Option Sportfahrwerk: Eingebaut oder vergessen?
Hi, ich habe seit 2000km einen Astra J Sport (BJ 06/10). Ist ein "Sport-Kassenmodell" mit Ergo-Sitzen, PDC hinten, Metallic Lack, AHK abnehmbar und eben einem Sportfahrwerk mit tiefergelegter Karosserie.
Für mich sieht die Kiste aber nicht wirklich tiefer aus, als ein anderer Astra J neben mir auf dem Parkplatz. Meine Frage: Wie kann ich prüfen, ob die Tieferlegeung überhaupt eingebaut worden ist? Gibt es irgendwo Maße, wie viel cm z.B. von der Stoßstange zum Boden bei normalem Fahrwerk bzw. Sportfahrwerk angegeben sind? Wie ist es mit Eintragungen?
Bei meinem Mondeo Titanium X (BJ 2008) merkt man das Sportfahrwerk deutlich. Insbesondere in den Kurvenfahrten liegt der Ford wie ein Brett, der Astra schwimmt hingegen mehr duch die Kurven! Auch ein Indiz??
Gruß,
the.superunknown
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von e-100
Zunächst einmal:
Wer lesen (und schreiben) kann, ist klar im Vorteil. 😉Du gibst doch hier die Fehlinfos von dir! Von wegen ein gänzlich anderes Fahrwerk. Weißt du überhaupt, was ein Fahrwerk ist? Das vermeintliche Sportfahrwerk sind lediglich 1cm kürzere Federn.
...
Das Fahrverhalten entspricht dem des normalen Fahrwerkes, nur dass es härter ist. Ich habe es drin und weiß daher, wovon ich rede. Du hast deinen Astra doch noch garnicht und hast daher auch keine Erfahrung.
Hör doch einfach auf zu blubbern.
Das das Sportfahrwerk aus zum Standardfahrwerk unterschiedlichen Federn und Stoßdämpfern besteht, kannst du vier Beiträge weiter oben mit Belegen nachlesen. Trotzdem verzapfst du hier den gleichen Blödsinn wieder.
Das ist wirklich Ignoranz erster Güte.
Laut deiner Signatur hast du ein FlexRide Fahrwerk. Woher kommen deine Erfahrungen mit dem Sportfahrwerk (ohne FlexRide)?
53 Antworten
Ich meine irgendwo was gelesen zu haben von 20mm. Wenn man jetzt von einem Basis-Astra laut Konfigurator ausgeht, hat der eine höhe von 1510mm. Dementsprechend müsste der Astra mit Sportfahrwerk etwa bei 1490mm Höhe liegen.
Radmitte bis Radhauskante ist ein gängiges Maß, dazu muss das Fahrzeug natürlich auf einer ebenen Fläche stehen.
Bei Messung der Höhe der Frontschürze hätte die montierte Rad/Reifenkombination noch Einfluss auf die Höhe, müsste also bei Angabe der Höhe berücksichtigt werden.
MfG BlackTM
Die Tieferlegung durch das Sportfahrwerk beträgt beim Astra J nur 10 mm. Das ist nicht gerade viel. Das Fahrwerk hat andere Stoßdämpfer und Federn. Inwieweit die anders ausschauen, weiß jemand, der sich mit sowas auskennt 😉
Die "Werkstieferlegung" ist fürn Hintern. 10mm. 🙄
Lieber gleich paar anständige Federn vom Drittanbieter einbauen und eintragen lassen.
Ähnliche Themen
10mm kannst du auch mit blossem Auge nicht erkennen wenn du eine Tieferlegung sehen willst dann musst du mehr mm nehmen wir auch schon geschrieben wurde.
Seit 2 Tagen fahr ich jetzt auch meinen Astra.
Was mich ein wenig wundert hat:
Das eingebaute Sportfahrwerk ist nirgends eingetragen?
Auch steht in den Papieren die Originalhöhe von 1510mm ?
Müsste da nicht etwa 1500mm stehen, oder irre ich mich da 😕
Grüße
VrctrafahrerC
Das Sportfahrwerk von Werk aus ist für mich reine Geldmacherei.Ich habe auch wie mein Vater seit einem halben Jahr den Astra.Ich mit und mein Vater ohne Sportfahrwerk.Ich habe genau nachgemessen und festgestellt,das beide Autos mit den gleichen Reifen genau die gleiche Höhe haben.Na ja jetzt hab ich es schon drinne....
Ich war mir auch nicht sicher ob das Fahrwerk verbaut ist, weil von der Höhe kein Unterschied festzustellen war. Beim letzten Ölwechsel konnte ich aber eine Probefahrt mit einem Astra mit Standardfahrwerk machen und beim Fahren merkt man den Unterschied.
Das Sportfahrwerk ist härter und vor allem in der Kurve ist der Wagen stabiler (weniger Seitenneigung).
man kann erkennen ob ein Sportfahrwek drinne ist oder nicht wenn man auf das Typenschild schaut was in der Innenseite der Fahrerseite angebracht ist. Wenn da auf dem Typen Schild ein S steht ist eins drinne wenn nicht dann nicht 🙂
http://www.opel-infos.de/typschilder/astra_jk.jpg
PS: Was wollt ihr erwarten bei 1cm!!! tiefer!? Das ist total für den A*****
Da kann man es auch sein lassen....
Zitat:
Original geschrieben von Gismo79
man kann erkennen ob ein Sportfahrwek drinne ist oder nicht wenn man auf das Typenschild schaut was in der Innenseite der Fahrerseite angebracht ist. Wenn da auf dem Typen Schild ein S steht ist eins drinne wenn nicht dann nicht 🙂http://www.opel-infos.de/typschilder/astra_jk.jpg
PS: Was wollt ihr erwarten bei 1cm!!! tiefer!? Das ist total für den A*****
Da kann man es auch sein lassen....
danke muß ich mal gucken hatte mir die frage auch schon gestellt :-)
Kann man an den Fahrwerk noch was einstellen oder is die Härte fix?
Ich find schon, dass man es merk ob verbaut, oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Internetheini
Kann man an den Fahrwerk noch was einstellen oder is die Härte fix?
Ich find schon, dass man es merk ob verbaut, oder nicht.
elektronisch kannst da nix verstellen