OpelFlexApp für iPhone Besitzer

Opel Astra J

...neues Spielzeug:

Die Innovationskraft von Opel erreicht nun auch die iPhone-Nutzer. Die kostenlose »OpelFlexApp, die eine Reihe von Programmen in einer iPhone-App zusammenfasst, unterstützt bei alltäglichen Dingen vom Parken und Einkaufen über Urlaubsplanung und Geschäftliches bis hin zur Musikauswahl. Die Software-Anwendung gibt dem Nutzer ein Werkzeug an die Hand, mit dem er sein Ziel auf möglichst bequemem und einfachem Weg erreichen kann, ohne dass dabei der Spaß zu kurz kommt.

"iPhone-Nutzer wünschen sich Software, die ihr Leben einfacher macht", sagt Alain Visser, Vorstand für Vertrieb, Marketing und Service der Adam Opel AG. "Mit der Opel FlexApp tragen unsere Entwickler diesem Trend Rechnung – mit personalisierbaren Anwendungen für den Alltag, ob im Auto oder außerhalb."

 

Die Opel FlexApp ist darauf ausgelegt, mit weiteren Tools wie einem City-Guide ausgebaut zu werden. So bekommt sie einen langlebigen, nachhaltigen Charakter und wird Jahr für Jahr um weitere Instrumente wachsen.

Parken, Shoppen und Spaß haben mit persönlicher Note
Die Opel FlexApp, erhältlich als freier Download in iTunes-Stores, hilft beispielsweise bei der Parkplatzsuche, speichert das Ende der Parkzeit als Erinnerungsfunktion und merkt sich, wo das Fahrzeug abgestellt ist. Ebenso kann die App dabei helfen, Einkaufszettel zu erstellen und die besten Geschäfte zu ermitteln. Die Software greift auch bei der Planung des nächsten Urlaubs unter die Arme und speichert und versendet Sprachnotizen.

 

Die Hot-Spot-Funktion hilft, Ziele wie den nächsten Opel Partner, Restaurants oder Hotels einschließlich Kontaktdaten zu finden. Die User werden dann zum gewünschten Ort geleitet, können dabei zwischen der schnellsten und der kürzesten Strecke wählen und die Route in Google Maps oder die Navigon-Software übertragen. Darüber hinaus kann das Opel FlexApp Playlisten je nach der momentanen Stimmung des Nutzers erstellen.

 

Die FlexApp ist individualisierbar, die sechs Anwendungen können beispielsweise nach Belieben auf dem Willkommensbildschirm (Homescreen) umgeordnet, aktiviert oder deaktiviert werden. Die Nutzer haben die Möglichkeit, alle oder auch nur eines der Tools zu wählen.

Beste Antwort im Thema

Also ich habe mir die App runtergeladen und zähle hier mal die Funktionen auf:
-Hotspots (Anzeige von Parkmöglichkeiten und FOHs in der Nähe)
-Parkplatzfinder (auf Knopfdruck merkt sich die App wo das Fahrzeug abgestellt wurde) + Parkzeiterinnerungsfunktion (Alarm bei Ende der Parkzeit, einstellbar)
-Anrufen (Kontaktliste + Ziffernblock)
-Shoppingliste (Notizfunktion für z.B. einen Einkaufszettel, mit Funktion zum "Abhaken" was man schon besorgt hat, sehr nett...)
-Sprachmemo (Sprachaufzeichnungsfunktion wie im Telefon selbst, nur andere Benutzeroberfläche)
-Mood Player (wertet Musikbibliothek aus u. stellt eine Playlist zusammen, die sich der -einstellbaren- Stimmung anpasst)
Die 6 einzelnen Funktionen können auf der Hauptseite der App sortiert oder weggelassen werden.
Desweiteren steht eine Lautstärkeregelung und Bedienung für den Mood-Player zur Verfügung. Es gibt auch noch eine Hilfedatei, ein paar Infos über Opel sowie ein Video.

Alles in allem eine finde ich nicht schlecht gemachte App, und das Gratis. Einige Funktionen findet man zwar auch "original" im Iphone wieder, aber das Ganze wurde nett neu verpackt und gebündelt. Wie sagt man so schön: "Einem geschenkten Gaul..."
Also bitte keine Vorurteile, selbst ausprobieren und bei Nichtgefallen einfach wieder löschen. Und für alle die kein Iphone zum Probieren besitzen: nicht mitreden...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Schon bei dem Wort "App" bekomme ich nen Ausschlag...

...diese App ist ein Bug 😁

wenn das DVD800 nur 10% dieser Funktionen beherrschen würde....

....typisch Opelfahrer....statt sich zu freuen, das Opel mit ihren Produkten State of the Art ist, und man bemüht ist im Trend zu sein, wird erstmal genörgelt.. ...liegt vielleicht am Durchschnittsalter der Astrafahrer? Mein Sohn würde sich freuen....aber der fährt ja Corsa...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


....typisch Opelfahrer....statt sich zu freuen, das Opel mit ihren Produkten State of the Art ist, und man bemüht ist im Trend zu sein, wird erstmal genörgelt.. ...liegt vielleicht am Durchschnittsalter der Astrafahrer? Mein Sohn würde sich freuen....aber der fährt ja Corsa...

Glaubst Du etwa, dass man die App im Corsa nicht benutzen kann? *g*

Hey, hey... keine Pauschalisierungen bitte. 😉 Ich wünschte ich könnte mich schon über mein Fahrzeug freuen. Aber mir bleibt, leider, nur die quälende Vorfreude auf den neuen und mein Freude und der Spaß an meinem guten, alten Gustav.

Also ich habe mir die App runtergeladen und zähle hier mal die Funktionen auf:
-Hotspots (Anzeige von Parkmöglichkeiten und FOHs in der Nähe)
-Parkplatzfinder (auf Knopfdruck merkt sich die App wo das Fahrzeug abgestellt wurde) + Parkzeiterinnerungsfunktion (Alarm bei Ende der Parkzeit, einstellbar)
-Anrufen (Kontaktliste + Ziffernblock)
-Shoppingliste (Notizfunktion für z.B. einen Einkaufszettel, mit Funktion zum "Abhaken" was man schon besorgt hat, sehr nett...)
-Sprachmemo (Sprachaufzeichnungsfunktion wie im Telefon selbst, nur andere Benutzeroberfläche)
-Mood Player (wertet Musikbibliothek aus u. stellt eine Playlist zusammen, die sich der -einstellbaren- Stimmung anpasst)
Die 6 einzelnen Funktionen können auf der Hauptseite der App sortiert oder weggelassen werden.
Desweiteren steht eine Lautstärkeregelung und Bedienung für den Mood-Player zur Verfügung. Es gibt auch noch eine Hilfedatei, ein paar Infos über Opel sowie ein Video.

Alles in allem eine finde ich nicht schlecht gemachte App, und das Gratis. Einige Funktionen findet man zwar auch "original" im Iphone wieder, aber das Ganze wurde nett neu verpackt und gebündelt. Wie sagt man so schön: "Einem geschenkten Gaul..."
Also bitte keine Vorurteile, selbst ausprobieren und bei Nichtgefallen einfach wieder löschen. Und für alle die kein Iphone zum Probieren besitzen: nicht mitreden...

Funktioniert das bei jedem Iphone, also 3 und 4? Besitze zwar momentan noch kein Iphone, wollte es mir aber vielleicht bei demnächst zulegen. Da das 4er aber scheinbar Probleme mit den Antennen hat, wollte ich mir doch lieber das alte 3er kaufen. Und da sich die Applikation wirklich interessant anhört, würde ich das vorher schon gern wissen.

Zitat:

Original geschrieben von Ghostmarine1871


Funktioniert das bei jedem Iphone, also 3 und 4? Besitze zwar momentan noch kein Iphone, wollte es mir aber vielleicht bei demnächst zulegen. Da das 4er aber scheinbar Probleme mit den Antennen hat, wollte ich mir doch lieber das alte 3er kaufen. Und da sich die Applikation wirklich interessant anhört, würde ich das vorher schon gern wissen.

Also ich habe das 3GS, und die App funzt einwandfrei. Wird auch beim 4er so sein. OT: Was das "Antennenproblem" beim 4er angeht kann ich dich etwas beruhigen: meine Freundin hat eins und hat noch keine Probleme damit gehabt. Sie hat allerdings auch eine Schutzhülle drum was das Problem mit der Antenne wenn man sie direkt berührt (der Metallrahmen ist die Antenne!) eliminiert.

