Opel Vectra 3 Liter Baujahr 2004 defekte Zylinderkopfdichtung?
Hey Leute komme irgendwie nicht weiter ich finde keine passenden Beiträge habe mit meinem Opel Vectra c3l Diesel Baujahr 2004 ein Problem habe den Wagen von einem gekauft der mir ein paar Sachen verschwiegen hat der Wagen wird nach ein paar Minuten sehr heiß wenn man damit fährt im Kühlsystem ist dann auch Druck aufgebaut was eigentlich eher normal ist aber das Wasser verschwindet auch wenn man das nachfüllt direkt unter dem auto ist aber nichts nass bin jetzt schon soweit dass ich das Thermostat austauschen möchte habe das Kühlwasser schon abgelassen da ist eigentlich noch genug im Auto drin wenn ich den Deckel im kalten Zustand dann wieder aufdrehe kommt das Wasser zurück ich habe im Ölbehälter kein Wasser und auch keinen weißen Rauch bei den Abgasen ich habe nicht sehr viel Ahnung von Autos ich hilft mir immer mit YouTube oder den Google Ratschlägen weiter
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nur das war mein erster opel und mein letzter
18 Antworten
Respekt für den Deckel!
die Motoren kann man maximal 1mal am Zylinderkopf planen,am Motorbkock bekommen Sie Auswaschungen an den Wasserkanälen durch Kavitation die dann Löcher entstehen lassen wo unter Last dann Abgase ins Kühlsystem eindringen.
Ist der Deckel einmal auf für CO ist auch das CO weg für einen Test,
da das Co nicht permanent in den Kühlkreislauf eindringt!
Denke habe nich irgendwo ein Bild ?
An einem Vectra BJ2004 kann man nicht die Marke beurteilen... Ich hatte schon viele Autos dieses BJ auf der Bühne... Durchgegammelte A3, furchtbare Mondeos, Touareg mit Problemen... