Optimale Motoröl-Temperatur
Hallo,
ab welcher Temperatur ist das Motoröl ausreichend erwärmt um die volle Schmier-Leistung zu erbringen und man den Motor voll belasten kann?
Fahrzeug: G31 530d xDrive Bj. 2017
Das Bimmercode-Dashboard zeigt bei den verschiedenen Öl-Temperaturen auch nach 15 Minuten Fahrt auf der Landstraße bei ca. 100 km/h max. 65 Grad an.
LG
38 Antworten
Interessant wäre ob beides in etwa das gleiche ausgeben, BimmerLink und die Sprachausgabe/Anzeige.
Zitat:
@mSE23 schrieb am 19. Februar 2022 um 21:21:26 Uhr:
Interessant wäre ob beides in etwa das gleiche ausgeben, BimmerLink und die Sprachausgabe/Anzeige.
Wahrscheinlich sagt das Auto nur das an, was du auch selbst ablesen könntest. Per OBD kann man den exakten wert sehen
....
Zitat:
@Monopoly20 schrieb am 19. Februar 2022 um 21:39:35 Uhr:
Zitat:
@mSE23 schrieb am 19. Februar 2022 um 21:21:26 Uhr:
Interessant wäre ob beides in etwa das gleiche ausgeben, BimmerLink und die Sprachausgabe/Anzeige.Wahrscheinlich sagt das Auto nur das an, was du auch selbst ablesen könntest. Per OBD kann man den exakten wert sehen
....
Ich frage mich nur, wieso das Auto über einen Sensor einen anderen Wert anzeigen oder ansagen sollte als es in Wirklichkeit ist? Bringt ja weder BMW was noch dem Fahrer.... 🙂
Die Temperatur im Tacho ist die MOTOR TEMPERATUR. Was dir angesagt wird, ebenfalls.
Öl Temperatur wird gar nicht angezeigt. Dies kannst du nur auslesen, mit App oder einem Programm auf dem Laptop.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Monopoly20 schrieb am 19. Februar 2022 um 22:02:49 Uhr:
Die Temperatur im Tacho ist die MOTOR TEMPERATUR. Was dir angesagt wird, ebenfalls.
Öl Temperatur wird gar nicht angezeigt. Dies kannst du nur auslesen, mit App oder einem Programm auf dem Laptop.
Ich habe mich mal des Bildes von @yreiser bedient. Ich hoffe, dass das ok ist. Das andere Bild ist ein Ausschnitt aus dem Driver's Guide, das Symbol für die Öltemperatur ist bekannt. 🙂
Zitat:
@RAAS schrieb am 19. Februar 2022 um 22:17:03 Uhr:
Zitat:
@Monopoly20 schrieb am 19. Februar 2022 um 22:02:49 Uhr:
Die Temperatur im Tacho ist die MOTOR TEMPERATUR. Was dir angesagt wird, ebenfalls.
Öl Temperatur wird gar nicht angezeigt. Dies kannst du nur auslesen, mit App oder einem Programm auf dem Laptop.Ich habe mich mal des Bildes von @yreiser bedient. Ich hoffe, dass das ok ist. Das andere Bild ist ein Ausschnitt aus dem Driver's Guide, das Symbol für die Öltemperatur ist bekannt. 🙂
Vollkommen ok. Deshalb habe ich dieses Bild ja hier reingestellt.
Zitat:
@RAAS schrieb am 19. Februar 2022 um 22:17:03 Uhr:
Zitat:
@Monopoly20 schrieb am 19. Februar 2022 um 22:02:49 Uhr:
Die Temperatur im Tacho ist die MOTOR TEMPERATUR. Was dir angesagt wird, ebenfalls.
Öl Temperatur wird gar nicht angezeigt. Dies kannst du nur auslesen, mit App oder einem Programm auf dem Laptop.Ich habe mich mal des Bildes von @yreiser bedient. Ich hoffe, dass das ok ist. Das andere Bild ist ein Ausschnitt aus dem Driver's Guide, das Symbol für die Öltemperatur ist bekannt. 🙂
Hallo, ich glaube, dass dieses Kännchen im Bild gar nicht die Öltemperatur darstellen soll. Der Bildschirm als Sportanzeige ist nur eine andere Darstellung. Die reine Öltemperatur wirst du nicht auf dem Bildschirm oder auf dem Tacho sehen.
Reale Temperaturen nur über Auslesegerät....
Das ist definitiv die Anzeige für die Motoröltemperatur - wie eben im Driver's Guide beschrieben (siehe den Screenshot) 😉 . Die Anzeige im Display steht bei ca. 100°C, auf Nachfrage sind es (waren es bei mir) dann z.B. 104°C. Danach beobachte ich die Temperatur auch nicht weiter. Die Anzeige für die Kühlwasser-/Motortemperatur ist separat und wie üblich im Kombiinstrument abgebildet und wird deutlich schneller warm (ca. 5km).
Ich wüsste auch garnicht, wieso das nicht die "echte" Öltemperatur sein soll und was eine "unechte" Öltemperatur bringen würde (dem Fahrer sowie dem Hersteller). Die OBD bedient sich ja auch nur vorhandener Sensoren und liest diese aus. Im Falle der Öltemperatur lässt BMW das halt dem Fahrer anzeigen (neben aktuell anliegendem Drehmoment, Leistung und Ladedruck). 🙂
Das dürfte übrigens auch ganz einfach zu prüfen sein vielleicht hat einer der Benziner Fraktion ein Bild aus dem Sommer nach einem schärferen Ausflug......da sind es bei meinem Z4 auch schon mal 140 Grad.....wäre bei Wasser dann physikalisch durchaus interessant. Aber wie RAAS schon geschrieben hat es steht auch direkt in der BA.....
Mal abgesehen dass dieses Kännchen seit Jahrzehnten für einen zu niedrigen MotorenÖLstand als Warnsymbol verwendet wird.
Mein M550i hat bei normaler Fahrweise (mitschwimmen Autobahn) meist so 105 Grad Öltemperatur.
Mein Z4 23i geht immer auf 120 Grad, wenn der Motor etwas gefordert wird auch 140 Grad. (Deswegen benutze ich bei dem auch ein 40er Öl)
Die neueren Benziner von BMW haben offenbar eine effizientere Ölkühlung.
Deswegen kommen sie auch im Sommer gut mit den xW20 und xW30 klar.
Die hohe Öltemperatur ist Absicht und hat nichts mit der Kühlung zu tun (vom längeren Volllastbetrieb bei niedrigen Geschwindigkeiten mal abgesehen).
Die niedrigere Temperatur bei den neueren Modellen mit den 20er und 30er Ölen ist garantiert ebenfalls Absicht.
Zitat:
@Monopoly20 schrieb am 20. Februar 2022 um 00:13:39 Uhr:
Zitat:
@RAAS schrieb am 19. Februar 2022 um 22:17:03 Uhr:
Ich habe mich mal des Bildes von @yreiser bedient. Ich hoffe, dass das ok ist. Das andere Bild ist ein Ausschnitt aus dem Driver's Guide, das Symbol für die Öltemperatur ist bekannt. 🙂
Hallo, ich glaube, dass dieses Kännchen im Bild gar nicht die Öltemperatur darstellen soll. Der Bildschirm als Sportanzeige ist nur eine andere Darstellung. Die reine Öltemperatur wirst du nicht auf dem Bildschirm oder auf dem Tacho sehen.
Glauben heisst nicht wissen. In den Sportanzeigen wird nichts anderes als die Motoröltemperatur angezeigt. Diese stimmt auch mit den Live-Werten aus Bimmerlink überein. Wundert mich, dass das für dich neu ist.
Weil das Symbol im Tacho die Öltemperatur nicht darstellt. Ich fahre nicht seit gestern BMW. Es sei denn, da hat sich was geändert.....
Bin stets davon ausgegangen, dass dieses Kännchen im Tacho nicht die Öltemperatur darstellen soll.
Nach meiner Kenntnis war es schon immer so, oder hat sich seit Ewigkeit was geändert?
Zitat:
@Monopoly20 schrieb am 20. Februar 2022 um 12:00:41 Uhr:
Weil das Symbol im Tacho die Öltemperatur nicht darstellt. Ich fahre nicht seit gestern BMW. Es sei denn, da hat sich was geändert.....Bin stets davon ausgegangen, dass dieses Kännchen im Tacho nicht die Öltemperatur darstellen soll.
Nach meiner Kenntnis war es schon immer so, oder hat sich seit Ewigkeit was geändert?
Es geht ja auch um die angezeigte Temperatur in den Sportanzeigen im Control Display, nicht im Tacho. Im Tacho wird eine Kombination aus Motor- und Wassertemperatur angezeigt, da ist auch kein Kännchensymbol. Im Control Display aber schon. Lies einfach deine Bedienungsanleitung.