Optimale Motoröl-Temperatur

BMW 5er G30

Hallo,

ab welcher Temperatur ist das Motoröl ausreichend erwärmt um die volle Schmier-Leistung zu erbringen und man den Motor voll belasten kann?

Fahrzeug: G31 530d xDrive Bj. 2017

Das Bimmercode-Dashboard zeigt bei den verschiedenen Öl-Temperaturen auch nach 15 Minuten Fahrt auf der Landstraße bei ca. 100 km/h max. 65 Grad an.

LG

38 Antworten

... oder einfach meinen Post/meine Posts 🙄

Also es gibt ja anscheinend mehrere Öltemperaturmesspunkte. Im Sumpf, oder nach dem Filter. Wo die reine Öltemperatur abgenommen wird weiß ich nicht.
Grüße

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@mSE23 schrieb am 19. Februar 2022 um 12:01:38 Uhr:


Mein Olivenöl wäre im Kühlschrank fest. ;-)

Mit einem Benziner würde ich nie Volllast fahren, wenn dieser nicht 70..80°C hätte.
Das passt ganz gut mit der Motortemperaturanzeige sobald diese aus dem blauen Bereich herausgekommen ist.

In der Mitte habe ich meisten 95°C und bei längeren Strecken mit Vollast kommen da gerne 110°C zusammen.

Bei einem Diesel kenne ich keine Temperaturen.

Bei meinem F10 535i exakt genau so!

In meinem BMW kann ich die Motoröltemperatur abfragen über "Hey BMW, wie ist meine Öltemperatur", und dann spuckt er mir mein Wert aus, der sehr plausibel klingt.
Insgesamt kommt das Öl relativ schnell auf Temperatur, bei mir verharrt die dann (fast unabhängig von der Fahrweise) auf genau 108 Grad Celsius

Ähnliche Themen

Ab wann wäre oel zu hoch?
100 plus?

Bein Benziner habe ich bei zügiger Gangart auch schon mal 130 Grad, Beim 340d hatte ich bisher "nur" 116 Grad nach einer längeren Autobahnetappe im Hochsommer

Alles unter 110 °C ist langweilig 😉

Aber du musst dir erst Gedanken bei 130 °C machen.
Öltempereraturen unter 90 .. 100 °C über einen längeren Zeitraum sind eher ungünstig, da Kondenswassereintrag entsteht.

M340d:
Normal 104 Grad
Vollgas 110 Grad

Heute in den Alpen hatte ich meinen neuen Höchstwert von 118` beim 340d

Deine Antwort
Ähnliche Themen