Opel Vectra-Ladenhüter

Opel Vectra C

Hallo 😉
Mein Vater und ich versuchen seit längerem schon unsern Vecci zu verkaufen. Was ich nun wissen wollte ist, ob jemand von euch selbiges schon erlebt hat, oder evntl. besseres berichten kann. Inseriert ist er in sogut wie allen örtlichen zeitungen, auf quoka, mobile und autoscout24(und das schon seit min. 3 Monaten!) Negativ fällt uns das nur auf, weil wir vorher mit dem Autoverkauf nie Probleme haben, das aber auch unser erster Vectra ist. Dass ihr euch noch ein Bild vom Auto machen könnt🙂 :http://mobile.de/.../da.pl?...

34 Antworten

Hallo!

Also ich finde den Preis viel zu hoch für den Wagen. Bitte halte mal im Netz nach Vergleichbaren Ausschau z.B. bei Mobile, Autoscout24 oder hier:

http://www.autobudget.de/

Nach meiner eigenen Erfahrung sind selbst dort die Preise für einen Vectra C zu hoch eingestuft. Bei meinem FOH stehen die Kisten teilweise 10% und mehr unter dem Händlerverkaufspreis von autobudget mit der Einstufung Hervorragend.
Bei Mobile stehen auch meistens Angebote von Händlern drin.

Niemand bezahlt 20 Kilo € oder mehr an einen Privatmann, von dem er keinerlei Sachmängelhaftung oder sogar eine Garantie bekommt. Man muss überhaupt erst mal jemanden finden, der bereit ist, so viel für ein gebrauchtes Auto hinzulegen. Soetwas läuft dann nur über Bekannte oder über Kollegen, die sich gut kennen und sich auch mal wieder sehen.

Selbst für die meisten Gebrauchtwagenhändler ist das Auto uninteressant, weil zu neu und zu teuer. Für einen Privatmann ist der Kauf zu unsicher und er weis auch, dass sein Gegenüber sich von einem Privatverkauf einen höheren Preis erhofft, als er bei einem Händler bekommen hätte.

Es ist halt eine blöde Situation, um die ich Dich/Euch nicht beneide !

Gruß,
J

Zitat:

Niemand bezahlt 20 Kilo € oder mehr an einen Privatmann, von dem er keinerlei Sachmängelhaftung oder sogar eine Garantie bekommt.

Das wäre zunächst mal zweitrangig, da der Wagen noch eine Werksgarantie besitzt.

Aber prinzipiell tendiere ich bei solchen Beträgen auch eher zu einem Kauf beim Händler.

Zitat:

Original geschrieben von Tron-Germany


Was sich sicherlich auch negativ auf den Preis auswirken dürfte ist die Anhängerkupplung.

Da ich sie sont nachrüsten müsste, sehe ich das nicht negativ. einen Urlaub mit Wohnwgen sollte so ein Auto schon aushalten können...

Ich kann mich nur wiederholen, mit den VW-Bussen hat das geklappt! Da war der Preis sogar noch einiges höher und es gab immer Interessenten. Aber da muss man halt auch an den Konkurenzfaktor denken..Das "Bulli-Segment" ist weit aus kleiner als beim FamilienKombi.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SEATFAN


Ich kann mich nur wiederholen, mit den VW-Bussen hat das geklappt!

Habe auch einen Bekannten der einen T4 hat. Die Dinger lassen sich z.T. wirklich Gewinnbringend wieder verkaufen, weil Sie als Multivan oder Caravelle gefragt sind wie blöd.

Der Vectra ist nun leider mal das genaue Gegenbeispiel, was Nachfrage und somit den Wertverlust betrifft.

Und des einen Leid ist des anderen Freud, oder so ähnlich.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen