Optik der neuen CBR Fireblade
Hallo,
ich hab die neue Firbeblade auf der HOnda-Website gesehen und optisch finde ich sie echt hässlich, dagegen ist die R1 ne Schönheit.
Wie denkt Ihr darüber , ist Honda dort ein Malheur mit der Optik passiert?
Grüsse
37 Antworten
Ich finde auch, dass die neue Fireblade alles andere als ne Schönheit ist. Die Front ist einfach nur bescheiden, sieht aus wie ne 125er. Die Form der Seitenverkleidung ist auch nicht wirklich der Bringer. Den Endtopf dagegen find ich noch relativ gelungen.
Alles in allem echt ein Bike, das man sich schönreden oder schönsaufen muss.
In der neuen "Motorrad" schreiben sie was vom besten Leistungsgewicht einer 1000er aller Zeiten. Wow!🙄
Die GSX-R K5 hatte schon vor 3 Jahren die gleiche Leistung und wog nur ein Kilo mehr, also 200 kg statt 199 kg bei der neuen Blade. Wobei ich sagen muss, dass rein von den technischen Daten die Fireblade ein Top-Motorrad ist. Alle anderen 1000er wiegen um die 10 kg mehr. Auch wenn diese mehr Leistung (zumindest auf dem Papier) haben, so find ich den Trend zum leichteren Moped sinnvoller, wie dass wir 2010 die 200 PS-Grenze bei den 1000ern knacken.
Gruß Viech
zum Glück sind Geschmäcker verschieden...
Lass mal überlegen, wann hat Honda das letzte mal ein Mopped gebaut das toll aussieht?
..
hmm...
..
also..
Varad... nöööö
Pan Eur.... nönö
CBF ... röchel, nö
hmmm
sag mal
Transalp .. wars auch nicht.
Mir fallen gerade mal die XX ein und die CB1300S.
Honda hat kein Geld für Designer und ich denke die Putzbrigade muss das neben dem Toilettenschrubben noch schnell mit der Klobürste an die Wand malen.
Ich weiss nicht was die Jungs dort geritten hat.
Die neue Fireblade ist wirklich ein Rückschritt in der Evolution 😁 Die alte Fireblade war richtig geil, an der neuen kann ich nun rein gar nichts schönes finden.. Dass sie technisch aber top ist hab ich bis jetzt schon überall gelesen.. Aber die Optik sieht man nunmal zuerst!^^
Mfg. Comerz
P.S: Wenn die 2008er Kilogixxer nicht die beiden hässlichen Tüten dranhätte, hätte sie das beste Leistungsgewicht... Scheiß Abgasnorm
Ähnliche Themen
..die tüten kann man ja austauschen 😁
also die neue Blade finde ich auch hässlich, die alte war sehr schön! technisch keine frage, da ist die neue blade auf top niveau, die leistungsschwächste aber dafür das geringste gewicht und das gleicht sich aus.. obwohl das geringere gewicht schon die bessere wahl ist 🙂
aber die neue 10r kawasaki sollte man im auge behalten.. das scheint wieder ein dauerbrenner sein..
Zitat:
..die tüten kann man ja austauschen 😁
Finde ich echt sinnvoll, man kauft ein Teil für 14000 Euro um gleich eine Auspuffanlage wegzuwerfen.
Traurig, aber so ist das.
Auch wenn ich mich oute, die neue Blade finde ich gar nicht mal so hässlich, zumindest verwechselt man die nicht mit der 125er 😁
Apropos hässliche Tüten, da haben sie bei der K08 Haya alles abgeschossen. Das sieht nicht nur auf Bildern grausam aus sondern auch in echt.
Der Preis für die absolut hässlichste Tüte bekommt aber die Kawa GTR1400. Da haben die Designer im Drogenrausch eine Haschtüte konstruiert und in Plaste gegossen.😛
Wer immer noch glaubt das derart hässliche Püffe für Euro3 notwendig sind, wird sich fragen wie Yamaha das bei der FJR geschafft hat, da hat sich das Auspuffdesign nicht geändert.
Zitat:
Original geschrieben von Rafaello
aber die neue 10r kawasaki sollte man im auge behalten.. das scheint wieder ein dauerbrenner sein..
Technisch auf jeden Fall, aber die ist auch wieder hässlich!!!
Zitat:
Original geschrieben von Strom-Peter
hätte ich jetzt so gemacht!^^Zitat:
Finde ich echt sinnvoll, man kauft ein Teil für 14000 Euro um gleich eine Auspuffanlage wegzuwerfen.
die Hayabusa find ich wiederrum richtig geil. und die Endtöpfe (x2) passen auf jeden Fall mal besser daran als an die GSX-R 1000 K7/8.Zitat:
Apropos hässliche Tüten, da haben sie bei der K08 Haya alles abgeschossen. Das sieht nicht nur auf Bildern grausam aus sondern auch in echt.
Da hat er recht..Zitat:
Der Preis für die absolut hässlichste Tüte bekommt aber die Kawa GTR1400. Da haben die Designer im Drogenrausch eine Haschtüte konstruiert und in Plaste gegossen.😛
Allerdings soll es bei der angesprochenen Gixxer wirklich so sein. Die Technik lies sich im einen nicht unterbringen, darum ein zweiter (anstatt einem größeren). Nachzulesen in der Zeitschrift Motorrad. Ergo: > 10 kg mehrZitat:
Wer immer noch glaubt das derart hässliche Püffe für Euro3 notwendig sind, wird sich fragen wie Yamaha das bei der FJR geschafft hat, da hat sich das Auspuffdesign nicht geändert.
Mfg. Comerz
Also ich finde die neue Blade auch nicht schön. Die alte war ein richtig kleines Highlight. Ich würde die R1 oder ZX10R vorziehen.
Gruß Günni
Also ich findedie neue CBR auch mislungen die vorgängerin war ein echtes Hammer bike und mein Traumbike aber das geht mal garnet. Warum muss man die Designes so verändern ich mein eine CBR 900 RR SC 28 oder 33 sind doch nur geil, warum muss alles so abgespact sein......?? Muss meine Rennmaschine so ausehen wie eine Motogp maschinen??
Aufjeden fall ein Klogriff die neue Fireblade
Gruss Harb
also ich war vor 3 Tagen bei meinem händler der widerum eine stehen hat.
wenn ihr mich fragt ich finde sie auch nicht so schön aber in wirklichkeit bzw wenn man vor ihr steht wirkt sie widerum anders...naja ein gemisch zwichen gut und schlecht ......
Ja strom-peter was will man denn machen wenn einem das MO vielleicht gefällt aber die anlage sieht scheisse aus.. das ist es doch das beste sie zu tauschen oder hast du etwa ne bessere idee? wohl kaum!! ja klar, sich damit abfinden, aber das ist keine lösung...
und zur 10r ninja.. die finde ich überhaupt nicht hässlich.. gut die spiegel und der KHZ sind nicht gerade sooo berauschend, aber ansonsten völlig ok, finde ICH. aber geschmäcker sind zum Glück verschieden.
Live sieht sie gar nicht so häßlich aus!
Auf den Bildern ist die Front wirklich grausam, wie ein Gixxenasenbär 😛
Standlicht in den Blinkern finde ich auch nicht so als Bringer, da habe ich mir doch lieber die SC57 geholt. Sieht besser aus und ist im Mod. 06-07 ausgereift.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rafaello
Ja strom-peter was will man denn machen wenn einem das MO vielleicht gefällt aber die anlage sieht scheisse aus.. das ist es doch das beste sie zu tauschen oder hast du etwa ne bessere idee? wohl kaum!! ja klar, sich damit abfinden, aber das ist keine lösung...
Ich wollte nur ansprechen das es den Herstellern wohl komplett egal ist wie die Tüte aussieht. Es würde anders gehen. Ich finde es unverschämt für so einen Furz Geld zu bekommen.
Natürlich bleibt nicht viel übrig als die Dinger abzubauen und wegzuwerfen.
Wenn ich mir z.B. eine GTR1400 kaufen würde, dann ohne Auspuff und zur Abholung bringe ich einen mit. Wenn der Verbraucher so entscheiden würde, sollten irgendwann die Hersteller wieder das Hirn einschalten.
Mir gefällt sie auch nicht so richtig. Die Vorgänger waren schöner. Mich stört die zerklüftete Seitenverkleidung, noch mehr die etwas fade und mickrige Front (das mit der 125er Optik trifft es), aber vor allem werden die Blades seit der SC50 immer kleiner und kompakter. Mit 1,89 m Körpergröße macht das auf Dauer keinen Spass mehr. Trauere deshalb der SC28 nach. Fahre meine SC50 weiter, bis Erlösung kommt.
Von mir aus könnte die neue 5 Kilo mehr wiegen, "nur" 150-160 PS reicht mir auch, aber einen etwas größeren Abstand zwischen Sitzbank und Fußrasten sowie zwischen Lenker und Scheibe haben. Also was zum Fahren halt statt für den Prospektvergleich. Oder fahren jetzt alle auf der Rennstrecke damit statt in die Alpen?
Denke schon langsam an Doppel-X deshalb, obwohl die wieder etwas zu dick ist.