Optik Tuning

Opel Vectra B

Ich hab ja schon bissel was gemacht an meinem Vectra. Anderer Grill,17 Zöller,rote Bremsen mit Porsche Schriftzügen,Schriftzüge entfernt und seit gestern ist auch mein Dachkantenspoiler beim Lackierer.Jetzt überlege ich was ich noch machen kann.

Ich dachte an die I500 Schürze weil meiner dann so aussieht wie einer(wegen Felgen,Heckspoiler,Endtopf...). Aber die ist so teuer.

Wie isses mit nem bösen Blick?Oder ist das zu Assi?

Hat jemand noch Tips...?

40 Antworten

die links funktionieren bei mir einwandfrei. aber die spiegel lassen mein vectra herz wieder mal bluten =(

aber geschmack is verschieden, ich find die serien vectra spiegel genial 😉

Lg SirRaffman

Hehe ...fand sie zumindest ok... sind ja Elektrisch beheizt und verstellbar, wenn sie das nciht währen hätte ich beim kauf des Autos schon nach den Alten gefragt^^.

Danke für die auskunft

cya Micha

damals gingen sie echt nicht.
jetzt kann ich sie alle auch sehen 🙂

cu frosti

Huhu...
Mal so ne kurze Frage nebenbei...
Ganz am Anfang stand was von wegen Dachreling ab machen. Finde ich sehr interessant. Aber was macht man dann mit den Löchern die da entstehen? Weil zuspacheln und lackieren ist ja dumm wenn man mal die Reling wieder braucht.

Gibt es da eine Lösung? Hat jemand Fotos für ohne Reling für mich?

Gruß Benny

Ähnliche Themen

@link Community

SEhr schöner Wagen. Aber ich würde die schwarz roten Rücklichter montieren und mir Türgriffe und Seitenleisten Lackieren lassen. Sieht dann gleich noch geiler aus.

ich find ja die heckschürze richtig klasse! ist die von steinmetz, richtig?

auch die felgen sind sehr cool!

die spiegel... naja, von allen nachrüstspiegeln sind das noch die mit abstand besten! 🙂

Hi,

Ja es ist das Koplette Optikpaket von Steinmetz. Vom Vorbesitzer weiß ich das, dass Aerodynamikpaket vor Erstzulassung montiert wurde. Also alles kein Fusch.

Mit den Felgen (Steinmetz aus OZ fertigung) bin ich nich so zufrieden an den seiten ist kaum noch Lack drauf ;-(. Werde sie wohl nächstes Jahr zum beschichten bringen, zumindest dann wenn das Geld mal über ist.

Die Spiegel gefallen mir auch besser als das was ich bis Jetzt immer gesehen hab, bei denen ist es wirklich eine frage des geschmacks ob man sie Schöner findet. Sie sehr Hochwertig verarbeitet.

Was man bei Steinmetz mögen muss, die machen auf fas jeden Artikel einen kleinen backer wie auf dem Spiegel drauf. Fand ich am anfan etwas Komisch, jetzt finde ich es sogar richtig gut...

Cya Micha

PS: Was in eigener sache, könnten andere Vectra V6 Kombi besitzer mir ihre bisher gefahrene Vmax laut Tacho oder BC via PM schicken?? Finde das er seltsam schnell fährt.

@ Tordi

Ja damit er ähnlich wie dein neuer i500 aussieht 😁

Hab mir sowas auch schon überlegt, hab dämnächst so wie so ein Lackertermin werd ihn einfach mal drauf ansprechen.

Cya Micha

Bei der Gelegenheit will ich mich doch auch nochmal einmischen, an die Leute die bereits Fahrwerke verbaut haben.

Bei mir siehts momentan so aus:
Seitenprofil

Ist das originale Sportfahrwerk (20/20 glaub ich), allerdings würde ich gerne noch ein wenig weiter runter, ohne was an der Karosse zu bearbeiten. Weitec bietet für die Vorderachse 40er Federn an, wobei die hinteren original belassen werden.

Oder aber nen Satz 35er H&R, wobei ich dann wahrscheinlich wieder auf das selbe Ergebnis komme, das vorne mehr Platz zwischen Rad und Radkasten ist als hinten.

Ggf auch noch ne andere Federnmarke mit 40/30 oder so?

Hat jemand Erfahrung damit, ggf. auch ein paar Bilder?

Gruß,
Doc

Nue nen Tipp von mir...lass bitte die Finger von WEITEC!!!

Die Sacken bis die Karosse uf dem Asphalt liegt, kein scherz! hab selber schmerzhafte erfahrungen mit einem 60 das auf einmal 80 und mehr wurde... hab es dann rausgeschmissen weil ich nach der Wintereinlagerung nicht mehr aus der Garage gekommen bin.

H&R, Eibach, Supersport (alias Tevema früher Jamex) die sich übrigens in der Federqualität drastisch gebessert haben (Tevema sei dank) und viele mehr OK aber bitte nicht Weitec.

cya Micha

PS: Bilder von meinem kannst ja sehen, dass sind 40er Eibach.

Danke für deinen kleinen Erfahrungsbericht.
Allerdings kann ich Deine Gedankengänge nicht so ganz nachvollziehen, Du nennst hier Namen wie Supersport und Jamex als gut, genau wie Tevema (hab ich noch nie gehört), und auf Weitec wird gewettert, obwohl diese mittlerweile bei KW gefertigt werden.

Ich geb Dir recht, das die alten Weitec Sachen scheisse sind, keine Frage, die Erfahrung hat nen Freund von mir auch schon gemacht, aber die neuen taugen eigentlich, hab vor nem Jahr mal nen 50/30 Satz in nem 3er Compact verbaut, die haben sich echt schön gefahren.

BTW, Dein Vectra sieht mit den 40ern irgendwie wesentlich höher aus als bei meinem 20/20, das kann doch eigentlich nicht sein, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen