ForumAstra K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. Opelhändler bietet Astra mit OnStar an obwohl dieses gar nicht vorhanden ist

Opelhändler bietet Astra mit OnStar an obwohl dieses gar nicht vorhanden ist

Opel Astra K
Themenstarteram 18. April 2019 um 14:36

Am 15.03.2019 habe ich mir meinen neuen gebrauchten Astra bei einem OH gekauft, der ca. 200km von uns entfernt ist.

Inseriert war der Astra mit OnStar.

Als ich das Fahrzeug abgeholt habe, hatte ich ehrlich gesagt nicht darauf geachtet, aber das OnStar existiert gar nicht in meinem Astra.

Als mir dieses ein paar Tage später aufgefallen war und ich nachgefragt habe meinte der Verkäufer dass ich froh sein solle, dass das nicht verbaut ist. Der Dienst würde eh bald eingestellt. :confused:

Bei der Inzahlungnahme unseres alten Fahrzeugs hat uns der OH auch noch „übern Tisch gezogen“.

Nun habe ich hier bei MT gelesen, dass es von PSA einen Nachfolger geben soll.

Hat jemand schon mal etwas ähnliches erlebt und habt ihr das reklamiert?

Nachrüsten auf Kosten des Verkäufers kann man das sicherlich nicht, oder?

Beste Antwort im Thema

Nen vertuschten Unfallschaden mit einem Online Dienst der eh bald ausläuft zu vergleichen ist etwas sehr weit hergeholt.

91 weitere Antworten
Ähnliche Themen
91 Antworten

Eigentlich den Kunden doch im unklaren gelassen wie es nach 2020 weitergeht sprich Hinaltetaktik nennt man das auch.

Themenstarteram 9. Mai 2019 um 17:39

Zitat:

@lars suckow schrieb am 9. Mai 2019 um 19:10:48 Uhr:

Eigentlich den Kunden doch im unklaren gelassen wie es nach 2020 weitergeht sprich Hinaltetaktik nennt man das auch.

Und genau das ist mein Problem.

Ich kann jetzt bei dem Verkäufer eine Nachbesserung fordern.

Auch auf die Gefahr, dass der Dienst tatsächlich eingestellt wird.

Ich hoffe nur, dass es sich überhaupt nachrüsten lässt.

Das ist genau die Frage die dir schon gestellt wurde, was möchtest du? Preisminderung, Auto zurück geben oder es Nachrüsten lassen?

Ich glaube für Auto zurück ist das Fehlen von OnStar nicht relevant genug.

Themenstarteram 9. Mai 2019 um 17:54

Jep, hab mich schon so daran gewöhnt.

Ist meiner, soll meiner bleiben :D

Bin ja sonst auch sehr zufrieden.:)

Deswegen ja die Frage was du möchtest.

Jetzt ist der Anwalt im Boot. Der holt bestimmt ordentlich was raus. Wenn die Nachrüstung dann nicht möglich ist, bekommst du ja vielleicht sogar kostenlos einen neuen Astra mit dem OnStar Nachfolger-System.

Wenn nichts für dich bei rum kommt, dann wenigstens hoffentlich für den Verbraucherschutz und der Anwalt wird dadurch auch nicht ärmer.

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 10. Mai 2019 um 07:33:08 Uhr:

Jetzt ist der Anwalt im Boot. Der holt bestimmt ordentlich was raus. Wenn die Nachrüstung dann nicht möglich ist, bekommst du ja vielleicht sogar kostenlos einen neuen Astra mit dem OnStar Nachfolger-System.

Wenn nichts für dich bei rum kommt, dann wenigstens hoffentlich für den Verbraucherschutz und der Anwalt wird dadurch auch nicht ärmer.

Der Anwalt schafft es damit maximal bis zu Barbara Salesch.

Themenstarteram 11. Mai 2019 um 11:55

Zitat:

@Kay_Schneider schrieb am 9. Mai 2019 um 21:27:22 Uhr:

Deswegen ja die Frage was du möchtest.

1. Fahrzeug behalten

2. OnStar, wenn technisch möglich, nachrüsten lassen

3. Wenn Nachrüstung nicht möglich, Preisnachlass.

Ich les ja schon ne Weile mit. Ich kann nur die Hände über den Kopf zusammenschlagen.

 

OnStar läuft aus auf dem Astra. Die Chance auf Umstellung auf den neuen PSA/Opel Service sollte weit unter 50% liegen. Ich kann echt nicht verstehen was du mit dem Aufstand erreichen willst.

 

Statt den alten GM-Zopf nachzurüsten , soll der Foh einfach paar Inspektionen springen lassen und gut.

Zitat:

@Internetheini schrieb am 11. Mai 2019 um 20:12:45 Uhr:

soll der Foh einfach paar Inspektionen springen lassen und gut.

Ein paar Inspektionen finde ich etwas übertrieben. Leben und leben lassen...

Meine persönliche Meinung:

OnStar kostet oder kostete 490.- Euro Aufpreis.

Der Threadstarter hat seinen Astra als Jahreswagen gekauft, wenn ich mich richtig erinnere.

Also wird er gut ein Drittel weniger als den Neupreis bezahlt haben.

Wenn ich das auf das OnStar umrechne komme ich auf ca. 320.- Euro.

Also sollte sich der Nachlass/die Rückerstattung/der Gutschein/die Werkstattleistung oder was auch immer in diesem Bereich bewegen.

Damit könnte ich als Kunde leben und für den FOH wird dann vielleicht auch nicht die Welt untergehen.

 

Ja. Meine ja auch die Inspektionen selbst. Also die Arbeitsleistung. Ne kleine ist bei meinem FOH sogar zweistellig (vor Steuer).

 

Aber auf Nachrüstung bestehen ist ja nun wirklich Blödsinn in Hinblick auf die Abschaltung.

Zitat:

@Internetheini schrieb am 12. Mai 2019 um 13:00:20 Uhr:

Ne kleine ist bei meinem FOH sogar einstellig (vor Steuer).

Unter zehn Euro? Nicht schlecht.

:-( korrigiert.

:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. Opelhändler bietet Astra mit OnStar an obwohl dieses gar nicht vorhanden ist