Optik Allroad mit AAS per VCDS - mal andersrum - höhergelegt um 30mm
Hallo Freunde,
für den Urlaub hab' ich mal spasseshalber meinen Allroad per VCDS höhergelegt, da mich nicht immer geteerte und gepflegte Strassen erwarteten. Ihr seht den geparkten Wagen im Lift-Modus mit 25-30mm höher gg. Standard. Da bilden sich doch recht lange Schatten unter dem Wagen...
Find's gar nicht so schlecht, sehr praktisch beim aussteigen. Das Panel unter dem Motorraum liegt seit dem letzten Ölwechsel noch in der Garage, deswegen stechen die Querlenker auf dem Foto von vorne optisch etwas raus.
Und ja, Nummernschild ist mir tatsächlich vorn abgefallen, nach einem nicht von mir verursachten Parkrempler in der City. Liegt im Kofferraum.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Occ
84kg!!
😰😰 der Cali stößt sich auf alle Fälle den Kopf.... er würde die Kiste sogar noch umkippen... 😛
Sieht wirklich gut aus!
Aber ob das Luftfahrwerk das auf die Dauer unbeschadet übersteht? Wir hatten beim alten 4F auch darüber nachgedacht, aber dann die Idee wieder verworfen. Da müsste man sich glatt mal einen Q7 holen und den ebenfalls höherlegen 😁
Inwiefern könnte die Einstellung konkret den Luftbalgen schaden? Kaputte Dämpfer wären derzeit eher weniger angebracht, muss mich erstmal um die Saugrohrklappen kümmern, und bin selbst alles andere als ein Vollblutbastler.
Fahre seither fast immer in "automatic", das entspricht dann in etwa wieder dem Normalnull. Wollte die Einstellung eigentlich jetzt mal so ne Weile lassen, mir gefällt's ja, und selbst hier im Forum war ich eigentlich eher auf "nöö" und "bääh" eingestellt, und umso mehr freut mich das positive Feedback.
...Tatsache ist, dass der Wagen mit dieser Einstellung in der Parkreihe in der Stadt schon eine gewisse "Präsenz" darstellt. Bisschen wie ein Q7, dachte ich mir auch sofort, nur eben mit weniger Fettpolster ;-)
...Aber nicht dass ich da jetzt eine Lawine anstosse, und ab morgen alle ihre tiefergelegten 4Fs umprogrammieren...
...mit 20" sähe die Sache natürlich gleich nochmal gaaanz anders aus, meine sind Standard 18".
ja das sind 84kg neben mir sieht Er noch klein aus da ich gut 2Meter groß bin! hänge noch 2 Bilder an!
ist aber schon ein Pony ;-)
aus meiner Sicht würde ich mir denken:
je höher ich den pumpe um so mehr Druck muß ich auf den Balg geben, jede unebenheit belastet den so aufgeblasenen Balg zusätzlich, ich würde in richtung Ballon denken zu voll knall!!!
und was ich auch bedenken würde er fährt sich ja nicht umsonsz in der höchsten Stufe ab 40kmh selber runter. Sieht aber schon jeck aus!!! habe ja auch einen Allroad !!! grins
Die Stoßdämpfer sehe ich als kleinere und warsheinlich billigeres Übel, der Balg kostet richtg Euronen!
gruß der auch Allroader
Rapi
Ähnliche Themen
Ausserdem werden die andere fahrwerksteile auch außerhalb deren toleranz bewegt.
Sag nur antriebswellen 😉
Die stossdämpfer werden in meine augen weniger belastet als wenn das auto zu tief ist, aber immer noch in einem bereich wo die normalerweise nicht sind.
binn ich deiner Meinung!
das geht dem schon an die Substanz!
denke die Dämpfer bekommen wenn nur Probleme beim ausfedern da sie dann bis zum Anschlag gezogen werden könnten, der dämft 3 cm weiter ausgezogen genau so gut wie 3 cm weiter eingezogen beim Tieferlegen. Die Antriebswellen sehe ich auch als mehr belastet gerade in Kurven oder beim verschränken.
Die a-wellen werden so doch komplett auseinandergezogen um die distanz zu überbrücken, dann noch voller lenkeinschlag!
Stoßdämpfer fühlen sich am wohlsten in der mittellage, da funktionieren die 100%, an den enden eher weniger.