Optimale Felgengröße F23
Ich brauche mal Eure Erfahrungswerte.
Meine Frau hat den Wagen letzten Spätherbst direkt mit 16“ BMW Felgen und Winterreifen gekauft.
Nun steht der Sommerreifen-Kauf an, aber die schönen anthrazitfarbenen BMW Felgen gibt es scheinbar erst ab 18“. Frau mochte aber gerne max 17“ fahren.
Hat jemand Erfahrungen mit 18“ ? Komfort etc - KEIN RunFlat.
Oder kann schöne 17“ BMW Felgen in anthrazit empfehlen ?
28 Antworten
Zitat:
@sierra9999 schrieb am 27. Februar 2024 um 17:37:07 Uhr:
Naja- für die 430€ habe ich ja einen Gegenwert, den ich wieder zu € machen kann, logisch oder?
Frau muss erstmal sparen, Auto war teuer genug😉
Rechnen kannst du nicht, oder?
Und am Ende reichen die 17" gar und der Schritt zu 18" ist hinfällig.
Welche 17" sind es geworden?
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 27. Februar 2024 um 17:39:22 Uhr:
Zitat:
@sierra9999 schrieb am 27. Februar 2024 um 17:37:07 Uhr:
Naja- für die 430€ habe ich ja einen Gegenwert, den ich wieder zu € machen kann, logisch oder?
Frau muss erstmal sparen, Auto war teuer genug😉Rechnen kannst du nicht, oder?
Lassen wir das, wir reden nur aneinander vorbei…
Zitat:
@Cupdira schrieb am 27. Februar 2024 um 17:40:08 Uhr:
Und am Ende reichen die 17" gar und der Schritt zu 18" ist hinfällig.
Welche 17" sind es geworden?
Styling M 383 mit Mischbereifung.
Frauen sind beim Thema große Felgen ja eh etwas anders gestrickt …
Ähnliche Themen
Für den Preis (mit Reifen?) kann man nix sagen. Bisschen mehr Gummi ist oft auch die randsteinfreundlichere Option für die Felgen 😉
So siehts aus. Ja mit guten Dunlop 6mm aus 2019. Quasi geschenkt. Die wird man im Fall der Fälle auch nach einer Sommersaison wieder zu dem Kurs los…
Wir haben auch den F23 BJ2015 jetzt der Schock neue Sommerfelgen gekauft aber der Innenkreis ist 5mm zu klein. Auto hat 70mm Felgen 65mm. Gibt es vielleicht einen Adapter so wie eine Distanzscheibe? Lieben Dank für einen Tipp :-)
Zitat:
@Pas20 schrieb am 29. März 2025 um 15:31:05 Uhr:
Wir haben auch den F23 BJ2015 jetzt der Schock neue Sommerfelgen gekauft aber der Innenkreis ist 5mm zu klein. Auto hat 70mm Felgen 65mm. Gibt es vielleicht einen Adapter so wie eine Distanzscheibe? Lieben Dank für einen Tipp :-)
Der F23 hat, um genau zu sein 72,6 mm.
Dementsprechend sollte man auch die Felgen aussuchen.
Und meine Antwort ist natürlich nicht korrekt, wenn der Naben-Durchmesser der Felge schon zu klein ist 😉
Richtig lesen muss man können...
Vielen Dank für die Nachrichten. Nach ein bisschen Recherche gibt es tatsächlich Adapterstücke Spurverbreiterung von bspw. SCS von NL 72,6 auf 66,6 mit ABE. Muss dann vom Tüv Einzel geprüft werden. SCS hat mir Angeboten vorab zu prüfen ob das Gesamtmaß dann mit Felge und Adapter noch zulässig ist (ET Einpresstiefe). Melde mich dann wieder mit Update
https://spurverbreiterung.de/de/product_info.php?...
Bild von den neuen Felgen
...und trotzden muss der TÜV die Felge eintragen die ja nicht für einen F22/23 gedacht ist...
Da passen dann doch auch die KBA der Felgen nicht mit dem TÜV Gutachten überein.
Hast du die gekauft für den F22/23? Vom Händler oder privat? Würde die dann eher rückabwickeln.
Vergessen das Bild zu posten?
Steht der F23 überhaupt im Gutachten der Felge?
Wenn nicht muss man sogar eine Einzelabnahme machen.
Da würde ich eher, wie @mckuebler schrieb, die Felgen rückabwickeln.