OPEL. Vorsprung durch Technik.
Obwohl Opel's derzeitiges AFL bereits als das beste überhaupt gilt, wird schon fleißig an der 2. Generation gebastelt, die in Zukunft mit dem Navi verbunden sein soll. So schwenken die Scheinwerfer schon vor der Kurve, also vor Lenkeinschlag hinein, Autobahnlicht funktioniert wirklich nur auf der Autobahn und vor Kuppen soll das Licht abgesenkt werden. Ein Nebelmodus macht die Nebelscheinwerfer komplett überflüssig (obwohl ich glaube, das sie es schon sind.)
14 Antworten
Schön 🙂 nur Nebler sind nicht überflüssig 😁 die sehen halt einfach geil aus 😉
Schön sehen sie aus, das stimmt wohl, bringen dir als Fahrer aber jetzt schon kaum Sichtverbesserung. Empfinde ich sogar in meinem Vectra so und der hat ja nich mal Xenon. Aber der Nebelmodus des AFL übertönt sie komplett.
Darüber freut sich der Omega-OPA schon seit Sylvester !
schaust Du hier : http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
mfg Hans der immer noch Omega fährt aber stark über einen Signum nachdenkt .
Lass mich raten, von OPA inspiriert? 😁
Ähnliche Themen
Ja . Habe ihn kurz vor Weihnachten in Magdeburg getroffen , er hat mir bei einigen problemen mit meinem omi geholfen . Unser FOH hatte mal wieder keinen Dunst .
mfg Hans
Re: OPEL. Vorsprung durch Technik.
Zitat:
Original geschrieben von Lacky83
Obwohl Opel's derzeitiges AFL bereits als das beste überhaupt gilt, wird schon fleißig an der 2. Generation gebastelt, die in Zukunft mit dem Navi verbunden sein soll. So schwenken die Scheinwerfer schon vor der Kurve, also vor Lenkeinschlag hinein
Und wenn man sich entscheidet dann doch nicht abzubiegen fährt man geradeaus ins Dunkel? Ich weiß nicht, aber mir ist nicht wohl bei dem Gedanken, daß mehr und mehr die Elektronik entscheidet, was mit dem Auto passiert. Demnächst wird auch noch die Lenkung automatisiert und wenn der Wagen, den du überholst zuwenig Anstand zum Vordermann hat, läßt dich dein Auto nicht wieder einfädeln? Na ja, sicherlich schließt er dann das Schiebedach und spielt die passende Musik, während du in den Gegenverkehr knallst.
Marcel
Ähm, dann hättest du mal besser den Artikel lesen sollen, du hast das System ja offensichtlich nicht verstanden. Systeme, die wirklich ins Fahren als solches eingreifen, gibt es im Moment nur bei der Konkurrenz:
- Abstandsradar bei MB, bald im neuen Passat
- Spurassistent bei Citroen
- bald ESP mit Lenkradimpuls bei VW (soll Fahrer in Extremsituationen zum richtigen Gegenlenken animieren
Das Abstandradar lässt dich nicht mehr Gas geben, den Spurassistent kann ich mir auf der Autobahn auch nicht so richtig vorstellen bei den vielen Spurwechsel und das ein Elektromotor an der Lenksäule sitzt..., wenn da mal die Elektronik spinnt....
Zitat:
Original geschrieben von h-h-w-ue
Darüber freut sich der Omega-OPA schon seit Sylvester !
Und diese ( Vor ) Freude werde ich mir durch " Unkenrufe " mit Sicherheit nicht nehmen lassen !!
mfg
Omega-OPA
Re: Re: OPEL. Vorsprung durch Technik.
Zitat:
Original geschrieben von marcel s.
Und wenn man sich entscheidet dann doch nicht abzubiegen fährt man geradeaus ins Dunkel? Ich weiß nicht, aber mir ist nicht wohl bei dem Gedanken, daß mehr und mehr die Elektronik entscheidet, was mit dem Auto passiert. Demnächst wird auch noch die Lenkung automatisiert und wenn der Wagen, den du überholst zuwenig Anstand zum Vordermann hat, läßt dich dein Auto nicht wieder einfädeln? Na ja, sicherlich schließt er dann das Schiebedach und spielt die passende Musik, während du in den Gegenverkehr knallst.
Marcel
Da hab ich letztens einen interessanten Bericht zu dem Thema im
Spiegelgelesen. Sehr lesenswert !
Zitat:
Original geschrieben von h-h-w-ue
Ja . Habe ihn kurz vor Weihnachten in Magdeburg getroffen , er hat mir bei einigen problemen mit meinem omi geholfen . Unser FOH hatte mal wieder keinen Dunst .
mfg Hans
Hallo Hans,
wo gehst Du denn in MD zum FOH? (Auswahl ist ja eher klein).
LG
Claudi
Ich glaube das er in der Halberstädter Straße war ?
mfg
Omega-OPA
Danke, ja, dann weiß ich, wo er war. Ist der wesentlich größere von 2 FOH´s hier, und man hört aus der Werkstatt nicht unbedingt nur gutes...
LG
Claudi
immer wieder neues und verrückteres...
na klar.
Sicher,ist in den letzten Jahren viel passiert, in den Autos.
Gerade an Sicherheit und Komfort...
Aber, die Zuverlässigkeit ist ganz schön auf der Strecke geblieben.
Da schleichen sich Fehler in der Elektronik oder Elektrik, von denen man vorher noch nichts ahnte,
dennoch aber mit einer riesen Wirkung.
Außerdem, wer soll das alles bezahlen..???
da werden simple Reparaturen, zum Tauschexperiment für die Werkstatt und die Teile, alles wird weggeworfen, weil es man es ehe nicht wieder reparieren kann...
... und es wird nicht besser...
Bis jetzt haben "wir" Glück, dass Opel nicht jeden SCh.... mit macht.
noch nicht jedenfalls.
Ich mein, stell Dir mal vor, Da hat Jemand mit Dir einen Unfall und er bekommt recht, weil sein Auto bloß Schuld hat...???
Dann könnte man doch auch Navi Systeme koppeln, mit den jeweiligen Geschwindigkeitsbeschränkungen vor Ort, verbinden mit direktem Eingriff in den Tempomaten...
Schon kannste in der Stadt kein Gas mehr geben und...
nie mehr schneller fahren...
;-))))))))))))))))
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von pinging
Dann könnte man doch auch Navi Systeme koppeln, mit den jeweiligen Geschwindigkeitsbeschränkungen vor Ort, verbinden mit direktem Eingriff in den Tempomaten...
Schon kannste in der Stadt kein Gas mehr geben und...
nie mehr schneller fahren...
;-))))))))))))))))MfG.
Sag das mal nicht so laut ... so lange wird auch das nicht mehr dauern ... Mercedes zeigt (glaub ich) aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzungen schon im Tacho an.