Opel vs. VW

Opel

hey leute,
erstmal eines: das soll jetz hier kein hetz-thread werden, klar?

aber worin liegen die, immenroch sehr stark verbreitetetn, und unbegründeteten, freindseeligkeiten zw. beiden marken?

erleben tu ich das fast jeden tag hier in der stadt (MD) wo man nichtmal in ruhe an nder ampel tuckeln kann (jaja, ich bin diesel freak) ohne das nen golfer meint er müsse seine dublex im stand bei 3000rpm halten damit der 1.4er ned nicht abstirbt...
gut reizen lasse ich mich von sowas nicht, aber es nervt irgendwie doch schon etwas...

da ich auch einige teile an meinem astra von nem VW tuner habe (riechert macht viel VW, kaum opel 😉 ) und auch mit der verkäuferin da shcon ne paar mal geredet hab...

naja es is aus meiner sicht witzlos was einige abziehen... andererseits ärger ich auch gern mal nen bissel um mal nen spielchen zu machen auf der bahn 😉 (im sinne der STVO, die eingehalten wird)

was sagt ihr woher diese hass-liebe kommt?

Beste Antwort im Thema

@Citi Golf 1 Freund: Deine Beiträge sind doch ironisch gemeint, oder lässt du wirklich so ein Zeug von dir und machst damit auch "uns" VWler bei unseren Opelfreunden (<- einfach so verstehen wie ichs geschrieben habe, danke!) runter?

Meine Meinung zum Ursprungsthema (März '06 😁 ): Ist doch klar, das es solche Typen gibt. Bei jeder Marke. Ich kann mich da nicht drüber aufregen. Andere sollte sich jedoch mal bewusst werden, dass sie mit dem selben Verhalten gegen die vermeintlichen "Feinde" vorgehen, das sie so heftig kritisieren.

Ich verurteile diese radikalen Ansichten auf beiden Seiten. Eins muss euch im Opel-Forum schon klar sein: VW wird nicht nur von vernebelten Blödis gekauft, die ferngesteuert sind (Betonung auf nur, denn vor allem die ältere Bevölkerung fährt doch schon sehr oft VW). Es soll Leute geben, die das Design mögen. Oder die Atmosphäre im Innenraum.
Ich geb's ja zu, ist bei mir ja genauso! Und jetzt? Bin ich jetzt verblendet? Dafür gibt es doch diese Markenfülle. Jeder soll das kaufen was ihm gefällt.

Ansonsten gibt es natürlich noch die "greifbaren" Gründe für diese Feindschaft:

- Nahezu gleiche Produktpalette
- Beides "Volksmarken"
- Das Auto ist des deutschen liebstes Kind

Außerdem glaube ich das sich viele von den restlichen Marken abschotten.
Wenn ich mich nicht mit Opel beschäftige dann sehe ich natürlich auch nur Autos die häßlich sind.

Den Astra GTC (v.a. in schwarz) finde ich klasse. Aber wer gleich sofort voreingenommen ist der hat dann einen Astra 4 Türer mit Radkappen in silber vor Augen.
Daher kommt denke ich auch mal das Image des biederen Golfs bei VW: wenn ich ein Standardauto anschau, kommt natürlich wenig Emotion auf.
Heute war ich länger mit dem Auto unterwegs und hab da einige schöne Stücke gesehen. Z.B. einen schwarzen GTC, richtig nettes Gerät und später dann einen neuen dunkelblauen Golf mit schicken Felgen und abgedunkelten Scheiben.

Was ich damit sagen will: Nahezu jedes Auto von jeder Marke sieht gut aus, wenn gewisse Punkte am Exterieur stimmen.
Und weil verbohrte Markenbrillen-Träger sich sowas natürlich nicht eingestehen können, bleibt dann oft mal die Beschreibung "bieder" und "hässlich" übrig.
Mir ist schon klar das ich das jetzt als Auto-Enthusiast schreibe, aber die Prolls die gegen die anderen Marke hetzen (in dem Fall VW <-> Opel) sind das eben auch.
Ok ich schweife leicht ab.

Also ich habe (als absoluter VW-Fan) nichts gegen Opel und viele Modelle sind klasse. Ich fahre oft bei nem Kollegen in seinem Astra G Caravan mit und das ist ein 1a Auto. Innenraum absolut super verarbeitet (weiß allerdings nicht welche Ausstattung das ist), Motor (2L DTI) ist ruhig, ein schönes Auto.
Also begrabt jetzt dieses Gestreite abseits von sachlicher Diskussion, wenigstens in diesem Thread.

1047 weitere Antworten
1047 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OpelRider


Und das zurecht. Protektionismus hat noch keinem Land geholfen. Wenn alle ihr eigenes Süppchen kochen sind Exportnationen wie Deutschland die ersten, die über die Wupper gehen.

Jupp, kann ich nur zustimmen.

mfg Micha

Ja ok, das war jetzt etwas krass dargestellt, geb ich ja zu.
Trotzdem war die Abwrackprämie der witz des jahres, weil sich die prämie nur lohnt wenn man sich nen kleinwagen kauft (agila,fox usw.).
Und da ist das problem das diese autos so billig sind, das die Händler keinerlei vergünstigungen und nachlässe geben können.

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von Turbo_Driver


Ist echt egal was man fährt, jede Marke hat gute Autos.
Man fährt das wo man sich drin wohlfühlt.
Warum eigentlich immer Opel gegen VW? Das wird langsam langweilig!
wieso nicht Audi gegen Porsche oder BMW gegen Mercedes!*lach*
Bei den meisten Spinnern ist es doch so daß, das Gehirn so groß ist wie der Motor!

Tja,wie recht du hast.
Aber leider ist es,gerade wenn es um Autos geht,bei uns in Deutschland ein echtes Phänomen.
Da setzt bei einigen Menschen regelrecht das Hirn aus und es wird über alles hergezogen,was nicht seinen eigenen Vorstellungen entspricht.

Aber sei beruhigt,es gibt nicht nur VW gegen Opel,sondern auch Audi gegen MB gegen BMW gegen VW gegen sonst was.

Liegt anscheinend in der Natur mancher Menschen.

Was solls,wer genug Selbstbewustsein hat,der definiert sich eh nicht über eine Automarke.
Deshalb immer fahren was einen am meisten Spass macht,ob es nun von VW,Opel;Toyota oder was auch immer kommt.

omileg

... ich wusste bisher nicht, dass es naturgegebene Feindschaften unter diversen Marken gibt.
Die Experten sind hier wohl unter sich.
Ich lasse gerne mal einen BMW oder Opel, oder was auch immer, in den Verkehr einfädeln.
Zudem lernt man in der Fahrschule dass "Partnerschaft" im Verkehr oberstes Gebot ist.

Es ist offensichtlich, dass bei diversen Gruppierungen von Autofahrern Mangel an guter Erziehung, keine Sozialkompetenz und fehlgeleitetes Gemeinschaftsdenken Blockaden in den Gehirnwindungen auslöst.
Ein Beleg dafür ist ein so dämlichen Thread zu eröffnen, und sich über den täglichen Blödsinn anderer Leute breit auszulassen.
... aber wenn es Spaß macht 🙄

Tja, über das Thema könnte man unedlich lange diskutieren,
aber wirklich ändern wird sich eh nichts!

MfG Jan

Ähnliche Themen

Den Grund, warum es nichts bringt, hat Einstein auch schon festgestellt. Oder ich sag mal so, er war sich nicht sicher 😉

Das Thema hat doch jetzt schon wieder so einen Bart.
Ich reg mich auch nicht über jeden Grashalm auf, also.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Turbo_Driver


(...)
Genauso wie der Schwindel mit der Abwrackprämie, unsere Regierung hätte das ganze anders aufziehen mussen.
z.B. das es die Prämie nur bei deutschen Autohersteller gibt.

Hallo!

Aber auch das wäre dann zu kurz gedacht!

Der VW Fox z.B. ist eine rein brasilianische Entwicklung und wurde auch nur für den südamerikanischen Markt entwickelt und wird auch nur dort gebaut! In Deutschland wurde der nur aus der Not heraus eingeführt, weil VW hier kein günstiges Modell im Angebot hatte im Preissegment unter 10.000,- Euro!
An dem ist aber rein gar nix "deutsch", trotzdem ist der einer der Gewinner der Abwrackprämie!

Gruß
Fliegentod

Das sag ich ja die Abwrackprämie lohnt sich nur bei diesen Autos.
Außerdem werden die "Kleinwagen" immer größer. Der neue Polo z.B. ist so geräumig wie der 3er Golf. Also entstehen da lücken,
die, die Automobilhersteller mit diesen Billigautos schließen!

Mfg

Aber nochmal zum Thema Opel vs. VW.
Was die wenigsten wissen ist das Opel und VW schon gemeinsame Projekte gemacht haben, und das nicht nur einmal.

Zitat:

Original geschrieben von Turbo_Driver


Aber nochmal zum Thema Opel vs. VW.
Was die wenigsten wissen ist das Opel und VW schon gemeinsame Projekte gemacht haben, und das nicht nur einmal.

Siehst du ich wusste es z.B. nicht. Um welche handelte es sich da?

z.B. die kreuzung von Beetle und Tigra!
Damals ´97 war es im gespräch das sich Opel und VW zu einer Marke
vereinen würde, daraufhin haben beide zusammen einen Prototyp entwickelt! Die Front vom VW Beetle und das Heck vom Opel Tigra, und angetrieben sollte er von einem 125 kw starkem Elektromotor!
Und das Teil sollte Volksopel Begra heißen!
Aber dazu kam es nie!

Zitat:

Original geschrieben von Turbo_Driver


z.B. die kreuzung von Beetle und Tigra!
Damals ´97 war es im gespräch das sich Opel und VW zu einer Marke
vereinen würde, daraufhin haben beide zusammen einen Prototyp entwickelt! Die Front vom VW Beetle und das Heck vom Opel Tigra, und angetrieben sollte er von einem 125 kw starkem Elektromotor!
Und das Teil sollte Volksopel Begra heißen!
Aber dazu kam es nie!

Stimmt, das stand in der Auto-Blöd, erschienen am 1. April 1999. Geschrieben wurde der Artikel damals übrigens von der bekannten Automobilkonifere O. Sterhase…

😁

Grüsse
Norske

Zitat:

😁😁
Original geschrieben von Turbo_Driver
z.B. die kreuzung von Beetle und Tigra!
Damals ´97 war es im gespräch das sich Opel und VW zu einer Marke
vereinen würde, daraufhin haben beide zusammen einen Prototyp entwickelt! Die Front vom VW Beetle und das Heck vom Opel Tigra, und angetrieben sollte er von einem 125 kw starkem Elektromotor!
Und das Teil sollte Volksopel Begra heißen!
Aber dazu kam es nie!

Vielleicht die Zigaretten nächstesmal wieder aus dem Automaten ziehen - dann weiß man wenigstens was drin ist .... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von norske


Geschrieben wurde der Artikel damals übrigens von der bekannten Automobilkonifere O. Sterhase…

Aha, was ist denn eine Automobilkonifere????

Mein obiger Tipp gilt auch für Dich 😁 😁 😁

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Turbo_Driver


Das sag ich ja die Abwrackprämie lohnt sich nur bei diesen Autos.
Außerdem werden die "Kleinwagen" immer größer. Der neue Polo z.B. ist so geräumig wie der 3er Golf. Also entstehen da lücken,
die, die Automobilhersteller mit diesen Billigautos schließen!

Mfg

Moin!

Mein Beitrag bezog sich auf deine Äußerung, dass die Abwrackprämie nur für deutsche Hersteller gelten sollte und nicht darauf, für welche Fahrzeuge sie sich lohnt!

Und der Fox ist ein Paradebeispiel dafür, dass mit deutschen Steuergeldern der Absatz eines rein ausländischen Fahrzeugs gefördert/subventioniert wird!

Auch wenn dort 100 Mal VW draufsteht werden mit dessen Absatz ausschließlich brasilianische Billigarbeitsplätze gesichert!

Nach der Intention deiner Meinung müsste also die Bundesregierung die Prämie auf Fahrzeuge beschränken, welche in Deutschland produziert werden!
Dann aber würden viele Modelle nicht in Frage kommen, z.B. Vw Golf Kombi, VW Beetle...

Denk mal drüber nach!

Gruß
Fliegentod

Zitat:

original geschrieben von Fliegentod:

Nach der Intention deiner Meinung müsste also die Bundesregierung die Prämie auf Fahrzeuge beschränken, welche in Deutschland produziert werden!

Dann aber würden viele Modelle nicht in Frage kommen, z.B. Vw Golf Kombi, VW Beetle...

Um mal bei den Opel zu bleiben (wir sind ja hier im Opelforum...), welche da auch nicht in Frage kommen würden:

Opel Antara; Opel Agila; z.T. Opel Zafira (die Masse wird in Polen gebaut), Opel Vivaro; etliche Opel Astra (Antwerpen; Zaragossa; ), Astra Twin Top (nur Antwerpen); Opel Meriva, Corsa (teilweise)

Also, die Internationalisierung/Globalisierung betrifft so ziemlich alle Hersteller.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von Nimm6



Aha, was ist denn eine Automobilkonifere????

Mein obiger Tipp gilt auch für Dich 😁 😁 😁

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang,

Humor ist Dir fremd, nehme ich einmal an, daher versuche ich Dir meinen Beitrag einmal zu erklären.

  1. 1. April 1999; beliebig gewähltes Datum für einen fiktiven Artikel, der 1. April wird gemeinhin dazu genutzt, seine Mitmenschen durch erfundene oder verfälschte (meist spektakuläre) Geschichten, Erzählungen oder Informationen hereinzulegen
  2. Auto-Blöd; Wortspiel mit Auto-Bild, einer Zeitschrift, die hauptsächlich über Automobil-Themen berichtet
  3. Automobilkonifere; Wortspiel mit Automobil- Koryphäe, Konifere: Grünpflanze; Koryphäe: herausragende Persönlichkeit eines bestimmten Fachgebietes
  4. O. Sterhase; fiktiver Name, ausserdem ein Wortspiel mit Osterhase, um den Scherz mit dem Begriff "Automobilkonifere" noch zu verstärken

Wenn Du nun den obigen Beitrag noch einmal liest, wird er auch Dir möglicherweise ein Lächeln abringen können.
Viel Spass im Keller (Wortspiel; in Anlehnung daran, das manche Menschen zum lachen in den Keller gehen)

Grüsse
Norske

Ähnliche Themen