Opel Zafira B / 1.8 / Baujahr 2006 / Benziner + LPG / geht aus, wenn er kalt ist

Opel Zafira B

Hallo zusammen,

meine Eltern haben sich einen Opel Zafira B mit 140 PS angeschafft, Probefahrt im Dezember (Temparatur +10 Grad) verlief problemlos.
Seit dem der Wagen nun bei uns ist und es etwas kälter (-5 Grad) geworden ist, macht er Probleme, wenn er kalt ist - sobald er warm ist, läuft er ohne Probleme.

Der Vorbesitzer sagte uns, dass man ihn im Winter besser mit Benzin fahren sollte, da er mit Gas sonst unrund laufen würde, diesen Tipp haben wir auch befolgt.
Bevor wir den Wagen bekommen haben, musste der Einfüllstutzen der Gasanlage wegen Undichtheit repariert werden, dazu musste der Wagen auf die Bühne. Wir vermuten, dass der Gastank abmontiert und danach wieder neu montiert werden musste.

Wir starten den Wagen NUR im Benzinbetrieb, fahren los und er hat kaum Leistung (4. Gang / 80km/h und das Gaspedel wird voll durchgetreten), manchmal ruckelt er auch etwas.
Wenn man dann nach ca 500m auf eine halt zeigende Ampel (oder Abbiegen möchte) zufährt, bremsen wir den Wagen, schalten zurück, die Drehzahl sinkt auf 0 und der Wagen geht entsprechend aus. Er lässt sich dann im Stand ganz normal neu starten. Manchmal ist beim nächsten Ampelstop, (nach weiteren ca 500m) das selbe Problem. Anschließend läuft er dann ohne Probleme (wenn er warm ist).

Wir waren bereits in 2 verschiedenen Werkstätten (eine freie und einmal Opel direkt), die schieben das auf die Gasanlage, was ich mir aber nicht vorstellen kann, da wir ja nur mit Benzin fahren. Angeblich soll das Steuergerät der Gasanlage defekt sein.

Hat jemand eine Idee, was die Werkstatt anstellen muss, damit der Wagen sofort ohne Probleme läuft?

Gruß Doris

15 Antworten

Hallo und Danke für die schnelle Antwort,
Das Öl haben wir turnusmäßig alle 2-3 Jahre bei den Inspektionen wechseln lassen.
Der Werkstattmeister hatte ehe rdie Vermutung, dass die Ventilschaftdichtungen bzw. Ventilsitze undicht sein könnten, wenn beim Starten das Abgas blau wäre - was es ja leider ist.

beste Grüße
Axel

Deine Antwort
Ähnliche Themen