Ich würde deinen Telefonkauf aber nicht von einer App abhängig machen 😕

Nun aber bitte keine Telefondiskussion 😁

BTT

Keine Panik. Will jetzt weder ein Diskussion anfangen, noch mache ich den Kauf von der App alleine abhängig. Die Frage diente rein meiner Information, und dafür danke ich.

Wie gesagt, die App und ihre Funktionen scheinen mir wirklich sehr interessant zu sein. Auch wenn es in dem ein oder anderen Punkt - weil eh schon im iphone vorhanden - doch eher was für reine Fanboys wie mir zu sein scheint. Auf alle Fälle werde ich sie mir, sollte ich mir denn wirklich das iphone zulegen, mal runterladen und anschauen.

Zitat:

Original geschrieben von Ghostmarine1871


Keine Panik. Will jetzt weder ein Diskussion anfangen, noch mache ich den Kauf von der App alleine abhängig. Die Frage diente rein meiner Information, und dafür danke ich.

Wie gesagt, die App und ihre Funktionen scheinen mir wirklich sehr interessant zu sein. Auch wenn es in dem ein oder anderen Punkt - weil eh schon im iphone vorhanden - doch eher was für reine Fanboys wie mir zu sein scheint. Auf alle Fälle werde ich sie mir, sollte ich mir denn wirklich das iphone zulegen, mal runterladen und anschauen.

Hatte keine Panik, nur ein bißchen "Angst" daß dieser Thread abdriftet ins "mein Handy ist aber besser als deins..." 😰

Wenn du dir das Iphone zulegst lade dir in jedem Fall die App herunter, denn sie ist Gratis, und jederzeit wie alle anderen Apps auch, wieder löschbar, macht kaum Aufwand 😉. Wenn ich dran denke wieviel Apps ich schon wieder runtergeschmissen habe weil sie nichts getaugt haben...

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


....typisch Opelfahrer....statt sich zu freuen, das Opel mit ihren Produkten State of the Art ist, und man bemüht ist im Trend zu sein, wird erstmal genörgelt..

Klingeltöne waren ja auch mal "trendy" *hust*. Und heute kann man scheinbar nicht mal mehr ohne Sche*sshausmanager-App aufs Klo gehn.

Hm, also so richtig überzeugt mich die App nicht, macht eher den Eindruck "Hauptsache wir haben jetzt auch ne App".

Zunächst der Look & Feel - alles irgendwie selbst hingeschustert statt auf gewohnte iPhone UI-Elemente zu setzen, dabei nur teilweise für das iPhone 4 mit hochauflösendem Retina-Display optimiert. Bei den Features ist kaum was dabei, was das iPhone nicht ohnehin schon mitbringt oder andere Apps besser können:
-Anrufen: Warum um alles in der Welt sollte ich den Umweg über diese App gehen?
-Shopping Liste: Wie die Standard App (Notizen)
-Sprachmemo: dito (Sprachmemos)
-Parkplatzfinder: Kann das mehr als die integrierte Karten-App auf Google Maps-Basis bei gleichzeitig schlechterer Kartendarstellung? OK, an die Parkzeit erinnern (ich nutze den Wecker).
-Den Mood Player hab ich jetzt noch nicht getestet, aber ich bezweifle, dass der besser ist als das iPod-Feature.

Wenn die App - ein reines Marketinginstrument - auch noch kostenpflichtig wäre, dann könnte man das Ding gleich wieder aus dem Store nehmen.

Ich wünsche mir ja, dass Opel irgendwann mal soweit ist wie BMW was Infotainment und iOS-Integration angeht. BMW Connected Drive ist schon ziemlich gut, das iPhone wird hier wirklich sinnvoll für fahrzeugspezifische Funktionen genutzt. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. 🙂

Gruß, cpt

Hallo Opel aufwachen!!!
Es gibt auch Leute die nicht dieses überteuerte schöngeredete Apple Ding haben!! Es gibt auch genug andere Smartphones!!! Ich will das für mein Nokia N8 auch haben und damit bin ich sicher nicht der einzige

Deine Antwort
Ähnliche Themen