Opel Zafira A 2.2 16v Steuerkette
Hallo zusammen kurze Frage mein Vater hat einen Opel Zafira A 2.2 16v(bj ist, glaube ich 2005)Benziner jetzt hört man immer man soll die Steuerkette tauschen. Ist das so oder nicht? Hat jetzt 150000 km und da ich die Dichtung am Deckel wechseln muss, würde ich wen ich muss das halt gleich mitmachen? Bitte nur antworten, wen sie den Motor kennen und Ahnung von der Materie haben.
Danke im voraus
64 Antworten
Die Kettenräder der Ausgleichswellen sollen ja auch nicht gelöst werden... ^^
Um die wieder fest zu bekommen muß man die Wellen ausbauen würde ich sagen.
Anziehvorschrift lt. Opel für die Kettenräder der Ausgleichswellen:
Mit 8 Nm vorspannen, dann 30° nachziehen (neue Schrauben verwenden).
Gruß Andi
Hi Andi
Musste sie wechseln, da der vorbesitzer ziemlich schlampig war mit dem Auto.
Die rechte schiene war nichtmehr vorhanden, kurz und klein geprügelt von der kette. so sahen auch die 2
kleinen zahnräder aus.
Hatte keine andere wahl als sie zu wechseln.
Gruß
Cloyes-Renolds (der OE der Ketten bei dem Motor) gibt in einem seiner Schulungsvideos 37 Ft.lbs. an, das entspricht umgerechnet 50Nm.
Habe mich immer an diesen Wert gehalten. Winkelmaß an dem Bauteil fand ich unpraktisch, vor allem im eingebauten Zustand.
Wie soll man die im eingebauten Zustand festziehen..? Es gibt keine Möglichkeit die Wellen gegenzuhalten...
Ähnliche Themen
Doch gibt es. In Trainigsvideo wird es mit einem Bohrer gemacht, es gibt dafür extra ein Loch in der Lagerstelle wo man den einführt.
Andere Möglichkeit ist alte Kette ums Kettenrad rumlegen und mir der Zange die Kette festhalten.