Opel vs. VW
hey leute,
erstmal eines: das soll jetz hier kein hetz-thread werden, klar?
aber worin liegen die, immenroch sehr stark verbreitetetn, und unbegründeteten, freindseeligkeiten zw. beiden marken?
erleben tu ich das fast jeden tag hier in der stadt (MD) wo man nichtmal in ruhe an nder ampel tuckeln kann (jaja, ich bin diesel freak) ohne das nen golfer meint er müsse seine dublex im stand bei 3000rpm halten damit der 1.4er ned nicht abstirbt...
gut reizen lasse ich mich von sowas nicht, aber es nervt irgendwie doch schon etwas...
da ich auch einige teile an meinem astra von nem VW tuner habe (riechert macht viel VW, kaum opel 😉 ) und auch mit der verkäuferin da shcon ne paar mal geredet hab...
naja es is aus meiner sicht witzlos was einige abziehen... andererseits ärger ich auch gern mal nen bissel um mal nen spielchen zu machen auf der bahn 😉 (im sinne der STVO, die eingehalten wird)
was sagt ihr woher diese hass-liebe kommt?
Beste Antwort im Thema
@Citi Golf 1 Freund: Deine Beiträge sind doch ironisch gemeint, oder lässt du wirklich so ein Zeug von dir und machst damit auch "uns" VWler bei unseren Opelfreunden (<- einfach so verstehen wie ichs geschrieben habe, danke!) runter?
Meine Meinung zum Ursprungsthema (März '06 😁 ): Ist doch klar, das es solche Typen gibt. Bei jeder Marke. Ich kann mich da nicht drüber aufregen. Andere sollte sich jedoch mal bewusst werden, dass sie mit dem selben Verhalten gegen die vermeintlichen "Feinde" vorgehen, das sie so heftig kritisieren.
Ich verurteile diese radikalen Ansichten auf beiden Seiten. Eins muss euch im Opel-Forum schon klar sein: VW wird nicht nur von vernebelten Blödis gekauft, die ferngesteuert sind (Betonung auf nur, denn vor allem die ältere Bevölkerung fährt doch schon sehr oft VW). Es soll Leute geben, die das Design mögen. Oder die Atmosphäre im Innenraum.
Ich geb's ja zu, ist bei mir ja genauso! Und jetzt? Bin ich jetzt verblendet? Dafür gibt es doch diese Markenfülle. Jeder soll das kaufen was ihm gefällt.
Ansonsten gibt es natürlich noch die "greifbaren" Gründe für diese Feindschaft:
- Nahezu gleiche Produktpalette
- Beides "Volksmarken"
- Das Auto ist des deutschen liebstes Kind
Außerdem glaube ich das sich viele von den restlichen Marken abschotten.
Wenn ich mich nicht mit Opel beschäftige dann sehe ich natürlich auch nur Autos die häßlich sind.
Den Astra GTC (v.a. in schwarz) finde ich klasse. Aber wer gleich sofort voreingenommen ist der hat dann einen Astra 4 Türer mit Radkappen in silber vor Augen.
Daher kommt denke ich auch mal das Image des biederen Golfs bei VW: wenn ich ein Standardauto anschau, kommt natürlich wenig Emotion auf.
Heute war ich länger mit dem Auto unterwegs und hab da einige schöne Stücke gesehen. Z.B. einen schwarzen GTC, richtig nettes Gerät und später dann einen neuen dunkelblauen Golf mit schicken Felgen und abgedunkelten Scheiben.
Was ich damit sagen will: Nahezu jedes Auto von jeder Marke sieht gut aus, wenn gewisse Punkte am Exterieur stimmen.
Und weil verbohrte Markenbrillen-Träger sich sowas natürlich nicht eingestehen können, bleibt dann oft mal die Beschreibung "bieder" und "hässlich" übrig.
Mir ist schon klar das ich das jetzt als Auto-Enthusiast schreibe, aber die Prolls die gegen die anderen Marke hetzen (in dem Fall VW <-> Opel) sind das eben auch.
Ok ich schweife leicht ab.
Also ich habe (als absoluter VW-Fan) nichts gegen Opel und viele Modelle sind klasse. Ich fahre oft bei nem Kollegen in seinem Astra G Caravan mit und das ist ein 1a Auto. Innenraum absolut super verarbeitet (weiß allerdings nicht welche Ausstattung das ist), Motor (2L DTI) ist ruhig, ein schönes Auto.
Also begrabt jetzt dieses Gestreite abseits von sachlicher Diskussion, wenigstens in diesem Thread.
1047 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Also erstmal, als krasser voll konkrete Tieferlegschleuderbesitzerbesitzer trifft man sich mit seinem Golf 3 Lexus Style Rückleuchter/ BMW E36 Cabrio DTM Auspuff/ Opel Astra G Heckspoiler am D&W Parkplatz in Bochum 😁 ... da gibts dann allerdings den Burger King Parkplatz 😉 ...
Gehören da dann nicht auch noch die BMW M3 Spiegel dran (selbstverständlich ohne Adapterplatten, sonst stehen die Teile ja nicht im 45° Winkel ab)?
😁
Leider kenne ich ich im Pott nicht so aus, daher habe ich vermutet, das sich die Hardcore-Scene beim Mäcces trifft…
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Spießig Langweilig würde ich er in zeitlos umbenennen wobei der Golf 4 schon recht langweilig war, das stimmt wohl 🙂.
Ich persönlich finde und fand die gesamte Baureihe nicht wirklich spannend, als Ausnahme kann vielleicht das Golf I Derivat Scirocco I gelten. Aber auch der kam ja nicht von VW 😉
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Gruppenzwang und erwachsen werden finde ich aber schon recht affig 🙂 ... kann ja nicht jeder nen uralt Spritfresser fahren nur damit er mal etwas individuell daher kommt (ok ich gebs zu mein nächster wird auch so einer 😉 ) ...btw. finde ich den jetzt gar nicht sooooooooooooooo spießig 😉
http://www.autoholic.de/images/news/6Yyt-VW-Golf-GTI-VI.jpg
Es gibt Studien, die schlüssig erklären, warum die Kids alle gleich aussehen. Also alle Jungs z.B. mit tiefergelegter Hose und Deppenkappe rumlaufen bzw. die Mädels bauchfrei (egal wie fett) und mit der gleichen Frisur.
Es ist tatsächlich eine Form von Gruppenzwang, nämlich um einerseits vor den anderen aus der Gruppe bestehen zu können und andererseits, weil das Selbstbewusstsein noch nicht stark genug ausgeprägt ist, nicht durch ein "Anderssein" aufzufallen. Mit zunehmender Reife ("erwachsen werden"😉 nimmt dieser Effekt ab.
Deshalb sehen doch selbst die individualisierten Fahrzeuge in den entsprechenden Cliquen auch alle uniform aus.
… und um nur ja nicht aufzufallen eignen sich die Produkte aus Wolfsburg ja nun einmal ausgezeichnet 😛 😎
Du interessierst Dich wirklich für so einen alten Ressourcenvernichter? Falls Du am 16.08 noch nichts vorhast, könntest Du ja evtl zum All American Day nach Lohmar kommen. Wird sicher interessant werden, ist ja nicht so weit von Dir entfernt.
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Weitere Designvorteile
1. ein Golf bleibt als Golf erkennbar
2. beim Generationenwechsel entsteht aufgrund von sich nicht zu stark veränderndem Design (New Age wie z.B. Ford etc. aber auch beim Wechsel vom Vorgänger zum aktuellen Astra) keine Kaufreue oder Kaufzurückhaltung bei Vorjahresmodellen
3. auch nach 10 Jahren sieht ein alter Golf nicht wirklich alt aus (wie man dummerweise beim Polo zu spät gemerkt hat)
Du hast ja Recht, Beständigkeit hat auch Vorteile. Wie ein Bausparvertrag… 😉
Zitat:
Original geschrieben von Citi Golf 1 Freund
Ja ein POLO sieht noch nach Jahren wie Neu ausPOLO bald 11 Jahre alt Bilder
Applaus! Applaus!! Applaus!!!
Sensationelle Leistung! Congratulation!
Nach nicht ganz 11 Jahren noch in einem derartigen Zustand - echte Meisterleistung!
[/ironie]
Grüsse
Norske
Zitat:
Gehören da dann nicht auch noch die BMW M3 Spiegel dran (selbstverständlich ohne Adapterplatten, sonst stehen die Teile ja nicht im 45° Winkel ab)?
Leider kenne ich ich im Pott nicht so aus, daher habe ich vermutet, das sich die Hardcore-Scene beim Mäcces trifft…
Stimmt und ääähhh stimmt 😁 ...
Zitat:
Ich persönlich finde und fand die gesamte Baureihe nicht wirklich spannend, als Ausnahme kann vielleicht das Golf I Derivat Scirocco I gelten. Aber auch der kam ja nicht von VW
Ok hab ja schonmal geschrieben das das je reine Vorliebe ist. Nach dem GTD wird es bei mir auch mal wieder was "ausgefallenes" ein BMW 635CSI (Bj. ~86 oder früher).
Den Golf 4 fand ich total langweilig, der 1nser war kult der 2er natürlich auch, das Design vom 3er fand ich für diese Zeit totschick. Der 5er ist ok (nicht die Welt, nur als GTI schön und als R32 echt prollig) und der 6er echt schnittig (besonders als GTI/GTD).
Zitat:
Mit zunehmender Reife ("erwachsen werden"😉 nimmt dieser Effekt ab.
Da die Golf Fahrer ja im Schnitt älter sind ist das hier vielleicht umgekehrt 😁 .. und für die ganz alten gibts ja den Golf Plus 😉 ...
Zitat:
Du hast ja Recht, Beständigkeit hat auch Vorteile. Wie ein Bausparvertrag…
und der ist was wert 😉 ... wenn ich mir in 10 Jahren das "ausgefallene" New Age Design von Ford anschaue werde ich wahrscheinlich schmunzeln, der Golf ist immer der Golf, konservativ und beständig (und eigenständig), auch in 10 Jahren noch. Das mag langweilig sein (wobei man seit dem 6er ja schon etwas mutiger geworden ist 😉 ) aber eben auch sehr bodenständig. Ich mags bodenständig und für ein Z4 M Coupe oder einen Lotus Exige fehlt das Geld 😁 !
Btw. schaue ich gerade auf die Uhr, sitzen wir alle in Büros und langweilen uns den Arsch ab ?!?
Man kann aber auch Autos bauen die vom Design her nicht langweilig sind und heute immer noch frisch wirken.
Zb. der Vectra b FL, Design mässig ein sehr gelungenes Auto.
Jasmin
Zitat:
Original geschrieben von Y17DT-Eco
hey leute,
erstmal eines: das soll jetz hier kein hetz-thread werden, klar?aber worin liegen die, immenroch sehr stark verbreitetetn, und unbegründeteten, freindseeligkeiten zw. beiden marken?
erleben tu ich das fast jeden tag hier in der stadt (MD) wo man nichtmal in ruhe an nder ampel tuckeln kann (jaja, ich bin diesel freak) ohne das nen golfer meint er müsse seine dublex im stand bei 3000rpm halten damit der 1.4er ned nicht abstirbt...
gut reizen lasse ich mich von sowas nicht, aber es nervt irgendwie doch schon etwas...da ich auch einige teile an meinem astra von nem VW tuner habe (riechert macht viel VW, kaum opel 😉 ) und auch mit der verkäuferin da shcon ne paar mal geredet hab...
naja es is aus meiner sicht witzlos was einige abziehen... andererseits ärger ich auch gern mal nen bissel um mal nen spielchen zu machen auf der bahn 😉 (im sinne der STVO, die eingehalten wird)
was sagt ihr woher diese hass-liebe kommt?
