Opfer eines Betrügers- Gekauftes Auto noch angemeldet

Audi A6

Hallo zusammen,

auch wenn ich mir immer selbst eingeredet habe, dass mir sowas nicht passieren kann und sogar Unterstützung beim Kauf dabei hatte, habe ich ein Auto gekauft was nicht das war, was der Verkäufer behauptet hat zu sein.
Der Verkäufer hat einen Audi A6 4f 3.0 TDI quattro inseriert. Nach mehreren Telefonaten bin ich dazusagen mit einem Kollegen, der ein KFZ mechatroniker ist hingefahren um uns das Auto anzusehen. Der Kollege war dafür zuständig sich um das technische umzusehen, und zu checken ob Motor Getriebe in Ordnung sind. Ich habe zusammen mit ihm dann Dinge gesucht um argumentativ den Preis zu drücken bei der Verhandlung.
Schön und gut, wir konnten uns einigen das Auto stand bis auf kleinere Mängel gut dar, zunächst zumindest, und wir nahmen das Auto mit. Kaufvertrag angefertig und Bild vom Ausweis des Verkäufers gemacht. Der hat aber das Bild zugedeckt mit der begründung das er damit schlechte Erfahrung gemacht hat. Fast zu Hause angekommen, wollte ich mit der fahrzeugnummer ein Teil bestellen. Dann musste ich erfahren dass es der 2.7 TDI war und nicht der 3.0 Quattro. Die quattro embleme wurden am kühlergrill und im Innenraum verfälscht installiert. Die motorabdeckung war auch eine vom 3.0 TDI und das bei Audi geführte scheckheft hatte vorne in der auststattungsliste auch 3.0 TDI stehen. Die haben das wohl nicht das erste mal gemacht. Ja man hätte einfach nur unter das Auto gucken müssen um zu sehen dass es kein quattro ist. Dem Kollegen mache ich aber kein Vorwurf weil mein von sowas echt nicht ausgeht. Fahrzeugbrief und Schein hat er auch erst zum Schluss rausgerückt und in die Bordmappe gemacht. Ich habe auch einen zweiten Kaufvertrag in der bordmappe gefunden der nur zur Hälfte ausgefüllt war und der Verkäufer auf dem woanders gewohnt hat angeblich. Der Verkäufer geht natürlich nicht ans Handy. Bei der Polizei war ich auch um zu fragen ob das Auto gestohlen ist aber es ist keine Fahndung ausgeschrieben für das Fahrzeug. Das Fahrzeug ist aber noch angemeldet, angeblich auf seinen Vater und ich sollte es direkt abmelden, haben wir aber nicht festgehalten.
Ich habe das Gefühl so lange es noch angemeldet ist meldet er sich vielleicht wenn ich es abmelde hab ich nichts mehr in der Hand auch wenn ich beweisen kann dass er eine Urkunde gefälscht hat und betrogen hat.

Wie ist meine jetzige Situation? Zur Polizei werde ich auch nochmal gehen hat jemand damit Erfahrung?

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi
jetzt wird es sehr Unglaubwürdig .Soweit ich weis gibt es den Datenschutz und ein Autohaus wird bestimmt nicht über Telefon Daten usw preisgeben . Und ob eine Polizeidienststelle mal so Infos über laufende Verfahren am Telefon so her gibt !!!
Die werden wohl nur sagen ,Sie sind ein Geschädigter oder (Ja) dann kommen sie mal Vorbei . Und wenn man in U-Haft sitzt ist man noch Unschuldig und es besteht der Verdacht von Flucht usw (Ausländer ) aber bestimmt gibt es schon vor einem Gerichtsurteil eine Entschädigung weil dann würde man es ja Gestehen.Und Sammelklagen in Deutschland gibt es so nicht . Sondern es können Taten zusammen gelegt werden die aber Einzeln bewertet werden und dann kann der Richter es zu einen Urteil zusammen bewerten oder halt die Vergehen weglassen die mit geringerer Strafe belastet wären.

Und als letztes es gibt ein Strafverfahren wo Verurteilt wird /also Staat gegen Bürger. Da gibt es aber kein Geld (Ausnahme Beschlagnahmtes Vermögen was klar zu zu ordnen ist) Aber um an Geld zu kommen ist ein Zivil Prozess nötig und dann ist immer noch kein Geld in Sicht weil das dann der Gerichtsvollzieher eintreiben müsste .

Aber das alles wäre zu lang .
Jedenfalls passt an der Geschichte vieles nicht.Am Anfang mit Mechaniker Freund der keinen Blassen hat und der Käufer nicht die einfachsten Dinge beachtet (Kleinkinder können das besser) Wie Prüfung der Personen Daten/Pass/Papiere von Fahrzeug usw.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 22. Dezember 2019 um 17:50:26 Uhr:


Sowas gibt es garantiert.

Aber nicht von nem Rumänen mit tschechischem Ausweis.

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 22. Dezember 2019 um 17:50:26 Uhr:



Zitat:

@munition76 schrieb am 21. Dezember 2019 um 03:00:17 Uhr:



Also mit gedrehter Tacho waren es 11 Tkm pro Jahr...

Da würde ich erst garnicht anrufen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass sich jemand einen 3.0 TDI Quattro kauft und nur 11 Tkm fährt, ist äußerst gering.

Es kommt gelegentlich vor, dass einer sich aus irrationalen Gründen trotz geringer Nutzung einen großvolumigen Diesel kauft. Solche Autos sind aber Einhörner, die dann auch durch andere Merkmale herausstechen: 1, maximal 2. Hand, scheckheftgepflegt und alle Rechnungen aufbewahrt etc.

Aus dubioser 6. Hand und ohne Dokumentation ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Karre nicht gedreht ist, irgendwo im Bereich eines hohen Lottogewinns angesiedelt.

Zitat:

@Zaoui55 schrieb am 18. Dezember 2019 um 11:14:23 Uhr:


Kaufvertrag angefertig und Bild vom Ausweis des Verkäufers gemacht. Der hat aber das Bild zugedeckt mit der begründung das er damit schlechte Erfahrung gemacht hat.

An diesem Punkt sind bei euch nicht die Alarmglocken angegangen? 😰

Absolut inakzeptables Verkäufer-Verhalten.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 24. Dezember 2019 um 11:48:09 Uhr:



Zitat:

@Zaoui55 schrieb am 18. Dezember 2019 um 11:14:23 Uhr:


Kaufvertrag angefertig und Bild vom Ausweis des Verkäufers gemacht. Der hat aber das Bild zugedeckt mit der begründung das er damit schlechte Erfahrung gemacht hat.

An diesem Punkt sind bei euch nicht die Alarmglocken angegangen? 😰

Absolut inakzeptables Verkäufer-Verhalten.

Tja, es findet sich halt einer, den solch ein Verhalten des Verkäufers in keinster Weise beeindruckt.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 24. Dezember 2019 um 11:48:09 Uhr:



Zitat:

@Zaoui55 schrieb am 18. Dezember 2019 um 11:14:23 Uhr:


Kaufvertrag angefertig und Bild vom Ausweis des Verkäufers gemacht. Der hat aber das Bild zugedeckt mit der begründung das er damit schlechte Erfahrung gemacht hat.

An diesem Punkt sind bei euch nicht die Alarmglocken angegangen? 😰

Absolut inakzeptables Verkäufer-Verhalten.

Von meinem Ausweis macht auch keiner ein Bild. Das taucht sonst beim nächsten eb**-Kleinanzeigen-Betrug wieder auf.

Ähnliche Themen

Das basiert logischerweise immer auf gegenseitigem Vertrauen.

Wenn das nicht gegeben ist, breche ich die Kaufverhandlungen aus nachvollziehbaren Gründen immer sofort ab.

Zitat:

@jof schrieb am 25. Dezember 2019 um 22:01:45 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 24. Dezember 2019 um 11:48:09 Uhr:



An diesem Punkt sind bei euch nicht die Alarmglocken angegangen? 😰

Absolut inakzeptables Verkäufer-Verhalten.

Von meinem Ausweis macht auch keiner ein Bild. Das taucht sonst beim nächsten eb**-Kleinanzeigen-Betrug wieder auf.

Muss man auch nicht.
Aber was man machen sollte, ist die Daten im KV mit denen des Personslausweises zu vergleichen. Auch, ob das Bild dem Vertragspartner entspricht.
Dann noch im KV die Nummer des Ausweises festhalten, was der von Mobile und dem ADAC auch vorsieht, und die gröbsten Punkte sind abgecheckt.

Moin,

Naja - was manche hier erzählen, was sie alles voraussetzen - da fragt man sich schon ernsthaft, was haben die vor 10 oder 20 Jahren gemacht und wie bekommen die überhaupt ein Auto. Demnächst will noch wer die Geburtsurkunde notariell prüfen lassen 😁

LG Kester

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 26. Dezember 2019 um 09:17:41 Uhr:


Moin,

Naja - was manche hier erzählen, was sie alles voraussetzen - da fragt man sich schon ernsthaft, was haben die vor 10 oder 20 Jahren gemacht und wie bekommen die überhaupt ein Auto. Demnächst will noch wer die Geburtsurkunde notariell prüfen lassen 😁

LG Kester

Kester, selbst vor 20 Jahren hat man sich den Perso zeigen lassen um die Identität des Vertragspartner im Rahmen seiner Möglichkeiten zu überprüfen.

Sicherlich gibt es hier Möglichkeiten zu betrügen, aber je mehr Hürden man aufbaut umso unwahrscheinlicher ist es.
Und wenn doch dann der Fall eintreten sollte , das die Identität falsch ist, braucht man sich wenigstens nichts vorzuwerfen.

Es geht beim Autokauf ja auch immer um viel Geld.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 26. Dezember 2019 um 10:30:10 Uhr:



Zitat:

@Rotherbach schrieb am 26. Dezember 2019 um 09:17:41 Uhr:


Moin,

Naja - was manche hier erzählen, was sie alles voraussetzen - da fragt man sich schon ernsthaft, was haben die vor 10 oder 20 Jahren gemacht und wie bekommen die überhaupt ein Auto. Demnächst will noch wer die Geburtsurkunde notariell prüfen lassen 😁

LG Kester

Kester, selbst vor 20 Jahren hat man sich den Perso zeigen lassen um die Identität des Vertragspartner im Rahmen seiner Möglichkeiten zu überprüfen.

...

Es geht beim Autokauf ja auch immer um viel Geld.

Kommt drauf an ....😎

Sicherlich... aber mangels Fotohandys hat man nicht alles fotografiert ... ich fände es auch nicht so toll wenn einer meinen Ausweis fotografiert, muss ja noch nicht mal am Verkäufer selber liegen, aber wer weiß in welche cloud es geht und wie sicher sein eigenes smartphone System ist wissen die meisten ja auch nicht .... Das dann mit dem eigenen Personaldokument von wem auch immer Mist gemacht wird ... Ne ... Ausweis prüfen Ja, aber fotografieren Nein ...

Moin,

Zeigen lassen - aber nicht fotografieren oder wie es auch schon Mal vorgeschlagen wurde bei der Polizei anrufen usw.pp.

Einige haben hier immer abenteuerlichere Ideen 😉

LG Kester

Zitat:

@tartra schrieb am 26. Dezember 2019 um 11:51:52 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 26. Dezember 2019 um 10:30:10 Uhr:


Kester, selbst vor 20 Jahren hat man sich den Perso zeigen lassen um die Identität des Vertragspartner im Rahmen seiner Möglichkeiten zu überprüfen.

...

Es geht beim Autokauf ja auch immer um viel Geld.

Kommt drauf an ....😎

Sicherlich... aber mangels Fotohandys hat man nicht alles fotografiert ... ich fände es auch nicht so toll wenn einer meinen Ausweis fotografiert, muss ja noch nicht mal am Verkäufer selber liegen, aber wer weiß in welche cloud es geht und wie sicher sein eigenes smartphone System ist wissen die meisten ja auch nicht .... Das dann mit dem eigenen Personaldokument von wem auch immer Mist gemacht wird ... Ne ... Ausweis prüfen Ja, aber fotografieren Nein ...

Für den Einen sind 500 viel Für den Anderen 5000 und für ganz Andere erst 50000

Vom Fotographieren des Ausweises sprach ich nicht.
Es ging nur darum Foto und Daten mit dem Gegenüber zu vergleichen.
Und die Ausweisnr im Vertrag festzuhalten.

Wenn einem 500 EUR zu viel sind, dann ist wohl der Fahrradkauf eher angeraten...😁

Ja, genauso habe ich es auch immer gemacht Perso mit Person verglichen, Vertragsunterschrift mit Persounterschrift und letztendlich ist es halt Vertrauenssache ... wenn man da Angst hat darf man halt keine privaten Geschäfte abwickeln...

Zitat:

@tartra schrieb am 26. Dezember 2019 um 12:05:03 Uhr:


Wenn einem 500 EUR zu viel sind, dann ist wohl der Fahrradkauf eher angeraten...😁

Ja, genauso habe ich es auch immer gemacht Perso mit Person verglichen, Vertragsunterschrift mit Persounterschrift und letztendlich ist es halt Vertrauenssache ... wenn man da Angst hat darf man halt keine privaten Geschäfte abwickeln...

Findest du das nicht überheblich?
Auch beim Fahrradkauf kann man übers Ohr gehauen werden.
Was glaubst du wie viele Fahrräder, die privat Angeboten werden, geklaut sind!

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 26. Dezember 2019 um 12:19:40 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 26. Dezember 2019 um 12:05:03 Uhr:


Wenn einem 500 EUR zu viel sind, dann ist wohl der Fahrradkauf eher angeraten...😁

Auch beim Fahrradkauf kann man übers Ohr gehauen werden.
Was glaubst du wie viele Fahrräder, die privat Angeboten werden, geklaut sind!

Also schnell Bild vom Ausweis des Fahrradverkäufers machen, wird halt problematisch, da die ja meistens gar keinen haben und sich doch alle so ähnlich sehen.......

Es geht hier immer noch um Autos, also bitte....

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 26. Dezember 2019 um 21:54:11 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 26. Dezember 2019 um 12:19:40 Uhr:


Auch beim Fahrradkauf kann man übers Ohr gehauen werden.
Was glaubst du wie viele Fahrräder, die privat Angeboten werden, geklaut sind!

Also schnell Bild vom Ausweis des Fahrradverkäufers machen, wird halt problematisch, da die ja meistens gar keinen haben und sich doch alle so ähnlich sehen.......

Es geht hier immer noch um Autos, also bitte....

Man kann Natürlich alles falsch verstehen, wenn man nicht verstehen will.

1. Hab ich nie behauptet, dass man ein Foto machen soll.
2. Kam der Fahrradvergleich nicht von mir.
3. In Kontext mit dem Rad ging es um die Höhe des Kaufpreises.
Da behauptet wurde, wem 500 € zu viel sind....
4. Ging es im Zusammenhang mit dem RadKauf, um die Relation zum Kaufpreis und das es auch dortzu Verträgen kommen kann.

Beim nächsten mal bitte alles und richtig zitieren, oder es ganz lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen