Opel Vectra C 1,9 z19dth Mein Bericht und eure?

Opel Vectra C

Juhuu Guten Abend liebe Opel Fans

Ich weis es ist der x Beitrag bestimmt. ??

Ich war bisher immer nur ein Stiller Leser
und möchte mich nun auch mal zu Wort melden.

Ich fahre seid August 2013 einen
Vectra C 1,9 cdti z19dth 110kw
August 2008 vom Band gerollt und Mitte 09 endlich
Zugelassen.
Habe ihn mit 100 auf der Uhr gekauft und bin mehr als nur Zufrieden
mit meinem Dicken im schicken Metro Blau.
Achja Edition Plus. :-)

Wir waren im Dez 2013 zur Inspektion selbstverständlich bei Opel
( Vorbesitzer opel Kfz Mechaniker ) dachte ich gehste brav
Weiter zu Opel.
Habe beim Kauf eine zwei Jahres Garantie mit Abgeschlossen.
Gut im Dez wie erwähnt waren wir zur Inspektion.
Soweit so gut nur ein Injektor Stecker kaputt.
Egal hab ja die Sachmangelhaftung Kost mich ja nix.
Und gestern 31.07 bei KM stand 137 waren wir bei der nächsten
Inspektion die 6 also mittlere und hab gleich Zahnriemen Wapu alles
direkt mit machen lassen.
Leut ich hatte nen Corsa 60 PS ???? grins
war ja nur von Morgens 8 bis 18 Uhr.
Koppelstangen waren wohl kaputt Opel rief zwischendurch an und fragte.
Klar bei nem Betrag von 130€ Nerv ich die Versich nich.
Habe alles in allem 1035€ bezahlt
Gemacht wurde

Inspektion die mittlere,
Bremsflüssigkeit,
Zahnriemen mit Wapu Rollen umlenk dinger da halt komplett.
Koppelstangen,
Originalen Scheibenwischern
Preis für Mietauto is auch drin.
Sonst is nix dran nix kaputt oder ahnl.
Man liest ja die Lima oder AGR oder ahnl würde stress machen.
Bisher nix total Zufrieden.
Auch vom Verbrauch lese ich oft 6,5 Liter.
Hilfe!!! Wie geht das?
Ich fahr so wenn es geht A Bahn 150-160 mit 4,5 Litern wohne aufn land und sonst 5,1-max mit Klima 5,5
Mein Bruder der nen 3,0 vecci hat nennt mich schon Streber.
Freundin auch nen 1,9 110 kW kommt nit unter 6 Liter.

Liegt das evtl am BJ..

Ich würde mich freuen wenn ihr eure Erfahrungsberichte schreiben
würdet wie zb Zufriedenheit. Werkstatt usw usw...

Gibt es Vecci probl die unter aller Garantie auftreten ?
Wenn ja ab wann?

Vielen dank fürs lesen :-)

Bis bald Grüße Patchwork2010

Beste Antwort im Thema

Interessant. Bei 160 4,5 Liter... Aber der Diesel im Tank wird vom Fahren nicht zufällig mehr?

35 weitere Antworten
35 Antworten

okay, hatte das selbst noch nicht gemacht. nur mal im verbrauchstest gesehen.

Ich weiss nicht was ihr habt. Meiner verbraucht 7,5l.. 100% Stadt

Zitat:

Original geschrieben von Patchwork2010


Wer rechnen kann ist klar im Vorteil.

Wie viel Liter beinhaltet der vecci?
10? 20?
100?
Oder doch 55?
Nun rechne mal mit der Zahl 1200.
Tank durch km.
Kann nicht jeder wissen.

...

55l Tank? Alles klar, du hast halt eine Sonderanfertigung, daher ist der Motor auch so sparsam, während wir uns mit den ganz normalen Serienausführungen begnügen müssen.

Anstatt hier ein paar weitere Daten reinzuschreiben regt sich der TE lieber darüber auf, dass wir ihm seine Mär nicht abkaufen.
Anfänglich zeigt der BC immer zuviel Reichweite an.
Im übrigen passt bei mir der Verbrauch real und BC immer bis aufs Zehntel.

Ähnliche Themen

Ich frag mich die ganze Zeit wie alle, die bisher geschrieben haben, den Z19DTH unter 2000 U/min fahren können :-D.
Da komm ich nicht vorwärts, ab knapp 2000 U/min ist ja erst das Drehmoment da ...

für die normale Beschleunigung reicht (mir) das aus .. insbesondere wenn der Motor kalt ist dreh ich nie über 2000rpm.
Wenn er dann warm ist, kommt bei mir eh die Überlandtour, da brauch ich kaum mehr schalten 😁

Zitat:

Original geschrieben von torrannagga


Ich frag mich die ganze Zeit wie alle, die bisher geschrieben haben, den Z19DTH unter 2000 U/min fahren können :-D.
Da komm ich nicht vorwärts, ab knapp 2000 U/min ist ja erst das Drehmoment da ...

Ja, deswegen schalte ich im kalten Zustand an der Auffahrt zur AB bei 2500 U/min. Da kommt dann auch was.

Aber auf der Landstraße bei 100 km/h ist natürlich der 6. Gang drin.

Ich schaltet meistens erst bei 2200-2500 u/min. Habe damit immer gute Erfahrungen gemacht. Mein Z19DTH kommt eh unter 2000 u/min nicht außen Quark. Die ersten 2 km meiner täglichen Fahrstrecke bestehen aus Zohne 30. Danach kommt Bundesstraße.

Habe bei mir aktuell über 67.000km einen BC-Verbrauch von 5,4l/100km und gerechnet einen von 5,2l/100km. Profil: AB:80-85%% Stadt:20-15%
Drunter schaffe ich den Dicken im Schnitt nicht. Mit 120km/h und Tempomat auf der AB ist ein Verbrauch im unteren 5,xx locker machbar. Mein niedrigster Verbrauch war Ende März 2014 auf Sommerpellen mit gerechnet 4,5l/100km (1111km und 50,04l getankt).

EDIT: Aktuell pansche ich mit 2T-Öl. Mal sehen was bei rum kommt. Die letzte Tankfüllung war bei 4,7l/100km gerechnet. Werde das aber erst bewerten, wenn ich mal knapp 15.000km damit gefahren bin.

Hallo zusammen,

zum Thema Erfahrungen mit Vectra C Z19DTH kann ich einiges schrieben.
Habe meinen 2008 mit 18.000 km als Jahreswagen gekauft.
Ausstattung Cosmo+ mit allen Extras ausser Schiebedach und elektrischen Sitzen.

Super Auto, massig Platz (Caravan).
Zu der Zeit top modern was Navi, BC und FSE betraf.

Anfang Juli habe ich ihn mit 220.000 km wieder verkauft.

In der Zeit hat er mich nie im Stich gelassen.
Bei 140.000km gabs eine neue Lichtmaschine.
Bei 210.000km ein neues Flexrohr.
MEHR NICHT

Selber habe ich 2x Bremsen rundrum gewechselt.
Radlager vorne links, Stoßdämpfer, Koppelstangen (alles selbst gemacht)
2x Glühkerzen (selbst gemacht)

2 Satz Federn vorne habe ich auf Kulanz bekommen (gebrochen)

Verbrauch habe ich auf der gesamten Strecke 5,36l gehabt (lt. Spritmonitor.de)
Mein Bestes auf eine Tankfüllung war 4.6l

Dass er so gut lief, ist ihm jetzt zum Verhängnis geworden, denn mittlerweile war er doch ein bissl ausgelutscht und die Gefahr einer größeren Reparatur (Partikelfilter, Drallklappen, Injektoren,...) wurde immer größer.
CIM war nicht mehr das Beste, den Tempomaten hab ich ein paar mal selbst geflickt, der Blinker hakte in eine Richtung,....
Daher habe ich ihn an einen freundlichen polnischen Bürger für 3600 € verkauft und mir einen Insignia zugelegt.
Da wird dann der technische Unterschied deutlich, was das Infotainment angeht.

Ich war super glücklich mit dem Auto, habe alles transportieren können (3m Latten waren garkein Problem)
Xenon mit AFL einfach der Hammer (wusste garnicht dass man das mit dem AFL+ vom Insignia noch mal steigern konnte)

War eine schöne Zeit.

Gruß Marc

Bin beeindruckt was hier für Verbrauchsangaben vorhanden sind. Meine letzte tankfüllung ergab 7,6 bei 50% City! rest Land/BAB.

Fand ich. Viel. Jetzt wo ich hier lese, finde ich dass es ZUviel ist
🙂

Also Auf die Reichweiten Anzeige nach dem Tanken am besten gar nix geben!
Teilweise fällt die Reichweite pro gefahrenen Km um 5 Km und wenn zu wenig berechnet wurde kam es sogar vor dass wieder hochgerechnet wurde.

Eine Tankinhalt Anzeige in Litern hätte es im BC auch getan.

Aktuell fahre ich die Schleuder:
Opel Signum Cosmo 1,9 150PS mit Automatik EZ 2005 / 1 Person und unbeladen

Aktuell:
BC 1 steht bei 6,4l / 100km
BC 2 bei gut 10.000km steht bei 5,9l / 100km
Reifendruck auf 2,8 bar bei 235/35 R19
Motor ist 247.000 gelaufen

Fahrprofil ist immer gleich
(80% Autobahn/20% Überland & Stadt)

Kilometerleistung pro Tank sind knapp 800km

Ich hänge hier mal paar BC Screenshots an

Bc-reichweite-2012-02-03
Bc-2011-01
Bc-2012-09-18-001
+4

Also glanzleistung waren bisher 937km mit einem tank... der war aber auch leer dann der tank. Normal Tank ich voll wenn ich 700-800km gefahren bin und bin noch nicht im roten tank Bereich
so bin ich zufrieden, jetzt erstmal alle motor Krankheiten beseitigen lassen bei 90000km und dann muss das wieder laufen

Yeah heute früh wieder ein lustiges Reichweiten Phänomen gehabt

vor dem losfahren Reichweite 268km
80km gefahren
Reichweite nach gefahrener Strecke 253km ich meine zwischen drin ist er nochmal hoch auf 270km.

SUPER!

ja der bordcomputer ist echt ne klasse für sich 😁 ich trau dem teil nicht über den weg 😁 wollte mir bei meinem 3.2V6 weiß machen ich hab nen durchschnitt von 10l/100km
dieser lügner. ausgerechnet warens 8,4l/100km 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen