Opels neuer Zafira - mehr SUV als Van
Opel Zafira wird zum SUV:
www.n-tv.de/auto/Opel-Zafira-wird-zum-SUV-article11406651.html
Zitat:
"Der Nachfolger des Opel Zafira legt 2017 die Van-Karosserie ab. Das möglicherweise Activa genannte Modell tritt stattdessen im Crossover-Stil mit Anleihen beim SUV-Design auf, berichtet die Zeitschrift "Auto Bild". Wahrscheinlich wird es neben Frontantrieb auch Allradtechnik geben."
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pickatimaterina
Die Front hätte dem aktuellen ZT auch gut zu Gesicht gestanden! 🙂
WAs hast Du denn an der aktuellen Front auszusetzen? Ich finde, das ist eine der absoluten Schokoladenseiten auf dem ganzen Van-Markt.
321 Antworten
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 7. September 2016 um 15:34:51 Uhr:
Kleiner zügiger Vergleich zwischen den Plattformzwillingen, siehe unten ...
Bei so vertrauter Silhouette, bzw bereits einer offiziellen Variante, wäre es fast um so spannender was den Namen angeht !(?).
Zu welcher Messe dieser OPEL (oder sogar auch der 7-Sitz.) wohl präsent wird ?
IAA schätze ich mal.
Es wird nur den ~4,50m langen C-CUV auf EMP-2 geben .
Keinen 7-Sitzer, da PSA angibt, dass es nur EIN Fahrzeug auf dieser Plattform für OPEL geben wird.
Der Equinox könnte 7 Sitze bieten, siehe auch Kodiaq 😉
Was mir nicht einleuchtet: wieso werden sowohl der Nachfolger des Meriva als auch des Zafira Tourer kürzer und damit vom Raumangebot (inkl Kofferraum) kleiner? Vorteile waren doch bisher die Variabilität und Raumausnutzung. Als ZT-Fahrer würd ich ja vielleicht noch ein CUV kaufen, aber doch nicht mit weniger Raum.
Wenn ich das richtig verstehe, bleiben Meriva Käufern der Mokka X mit weniger Variabilität und ZT-Käufern irgendein anvisierter SUV mit wahrscheinlich auch weniger Variabilität.
Keine Ahnung, was die Produktpolitik soll, aber Ford baut ja noch paar Jahre den C-max (grand) und S-max, wenn man nicht beim "Erzfeind" Touran kaufen will...
🙄
Ist der Astra-K innen kleiner geworden ?!
Ist es vom Meriva-A auf -B eine 24cm-Verbesserung geworden ?!
Bzw beim anstehenden -C dann konkret was bekannt ?!
Ähnliche Themen
Mal so im Dimensions-Überblick was PSA veröffentlicht hat (3008/5008) und parallel hier mit dem Zafira präsent ist...
Sind halt schon knackig, kürzere Überhänge zu beiden CUV !
Zitat:
@Catbert schrieb am 7. September 2016 um 18:12:41 Uhr:
Was mir nicht einleuchtet: wieso werden sowohl der Nachfolger des Meriva als auch des Zafira Tourer kürzer und damit vom Raumangebot (inkl Kofferraum) kleiner? Vorteile waren doch bisher die Variabilität und Raumausnutzung. Als ZT-Fahrer würd ich ja vielleicht noch ein CUV kaufen, aber doch nicht mit weniger Raum.
Wenn ich das richtig verstehe, bleiben Meriva Käufern der Mokka X mit weniger Variabilität und ZT-Käufern irgendein anvisierter SUV mit wahrscheinlich auch weniger Variabilität.
Keine Ahnung, was die Produktpolitik soll, aber Ford baut ja noch paar Jahre den C-max (grand) und S-max, wenn man nicht beim "Erzfeind" Touran kaufen will...
🙄
Der ZT ist ca. 20 cm länger als der Zafira B aber im Innenraum nicht wirklich bedeutend größer ,mann muß also den Raum nur besser ausnutzen.
Genau. Der ZT hat zum B wie besagter Meriva A/B-Wechsel außen gewuchert.
Sicherlich haben CUV/SUV mit ihren höheren Fensterlinien, steileren Frontscheiben/weiter geduckt-gezogenen Dächern und mickrigen Heckscheiben wohl nicht mehr das "Wintergarten"-Panorama.
Selbst so "heilige Kühe" wie ein Espace sind aktuell, naja, alles andere zum zuvor geworden...
PS: Was sich mir gerade so am Erlkönig abzeichnet...
Da scheint dieser Fake aus der Auto-Express ja tatsächlich sehr stimmig zu sein, passt 1:1.
Aber mal was anderes: Wieso seid ihr euch eigentlich so sicher, dass dies nicht doch der Peugeot selbst ist?
Naja, von Frisch-Denker angeführtes:
Die Lamellen im Kühlergrill, die Dachantenne (hätte ich jetzt nicht zwingend erkannt),
Trotz der arg ähnlichen Silhouette Abweichungen bei der hinten Türfuge
Verdächtig, abweichender Verlauf des hintersten (noch komplett getarnten) Seitenfenster am unteren, ansteigenden Rand
...
Die hat der 3008 II auch, siehe dessen Spyshots aus Schwedisch-Lappland.
Verbundlenkerhinterachse, über diesen "Kästen" sitzt die Fahrwerksfeder.
Laut französischen Medien soll das C-CUV den Namen "OPEL QUATERA" tragen und im März'17 in Genf debütieren. ENDE Sommer 2017 soll das Fahrzeug in den Handel kommen.
Quelle: http://www.tf1.fr/.../...r-opel-quatera-2017-photos-scoop-9072216.html
KWAT....was ?
Neee, wo ist der Kotz-Smiley ?
Ich kenne nur die Quadriga: http://www.quadriga-studienreisen.de/.../quadriga.jpg
Der Name "Quatera" wurde Ende 2011 durch OPEL geschützt, genau wie "Monza", "Olympia", "Omega", siehe google.
Fünf Jahre her, also wohl nichtig.
PS: Heute gibt's wichtigeres...auf'auf 😉