Optimale Geschwindigkeit für niedrigen Verbrauch

Mercedes GLK X204

Hallo liebes Forum,

ich musse eine stark befahrene Bundesstraße ca. 100 km befahren und vorher Tanken, daher Tacho bzw. Verbrauch frisch genullt. Es war viel Gegenverkehr so daß Überholen nicht möglich war, also bin ich mit ca. 75 Km/h hinter einem LKW hergetuckert. Da mir so langweilig war hab ich den Bordcomputer duchgedrückt und den Verbrauch beobachtet - bis zum Ziel, 107 Km, hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 6,7 Liter Diesel / 100 Km mit einem GLK 320 CDI mit 19 Zöllern.

Da ich meist Autobahn fahre und auch zügig war ich sehr über den niedrigen Verbrauch erfreut.

Aber nun meine Grundsatzfrage : Welche Geschwindigkeit ist die Ideale um wenig zu Verbrauchen?
Das kann man doch bestimmt ausrechnen, oder?

Beste Antwort im Thema

Also ich habe lange gerechnet und komme zu dem Schluß, meiner verbraucht im Carport am   
wenigsten. 😉
Gruß nobbi

48 weitere Antworten
48 Antworten

Es liegt nicht nur an der Geschwindigkeit. Die Gleichmässigkeit und Schwere des Gasfusses beim Beschleunigen spielt auch eine grosse Rolle.

Irgend einer hat hier mal geschrieben, dass er mit den Schaltpadeln beim Auffahren auf die Autobahn die Automatik blockiert, damit er im niedrigst möglichen Glang bleibt, weil er sonst nicht vom Fleck kommt und nicht einscheren kann. Dass sowas nicht Spritsparend ist, dürfte klar sein - und wenn das bei jedem grösseren Beschleunigungsvorgang so praktiziert wird...

Zitat:

Original geschrieben von byteschubser



...mit den Schaltpadeln beim Auffahren auf die Autobahn die Automatik blockiert, damit er im niedrigst möglichen Glang bleibt, weil er sonst nicht vom Fleck kommt und nicht einscheren kann. Dass sowas nicht Spritsparend ist, dürfte klar sein -

Korrekt, aber in bestimmten Situationen muss man eben Prioritäten setzen und gerade bei Autobahnauffahrten ist es m.E. vorrangig, die Geschwindigkeit des fließenden Verkehrs schnell zu erreichen.

Es passieren oft schlimme Unfälle, weil der Einfädelnde nicht oder zu spät beschleunigt.

Zitat:

Original geschrieben von alandra



Zitat:

Original geschrieben von byteschubser



..

Korrekt, aber in bestimmten Situationen muss man eben Prioritäten setzen und gerade bei Autobahnauffahrten ist es m.E. vorrangig, die Geschwindigkeit des fließenden Verkehrs schnell zu erreichen.
Es passieren oft schlimme Unfälle, weil der Einfädelnde nicht oder zu spät beschleunigt.

Das heist im Umkehrschluss. Klein-PKW dürfen nicht mehr auf die Autobahn auffahren, es können schlimme Unfälle passieren. Man o. man, so ein schw......
Gruß Rolf

So ein Sch***
Hab ich irgendwas von Kleinwagen geschrieben? Du sollst lesen, nicht interpretieren😕
wer vergibt dann noch ein "Danke" dafür. Mann o mann😕😕

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen