OpelFlexApp für iPhone Besitzer

Opel Astra J

...neues Spielzeug:

Die Innovationskraft von Opel erreicht nun auch die iPhone-Nutzer. Die kostenlose »OpelFlexApp, die eine Reihe von Programmen in einer iPhone-App zusammenfasst, unterstützt bei alltäglichen Dingen vom Parken und Einkaufen über Urlaubsplanung und Geschäftliches bis hin zur Musikauswahl. Die Software-Anwendung gibt dem Nutzer ein Werkzeug an die Hand, mit dem er sein Ziel auf möglichst bequemem und einfachem Weg erreichen kann, ohne dass dabei der Spaß zu kurz kommt.

"iPhone-Nutzer wünschen sich Software, die ihr Leben einfacher macht", sagt Alain Visser, Vorstand für Vertrieb, Marketing und Service der Adam Opel AG. "Mit der Opel FlexApp tragen unsere Entwickler diesem Trend Rechnung – mit personalisierbaren Anwendungen für den Alltag, ob im Auto oder außerhalb."

 

Die Opel FlexApp ist darauf ausgelegt, mit weiteren Tools wie einem City-Guide ausgebaut zu werden. So bekommt sie einen langlebigen, nachhaltigen Charakter und wird Jahr für Jahr um weitere Instrumente wachsen.

Parken, Shoppen und Spaß haben mit persönlicher Note
Die Opel FlexApp, erhältlich als freier Download in iTunes-Stores, hilft beispielsweise bei der Parkplatzsuche, speichert das Ende der Parkzeit als Erinnerungsfunktion und merkt sich, wo das Fahrzeug abgestellt ist. Ebenso kann die App dabei helfen, Einkaufszettel zu erstellen und die besten Geschäfte zu ermitteln. Die Software greift auch bei der Planung des nächsten Urlaubs unter die Arme und speichert und versendet Sprachnotizen.

 

Die Hot-Spot-Funktion hilft, Ziele wie den nächsten Opel Partner, Restaurants oder Hotels einschließlich Kontaktdaten zu finden. Die User werden dann zum gewünschten Ort geleitet, können dabei zwischen der schnellsten und der kürzesten Strecke wählen und die Route in Google Maps oder die Navigon-Software übertragen. Darüber hinaus kann das Opel FlexApp Playlisten je nach der momentanen Stimmung des Nutzers erstellen.

 

Die FlexApp ist individualisierbar, die sechs Anwendungen können beispielsweise nach Belieben auf dem Willkommensbildschirm (Homescreen) umgeordnet, aktiviert oder deaktiviert werden. Die Nutzer haben die Möglichkeit, alle oder auch nur eines der Tools zu wählen.

Beste Antwort im Thema

Also ich habe mir die App runtergeladen und zähle hier mal die Funktionen auf:
-Hotspots (Anzeige von Parkmöglichkeiten und FOHs in der Nähe)
-Parkplatzfinder (auf Knopfdruck merkt sich die App wo das Fahrzeug abgestellt wurde) + Parkzeiterinnerungsfunktion (Alarm bei Ende der Parkzeit, einstellbar)
-Anrufen (Kontaktliste + Ziffernblock)
-Shoppingliste (Notizfunktion für z.B. einen Einkaufszettel, mit Funktion zum "Abhaken" was man schon besorgt hat, sehr nett...)
-Sprachmemo (Sprachaufzeichnungsfunktion wie im Telefon selbst, nur andere Benutzeroberfläche)
-Mood Player (wertet Musikbibliothek aus u. stellt eine Playlist zusammen, die sich der -einstellbaren- Stimmung anpasst)
Die 6 einzelnen Funktionen können auf der Hauptseite der App sortiert oder weggelassen werden.
Desweiteren steht eine Lautstärkeregelung und Bedienung für den Mood-Player zur Verfügung. Es gibt auch noch eine Hilfedatei, ein paar Infos über Opel sowie ein Video.

Alles in allem eine finde ich nicht schlecht gemachte App, und das Gratis. Einige Funktionen findet man zwar auch "original" im Iphone wieder, aber das Ganze wurde nett neu verpackt und gebündelt. Wie sagt man so schön: "Einem geschenkten Gaul..."
Also bitte keine Vorurteile, selbst ausprobieren und bei Nichtgefallen einfach wieder löschen. Und für alle die kein Iphone zum Probieren besitzen: nicht mitreden...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26


Hallo Opel aufwachen!!!
Es gibt auch Leute die nicht dieses überteuerte schöngeredete Apple Ding haben!! Es gibt auch genug andere Smartphones!!! Ich will das für mein Nokia N8 auch haben und damit bin ich sicher nicht der einzige

so seh ich das auch 😁

iphones nutzen nur die die hip sein wollen und nich merken das apple all ihre rechte beschneidet 😁

aber der normale smartphone user ob nu winmobile 6.x, windows phone 7 oder android steht wieder hinten an.

wenn ich das wort iphone schon höre schüttel

aber hauptsache ich hab ne app für alles ^^

Zitat:

Original geschrieben von Crashel



Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26


Hallo Opel aufwachen!!!
Es gibt auch Leute die nicht dieses überteuerte schöngeredete Apple Ding haben!! Es gibt auch genug andere Smartphones!!! Ich will das für mein Nokia N8 auch haben und damit bin ich sicher nicht der einzige
so seh ich das auch 😁

iphones nutzen nur die die hip sein wollen und nich merken das apple all ihre rechte beschneidet 😁

aber der normale smartphone user ob nu winmobile 6.x, windows phone 7 oder android steht wieder hinten an.

wenn ich das wort iphone schon höre schüttel

aber hauptsache ich hab ne app für alles ^^

Was möchtest Du lieber: Beschnittene Rechte (sehe ich übrigens nur teilweise so) oder das Sicherheitsleck gleich im Preis enthalten?

Soll sich doch jeder das kaufen was er möchte. Ein iphone ist genauso unsinnig oder sinnig wie manch anderes Smartphone auch.

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia


Soll sich doch jeder das kaufen was er möchte. Ein iphone ist genauso unsinnig oder sinnig wie manch anderes Smartphone auch.

Da fällt mir glatt folgende

Illustration

ein, wie die verschiedenen Smartphone-User sich selbst und das jeweils "gegnerische" Lager sehen. 🙂

Naja, aber da muß ich mal zustimmen- die Beschneidung ist schon extrem- ein Bekannter von mir hat so ein Teil- Bluetooth etc. funktioniert nicht mit fremden Marken, ich kann ihm keine Foto o.ä. rüberschicken....- auch MacBook-Nutzer die ich so kenne sind da isoliert- wenn ich denen via WLAN übers Netzwerk was senden will blocken die auch ab....

und wenn man das ständig mit der Radioanbindung hier liest- 1x iTunes genutzt schon ungewollt ein Update und das Teil kann sich nicht mehr mit dem Radio verbinden...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Crashel


iphones nutzen nur die die hip sein wollen und nich merken das apple all ihre rechte beschneidet

So ein Schmarrn. 🙄

Zitat:

aber hauptsache ich hab ne app für alles ^^

Das Konzept scheint ja so schlecht zu sein, dass es bei Android und beim Windows Phone (wie gewohnt) glatt kopiert wird. Leider mehr schlecht als recht, die Qualität der Umsetzung als auch der Apps lässt leider zu wünschen übrig.

Was ist denn eigentlich mit den ganzen App(lication)s auf deinem Rechner? Ist das auch so schlimm?

Anyway, mittelfristig wird es mehr und mehr Webapps geben, damit erledigt sich das Plattform-Problem und jeder kommt in den "Genuss" solcher Anwendungen.

??? Ein Programm aufs wesentliche zu komprimieren ist ja nun keine Apple-Erfindung- das gibts bei anderen OS schon länger in diversen Variation. Apple komuniziert das natürlich so dass jeder denkt die hätten das Rad erfunden...

Und das andere OS die Apple- Apps kopieren ist ein Gerücht- wenn ich an Teile wie den VLC-Player denke, den Apple nach den anderen hatte und dann gesperrt hat, weil Apple die Open-Source-Bedingungen nicht akzeptieren kann, sollte einem doch alles klar sein, oder?

Das ist auch der nächste Punkt- für die anderen OS kann man auf Grund der Open-Source seine Apps selber basteln oder anpassen- das geht z.B. auch bei den Apps für entsprechende TV-Geräte (Bsp. Samsung-TV die auf Linux laufen... )

Für nen EierPott ein App selber machen oder ändern? Wenn dann ja nur nach dem man sein Gerät gerootet hat....

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


....typisch Opelfahrer....statt sich zu freuen, das Opel mit ihren Produkten State of the Art ist, und man bemüht ist im Trend zu sein, wird erstmal genörgelt...

Über eine beheizbare Frontscheibe würde ich mich mehr freuen...

Quickheat ist doch genau so schnell- den Unterschied konnte ich schon erfahren... Und bei QH ist der Scheibenwechsel billiger...

Also eine beheizbare Frontscheibe wäre echt was, die hatte mein Mondeo vor 13 Jahren schon ...

Eine App die nichts mehr kann, als das System ohnehin bietet brauch ich hingegen nicht 🙂 Abgesehen davon, dass ich sie wenn schon, dann für Android bräuchte 😉 Wenn die App dann Musik-Streaming ans Autoradio anbieten würde, würde ich sie sogar nehmen 😁

Edit: hab gar nicht gesehen, dass das letzte Posting schon so lang her war, aber den Post löschen geht ja nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen