis hin zu den typischen "Gfk-Ausuferungen".

Hi,

mit schrecken erinnere ich mich an das Tuning der 80er und 90er Jahre🙄

Bunte Lenkräder und Breitbausätze(Rieger mit Testarossa Kiemen) waren damals in (80er) in den 90er´n wurde es dann etwas besser .

Wobei ich nie verstanden habe warum leute in ihre 16V oder G60 Golfe kleinere Bremsanlagen eingebaut haben um superbreite 13 oder 14 Zoll Felgen montieren zu können😰

Tuning ist ne typische Modeerscheinung und wie bei Klamotten sieht das was früher mal ganz modern war 10 Jahre später meist total lächerlich aus.

Ich erinnere mich noch mit Schrecken an ein Golf2 Sondermodell das ein Örtlicher Händler mal verkauft hat. Ein kompletter Karosseriebausatz mit Stoßstangen,Grill,Scheinwerfer und schwellern. Meistens komplett in weiß. Diese Kisten haben jahrelang das Straßenbild in meiner Stadt verschandelt😁

Gruß Tobias

ok,
da ich gfk persönlich nicht mag, aber es damals unteranderem gebräuchlich war,
immer her mit bildern.

danke giona

TANTE EDIT:
grad die letzte kamei front unter deinem link entdeckt.
ähnelt sehr stark dem b-manta 🙂
und die erste von kerscher sieht dem e36 sehr ähnlich.

@ turbotobi28
mich interressiert vorallem was man damals für "kleines geld" gemacht /bekommen hat.
aber die extrembeispiele sind naturlich auch erwünscht 🙂

Ähnliche Themen

Hi,

ich würde sagen das typische Low-Buget Tuning war damals:

- das erwähnte bunte Sportlenkrad von D&W (würg)
- die Ronal Alufelgen 7x15 möglichst mit dicken 205 Reifen
- selbstlackierte Stoßstangen
- Zusatinstrumente mit einem Blechwinkel aufs amaturenbrett geschraubt
-Heckablagen mit viel Lautsprechern aber wenig Klang
- bunte Sitzbezüge

Gruß Tobias

Ich finde den Rieger Breitbau von vorn net schlecht, an Besten wäre er mit Oricari front 😁
Gabs bis 2003-04 auch zu kaufen bei Rieger und dann Saugermotortuning, ala Sorg/Oettinger/Hartmann.

okay turbotobi,
das tuning mit ein bißchen mehr einsatz? 🙂
das bunte lenkrad kenn ich noch aus meiner kindheit,
dass muss nicht nochmal sein 🙂

und vorallem, welche ronal-felgen?
die turbo?

@sha-twa69:
meinst du die "jetta" oder die extrabreit-variante.
wobei mir zweitere besser gefällt.
die viereckigen scheinwerfer am golf mag ich nicht.

Hi,

sorry mein fehler. Die Ronal Turbo waren beliebt aber teuer.

Die standartfelgen damals waren die:

jo,
die ats cup kannte ich ja schon 🙂

aber danke tobi

hier fährt auch noch ein jetta mit den ronal turbo.
welche farbe hat er wohl?
weisses fahrzeug.

welches auto ich damals hatte, habe ich lieber als pn getextet.
schlimm! ganz, ganz schlimm. 

sehr breit, sehr stark, tacho und lenkrad in 4-farben-optik, kenwood-radio, 205er und 215er und eine dicke, große hutze.
dazu dieser oberpeinliche fuchsschwanz.

gut, das diese zeiten vorbei sind.

es waren zwar nicht mehr die achtziger aber das tunig stammte aus der zeit.

aber am am auto ansich find ich ja nichst auszusesetzen.
aber der der fuchsschwanz wär mir doch zuviel gewesen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 2erlei


hier fährt auch noch ein jetta mit den ronal turbo.
welche farbe hat er wohl?
weisses fahrzeug.

welches auto ich damals hatte, habe ich lieber als pn getextet.
schlimm! ganz, ganz schlimm.

sehr breit, sehr stark, tacho und lenkrad in 4-farben-optik, kenwood-radio, 205er und 215er und eine dicke, große hutze.
dazu dieser oberpeinliche fuchsschwanz.

gut, das diese zeiten vorbei sind.

es waren zwar nicht mehr die achtziger aber das tunig stammte aus der zeit.

Ich fand das immer geil 😁 Auch dieses Auto, dessen Namen nicht genannt werden darf 😉

Das hier ist wohl auch recht zeitgenössisch. Aber die Bilder sind auch schon älter, muss mal neue machen mit den ATS drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack



Zitat:

Original geschrieben von 2erlei


hier fährt auch noch ein jetta mit den ronal turbo.
welche farbe hat er wohl?
weisses fahrzeug.

welches auto ich damals hatte, habe ich lieber als pn getextet.
schlimm! ganz, ganz schlimm.

sehr breit, sehr stark, tacho und lenkrad in 4-farben-optik, kenwood-radio, 205er und 215er und eine dicke, große hutze.
dazu dieser oberpeinliche fuchsschwanz.

gut, das diese zeiten vorbei sind.

es waren zwar nicht mehr die achtziger aber das tunig stammte aus der zeit.

Ich fand das immer geil 😁 Auch dieses Auto, dessen Namen nicht genannt werden darf 😉

Das hier ist wohl auch recht zeitgenössisch. Aber die Bilder sind auch schon älter, muss mal neue machen mit den ATS drauf.

Was macht ein MANTA - FAHRER wenn ihm einer auf die haube kackt ???

er fährt zum TÜV und lässt es eintragen 😁😁😁😁

sorry musste sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen