Opel Zafira A 2.2 16v Steuerkette

Opel Zafira A

Hallo zusammen kurze Frage mein Vater hat einen Opel Zafira A 2.2 16v(bj ist, glaube ich 2005)Benziner jetzt hört man immer man soll die Steuerkette tauschen. Ist das so oder nicht? Hat jetzt 150000 km und da ich die Dichtung am Deckel wechseln muss, würde ich wen ich muss das halt gleich mitmachen? Bitte nur antworten, wen sie den Motor kennen und Ahnung von der Materie haben.
Danke im voraus

64 Antworten

Tn für kw schraube hat die jemand?

Zitat:

@Yfiles schrieb am 21. Dezember 2022 um 22:46:33 Uhr:



99,99% aller Werkstätten ballern das mit dem Schlagschrauber fest.

Das bezweifel ich.
Woher die Erkenntnis wie 99,9% der Werkstätten arbeiten?
Glaub eher die machen das nicht denn sie müssen Gewährleistung geben.
Zumindest bei Freilaufenden rädern die nur über Anpressdruck gehalten werden wäre dann von den 99% Druckschrauberkandidaten mindestens 50% Gewährleistungsfälle.

So hat hier mal ein Kandidat 3 Fiestas in Folge geschrottet.
Nach Ursachenforschung war klar wo das Problem lag.
der Anpressdruck zwischen KW Rad und KW war zu gering.

Zitat:

@dekill schrieb am 22. Dezember 2022 um 08:50:16 Uhr:


Tn für kw schraube hat die jemand?

Schraube Riemenrad-Kurbelwelle-Z22SE

Tn für dichtung zwischen rohr und wasserpumpe ???

Ähnliche Themen

Kann man hier finden.. 😉

Jemand anwessend kann ich die motorspühlung trozdem das der Ölstand auf max ist reinkippen?

Lass doch einfach etwas Öl ab.
Die Spülung soll doch sowieso kurz vor einem Ölwechsel erfolgen.
Die bleibt da nicht sehr lange drin.
Ansonsten ab zur Tanke und Absaugen lassen, die machen das durch den Stutzen vom Ölpeilstab.

Gruß

D.U.

Update

IMG_20221231_185846_436.jpg
IMG_20221231_185852_061.jpg
IMG_20221231_190745_257.jpg
+1

Das „große“ Spezialwerkzeug-Set. Pure Geldverschwendung bei der Arbeit hier.
Ansonsten: org. Opel Kettensätze. Beste Entscheidung.

So erledigt

IMG_20230102_004839_684.jpg
IMG_20230102_004845_664.jpg
IMG_20230102_004853_121.jpg
+2

Ein rissen danke schön an E36S16 der mich jederzeit beraten hat und mit Rat und Tipps dabei wahr. Alles erledigt. Nach 30 Stunden kann ich heute zum TÜV mal schauen, ob er was zu bemängeln hat. Das AGR habe ich auch still gelegt Ölwanne musste ich runternehmen da eine Führungsschiene zerbröselt wahr übrigens der Zafira hat 2003 und 162000 km die Kette wahr durch und es wahr auf jeden fahl nicht zu früh da drunter zuschauen. WAPU und Motorlager so wie alle Dichtungen von der Ansaugbrücke habe ich gleich mit getauscht. Danke an alle für eure Hilfe und ein gutes neues Jahr

Sehr schön und danke für die Rückmeldung.
Freue mich jedes Mal wenn jemand einen dieser Motoren am Leben erhalten kann.
Wie sieht Dein Vorkat aus?
War der noch gut oder schon zugesetzt.

Gruß

D.U.

Vorkat Z22SE

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 3. Januar 2023 um 10:43:50 Uhr:


Sehr schön und danke für die Rückmeldung.
Freue mich jedes Mal wenn jemand einen dieser Motoren am Leben erhalten kann.
Wie sieht Dein Vorkat aus?
War der noch gut oder schon zugesetzt.

Gruß

D.U.

Auspuff hatte ich nicht runter keine ahnung

Hi Servus
Hätte da mal ne frage,zu den zwei kleinen zahnräder, weiß jmd mit wieviel Nm die angezogen werden? und wie man die am besten auf Drehmoment bekommt? War schon nen krampf die loszubekommen, aber fest machen?
Und dann.... Steuerkette auf markierung gemacht mit der kette, ( wie mans gewohnt war früher)
2-3 runden gedeht den motor von Hand, aber die markierungen passen nie wieder.
Stimmt das?

Gruß

Zafira Steuerkette

Hey glaube bei mir hat es nach dem drehen auch nicht mehr gepasst da müste man wohl 1000x drehen bis die wider passen . Nm kann ich dir entweder spätter oder am wk sagen . Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen