Opel Vectra C Caravan 1,9 cdt i Diesel Verbrauch ???

Opel Vectra C

Hallo Leute ich habe mir letzte Woche ein Opel Vectra C Caravan zugelegt Erstzulassung 02-2005 ich habe eine 1,9 CDTI Maschine drin mit einem 6 Gang Automatikgetriebe
Wohne in Berlin und fahre meist nur in der Stadt.
Ich habe zwische 11,5l -11,8l auf 100km laut Boardcomputer Verbrauch ..... ist das normal ??

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xhandy4allx


ich hatte heute noch son vorfall habe draufgedrückt bin ca 80 gefahren dann wieder 50 ... und merke es fängt aus der rechten seite richtig zu qualmen habe angehalten guck im Tacho ist dieses kleine symbol aufgeläuchtet auto und schlüßel... habe motor an und ausgemacht dann war wieder ok ??

Zu einem Opel Händler fahren und Fehler auslesen lassen!!! Da stimmt was nicht und sollte man prüfen lassen.

So Leute ich war heute bei Opel habe mit einem Mitarbeiter geredet, er sagte mir ich soll aufjedenfall den Wagen mal ausfahren er meint ich kann locker im 3ten- 4ten gang mal die 120 fahren... deswegen sollte wohl die meldung auch kommen... und da ich immer das Auto ausgemacht habe war nicht sehr hilfreich 🙂
Er meinte jedoch wenn die Motor Leutchte aufleuchtet (diese gelbe lampe mit dem motorblock) wäre das ein grund das auto mal auslesen zu lassen...

Habe die Fahrt dann auch gemacht ca. 50KM bin ich Autobahn gefahren. Habe mein BC Resetet also mal schaun was das Auto morgen sagt. Aber die Fehlermeldung kamm nicht mehr nach der Fahrt...

Also das verstehe ich nicht - du warst beim Händler und der hat dir den Fehlercode nicht ausgelesen, obwohl du schon beschrieben hast, dass deine Kontrollleuchte (mit dem Schraubenschlüssel) aufgeleuchtet hat.
Diese Fehler werden abgelegt und können ausgelesen werden.

Fehler zuerst selbst beschrieben, Hinweise dazu im Forum bekommen, bei Opel gewesen und......nix gemacht.
Warum nicht gleich vor Ort ausgelesen? Kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen.

Was sagt denn der Verbrauch nach diesen 50km?

Ähnliche Themen

Und genau aus diesem Grund (Unfähige FOH's, scheiß Öffnungszeiten)

Hab ich mir einen OBD2 Reader zugelegt. Der liest die Fehlercodes aus und man kann sich sofort selber ein Bild machen. Und das zu jeder Uhrzeit und Gebührenfrei 😁

http://www.amazon.de/s/?...

Img-0448

Oder du holst dir so ein "Exemplar" http://www.ebay.de/.../350659507157?...

😁 Das kann mehr als nur Fehlercodes auslesen ^^

Hi,

also um und bei 11-12 L klingt schon nach Regeneration.

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer


Oder du holst dir so ein "Exemplar" http://www.ebay.de/.../350659507157?...

😁 Das kann mehr als nur Fehlercodes auslesen ^^

China Clon! Kopieren das Original billigst nach und verdienen so von der Arbeit, Mühe und Schweiß des Entwicklers! Unterstütze ich nicht! Ausserdem kannst trotzdem nicht alles was das original kann. Und falls du dir was zerschiesst mit so einem Teil, was dann?! Verkäufer sitzt im Ausland. Geiz ist nicht geil!

Zitat:

Original geschrieben von kleine777


Moin. Also ich fahre auch einen Opel Vectra Caravan 1,9 Mit At 6. von 2007 Verbrauch liegt bei ca. 7 l. Wenn DPF. Gereinigt wird leuchtet bei mir eine Spirale . Durch viele Kurzstrecken wird DPF. Öfters gereinigt. Urlaubs fährt nur Autobahn habe ich schon 1120 km geschafft mit einen Vollem Tank.

Wäre mir neu das du das daran erkennst. Die gelbe "Spirale" ist die Vorglühanzeige. Hat nichts mit DPF zu tun. Es gibt eine DPF Anzeige, die aber nur an geht wenn ein Fehler im System vorliegt.

Grüße

hey leute also bin heute länger in der stadt unterwegs gewesen und verbrauch ist so bei 8,8 - 9,2 ... war aber echt voll die stadt

ich habe aber automatik nicht vergessen .... und ich meine wenn der wagen 50 - 60 km im 3ten gang fahrt kommt mir das schon normal vor oder nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer


Oder du holst dir so ein "Exemplar" http://www.ebay.de/.../350659507157?...

😁 Das kann mehr als nur Fehlercodes auslesen ^^

Da muss aber noch die Investition für ein kleines Netbook dazu gerechnet werden. Das Kästchen mit Kabel & CD bringt so erstmal nichts 😁

Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie



Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer


Oder du holst dir so ein "Exemplar" http://www.ebay.de/.../350659507157?...

😁 Das kann mehr als nur Fehlercodes auslesen ^^

Da muss aber noch die Investition für ein kleines Netbook dazu gerechnet werden. Das Kästchen mit Kabel & CD bringt so erstmal nichts 😁

Hmm.. also ich finde meine mein Windows 7 Toshiba Laptop reicht für diese Zwecke 😁 Klar wenn man kein Net/Notebook zu Hause rumstehen hat ist das etwas unpraktisch aber wenn man ein solches Gerät rumstehen hat wär so ein Op Com die Ideale lösung 😎

Sonst klar - Lohnt sich eher dein Gerät

es geht auch mit nem Standrechner .... die kosten nix mehr ( die man dafür brauchen würde) .
Ist halt etwas Schlepperei 😁

Vor 5 Jahren hatte ich dafür nen alten Desktoprechner in der Garage stehen .... 🙂

Pianofahrt ;-)

Img-2928

Zitat:

Original geschrieben von Silversurferman


Hi,

also um und bei 11-12 L klingt schon nach Regeneration.

Zitat:

Original geschrieben von Silversurferman



Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer


Oder du holst dir so ein "Exemplar" http://www.ebay.de/.../350659507157?...

😁 Das kann mehr als nur Fehlercodes auslesen ^^

China Clon! Kopieren das Original billigst nach und verdienen so von der Arbeit, Mühe und Schweiß des Entwicklers! Unterstütze ich nicht! Ausserdem kannst trotzdem nicht alles was das original kann. Und falls du dir was zerschiesst mit so einem Teil, was dann?! Verkäufer sitzt im Ausland. Geiz ist nicht geil!

Zitat:

Original geschrieben von Silversurferman



Zitat:

Original geschrieben von kleine777


Moin. Also ich fahre auch einen Opel Vectra Caravan 1,9 Mit At 6. von 2007 Verbrauch liegt bei ca. 7 l. Wenn DPF. Gereinigt wird leuchtet bei mir eine Spirale . Durch viele Kurzstrecken wird DPF. Öfters gereinigt. Urlaubs fährt nur Autobahn habe ich schon 1120 km geschafft mit einen Vollem Tank.
Wäre mir neu das du das daran erkennst. Die gelbe "Spirale" ist die Vorglühanzeige. Hat nichts mit DPF zu tun. Es gibt eine DPF Anzeige, die aber nur an geht wenn ein Fehler im System vorliegt.

Grüße

Doch, am Anfang war das so Programmiert, das wenn die Regeneration läuft der Glühwedel bei der Regeneration blinkt, dies wurde aber seitens Opel wieder geändert da wegen dem blinkenden Glühwedel einige Vectra C Fahrer panisch zum FOH gefahren sind, weil sie dachten es läge ein Fehler mit dem Vorglühsystem vor.

Es wird auch so in der BDA beschrieben, hier ein Auszug aus der BDA von 2007, seite 37:

(Glühwedel) Blinken (bei Diesel-Partikelfilter)
Diesel-Partikelfilter muss gereinigt werden.
Weiterfahren und sobald die Straßen- und
Verkehrsverhältnisse es zulassen, Geschwindigkeit
auf über 40 km/h erhöhen,
die Reinigung des Diesel-Partikelfilters wird
gestartet. Die Kontrollleuchte erlischt, sobald
die Reinigung abgeschlossen ist. Wir
empfehlen, während der Reinigung die
Zündung nicht auszuschalten.

und Seite 197:

Diesel-Partikelfilter
Wenn die Kontrollleuchte (Glühwedel) blinkt, sollte
man weiterfahren und sobald die Straßen und
Verkehrsverhältnisse es zulassen, Geschwindigkeit
auf über 40 km/h erhöhen,
die Reinigung des Diesel-Partikelfilters wird
gestartet. Die Reinigung erfolgt am
schnellsten bei hohen Geschwindigkeiten
und unter Last. Die Motordrehzahl sollte
nicht unter 2000 min-1 sinken. Die Kontrollleuchte
erlischt, sobald die Reinigung abgeschlossen
ist.
Wir empfehlen, während der Reinigung die
Zündung nicht auszuschalten.

BDA von 01.2007
http://www.opel-niedersachsen.de/pdf/Vectra_C_OM_01_2007.pdf

Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie


Pianofahrt ;-)

Durchschnittsgeschwindigkeit von 77 km/h ist doch keine Pianofahrt?!?

Ich habe bei mir auf dem BC eine Durchschnitsgeschwindigkeit von 42 km/h und einen Durchschnittsverbrauch von 6.2l/100 km.

Naja unbedingt langsamer muss ich auf der Autobahn nicht sein.

Autobahn mit 100km/h und Überland mit 70km/h

Der Durchschnittsverbrauch bei normaler Fahrweise (ca. 120 max. 140km/h) liegt für die gleiche Strecke eher bei 5,6l/100km

Deine Antwort
Ähnliche Themen