Ich habe nach dem Lesen einiger posts ( Alle tu ich mir sicher nicht an ) das Gefühl, daß das nichts mit einer Marke zu tun hat sondern mit pubertärem "ich bin der schnellste und geilste". Ich denke jeder Autofreak bleibt durch irgendeinen Umstand mal an einer Marke hängen. Zu unseren Treffen kamen schon VW, BMW, Mercedes und so weiter. Wo bitte ist das Problem 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Also wenn es schon darum geht VW gegen Opel, dann darf das Auto von 1991 nicht fehlen und da hatte weder VW noch Audi was vergleichbares.Denn das war damals die schnellste Serienlimosine.
http://furious.pl/robocze/auta/lotusomega.jpg
Jasmin
Jawohl 3,6 liter Bi-Turbo, mein Onkel hat einen, das teil geht wie die hölle, der wurde damals entwickelt um in der oberklasse mitzuhalten,
und der Hat den BMW-Alpina B10 ganz schön blass aussehen lassen.
Als mein Onkel vor drei jahren den gekauft hatte hatte der grad mal 13.000 km runter, das warn schnäppchen für 17.000 €.
Also in meiner verwandschaft sind wir fast alle autobesessen, und uns läßt das ganze mit dem markenfeindlichkeit kalt, sonst müsste ich ja meinen cousin hassen, der eine fährt nen VW Käfer mit nem 2.4er porscheaggregat im Heck, mein anderer cousin fährt nen A-Corsa mit nem Turbomotor ausm Cali, und meiner Cousine gefällt beide Marken nicht, die fährt lieber ihren Ford Focus ST.
Jan
So genug jetzt mit diesen Halbe-Seiten-Quote-Beiträge.
Ich will mal was sachliches lesen.
Erzählt mal, wie seit Ihr auf einer der beiden Marken gekommen
und was gefällt an derader dieser so besonders.
An Opel bin ich über einen Kumpel damals gekommen der in einem
Opelclub war und die eine Schrauberhalle hatten wo sie Autos zerlegt haben. Zu der Zeit war ich so ein bisschen abgebrannt.
Mein Kumpel hat das da im Cub erzählt und prompt kam der Anruf.
"Jo moin, hab gehört Du suchst ein Auto"? ich so,, Jo!"
Dann sind wir hingefahren und da stand er, ein schwarzer A Corsa aus erster Hand und 120000km. Ich sach was soll der kosten.
250€ inkl. aller Teile die Du noch brauchst. Wenn Du nen Kasten Bier hinstellst 230€ und bedienst dich mit.
Ich war hin und weg. Hab noch etwas Rost weggespachtelt, ne
Scheibe mit Blaulkeil eingesetzt und beide Bremssättel vorne gemacht.
Zum Tüv und 2 Jahre im trockenen gesessen.
Allein wie die Jungs vom Opelclub mich unterstützt haben und das der Wagen mich dann 2 Jahre ohne Probleme (gut 1x Leerlaufregler für 19,90) durchgebracht hat, hat mich irgedwo Opel geprägt.
Ich hab den dann auch noch für ein paar Mark schick gemacht und war seelig.
Ein toller kleinwagen, auf jeden Fall!
Nun musste das auch mal wieder ein Opel werden.
Ein schwarzer 2000er Astra G.
Aber von wegen Rost. Ich hab den jetzt ein paar mal hoch gehabt aber
von Rost ist da keine Spur.
Fährt sich klasse und hat ne vernünftige Materialanmutung.
Im Anhang nochmal mein Kleiner von damals.
Egal was die laute schreiben eins ist Klar auto das jahres 2009 Opel
VW ist noch jung frau)))))))))))))))))))))
Mein erstes Auto war ein knallroter Opel Kadett B. Ich hatte gerade den Führerschein. Eigentlich hatte ich ja einen Käfer im Auge😁. Mein Vater hat selbst Käfer gefahren. Ich mochte dieses Auto eigentlich überhaupt nicht, aber ein Käfer war günstig zu bekommen 1975. War günstig im Unterhalt.
An einer Tankstelle hatte ich ihn zufällig entdeckt, und ihn gekauft, eigentlich ohne groß nachdenken. Er hat mir jahrelang gute Dienste geleistet.. Ein echt klasse Auto. Ok , Er war zwar ziemlich lahm, aber was will man von 45 Ps erwarten. Ich war froh das ich einen fahrbaren Untersatz hatte. Als Fahranfänger ist es ohnehin vernünftiger erst mal klein anzufangen. Zu glauben man kommt gerade aus der Fahrschule nach bestandener Prüfung und kann fahren ist ein Aberglaube.
Zitat:
Zb. der Vectra b FL, Design mässig ein sehr gelungenes Auto.
Stimmt der ist sehr nice, wobei ich Limousinen immer dem Kombi/Avant vorziehe 🙂 so auch hier. Die Opel Limos gefallen mir generell besser als die Kombis (heißen die bei Opel Kombi ?).
Wie bin ich zu VW gekommen ?
Schwer 😁 ... wie die Jungfrau zum Kinde vielleicht, wir hatten früher ein Mitsubishi/Ford Autohaus, bin also nicht Familiär vorbelastet. Mein erster (eigener) war damals ein Golf 3 mit 210.000 km (1.8ter mit 75PS). Habe ihn 3 Jahre vollkommen Problemfrei bewegt bis ihn mir einer mit ~285.000km kaputt gefahren hat (einfach auf die 2 Spurige Hauptstraße gezogen, morgens, Regen, konnte nicht mehr ausweichen und vorbei 😉 ). Schade, der hätte ohne Probleme noch weit weit weit über 300.000km gehalten. Danach bin ich eigentlich nur noch VW gefahren und nachdem mein Dad zur VAG gewechselt ist wars eh klar 🙂 ...
Heute kommt mir kein anderes Auto mehr ins Haus (jedenfalls kein Erstauto). Irgendwann wird es einen BMW Z4 oder Lotus als 2t Wagen geben, aber das ist noch ein bischen hin. Was gibts sonst noch ? Ach ja meine Frau ist auch überzeugte VW Fahrerin und meine Freundin fährt Opel und lässt da auch nichts drauf kommen 🙂 !
Grobe Historie
- Golf 3 1.8
- Derby 1 1.1 (wg. Unfall Golf 3 🙁 )
- New Beetle Cabrio
- Bora V6 Limo
- Passat TDI Limo
- Golf 5 TDI
- Golf 5 GTI
- Scirocco 2 1.8 (kurze Pause wg. Studium 🙂 )
- Golf 6 TSI
- Passat TDI (aktuell)
- Golf GTD (am September)
- BMW 635 CSI (mal für 1-2 Jahre als Spaßfaktor)
@ Tipo-Janner: der erste gute Vorschlag seit Wochen hier in diesem Opel vs. VW Bekehrungsthread... 😉
Also meine Geschichte ist dann eher wie kam ich zu OPEL. Ich kann mich an drei Opel Modelle in meiner Familie erinnern, da sind zum einen das blaue B-Kadett Coupe von meinem Onkel, der dank meiner Cousine die dann zur Familie stoß einem Ford Scorpio weichen musste. Den großteil meiner Kindheit verbrachte ich auf der Rücksitzbank des weißen Opel Monzas meines Großvaters. Zu der Zeit kannte ich schon Knight Rider mit dem Digitalen Tacho und war fasziniert davon, dass das Auto von Opa auch einen Digi Tacho hatte...
Ja der schöne weiße Monza ist dann einem Benz CE Coupe gewichen. Zu der Zeit ungefähr verstarb mein Urgroßvater. Er hatte einen braunen Opel Kadett den mein Vater dann bekam. Denn hat er schnell verkauft und einen blauen Kadett Caravan gekauft. Ich weiß noch als wäre es gestern gewesen, als ich zu meinem Vater meinte: "Papa das Auto kuckt so böse." Ja und der Kadett ist dann im Jahre 93 oder 94 einem Ford Mondeo Turnier MK1 gewichen, denn er übrigens immernoch fährt.
Tja das war es erstmal mit Opel. Da Daddy einen Ford fuhr, dachte ich immer ich müsste mir auch mal einen kaufen wenn ich meinen Führerschein habe. Tja wie Kinder nunmal so sind 😉
Den ersten Kontakt mit Opel und VW hatte ich dann im Jahr 2003/2004. Da fing ich langsam an mich für Autos zu interessieren, was fährst du wenn du mal den Führerschein hast. Habe mir dann mal den damals neuen Passat angesehen und den Vectra GTS VFL natürlich im Internet. 😉 Habe dann mal bei meinen Freunden bisschen rumgefragt, welches Auto würdest du dir kaufen wenn du das Geld hast. Viele tendierten zu VW oder zu anderen Marken aber so gut wie keiner zu Opel. Naja ich habe dann beide Autos immer mal konfiguriert und geschaut und habe den Vectra lieben gelernt. Dann kam der GTC und die ersten groben Berichte zum Vectra D (heute Insignia).
So bin ich bei Opel hängen geblieben, aber das warum ist noch nicht geklärt. Für mich hat ein Opel mehr Charakter als ein VW, er ist der unterschätzte. Und ich finde das Design dieses Kantige was der Vectra damals hatte doch recht schön. Aber das liegt natürlich immer im Auge des Betrachters.
Als ich meinen Führerschein dann doch endlich mal machte (sehr spät erst mit 21) musste natürlich auch ein Auto her. War natürlich klar das es ein Opel sein muss. Aber generell kein Corsa, sollte schon eine Nummer größer sein. Mir wäre am liebsten der GTC gewesen, leider in der Anschaffung etwas teuer. Und bis auf das Astra G Coupe und Cabrio wollten mir die G Modelle nicht so gefallen. Als ich dann doch schon am verzweifeln war bei der Suche und ich auch keine Lust mehr hatte weil ich zu hohe Ansprüche hatte rief Opa an und meinte mach dir mal keine Gedanken dieses Wochenende geht die Sonne auf.
Er sollte Recht behalten und da Stand MEIN Auto. Opa hatte ihn heimlich in Rüsselsheim gekauft ein gebrauchter Astra G CC 3 Türer, Mitternachtsschwarz und Automatik (die wollte ich haben 😉 ). Da ich krank war hatte mich Papa an dem Samstag dann in meinem Auto spazieren gefahren und da habe ich meinen kleinen lieben gelernt.
Heute steht fest, sollte ich mir einen Neuwagen kaufen, dann natürlich nur einen Opel solange es sie gibt oder wenn die Kohle reicht einen Ferrari 😛. Mein kleiner wird dann abgemeldet, der Motor konserviert und in eine Garage gestellt! Den mache ich noch zum Oldie... 😁
Tja wurde dann doch ein bisschen lang, aber so kam ich zu Opel und halte der Marke auch in Zukunft die Treue.
Grüße PtOwEr
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Stimmt der ist sehr nice, wobei ich Limousinen immer dem Kombi/Avant vorziehe 🙂 so auch hier. Die Opel Limos gefallen mir generell besser als die Kombis (heißen die bei Opel Kombi ?).
[…]
Eigentlich nennt man diese Bauform bei jedem Hersteller Kombi und das wiederum leitet sich von Kombinationskraftwagen ab.
Aber um Deine Frage zu beantworten: Audi nennt seine Kombis Avant, VW Variant, Opel Caravan und Ford Turnier. Kombis sind aber, wie bereits gesagt, alle.
Grüsse
Norske
Schau an, wir sind alle schon werbegestört 🙂 ... in diesem Fall bin ich allerdings froh das es nicht mehr "Kombinationskraftwagen" heist sondern jeder sich einen schönen Namen hat einfallen lassen.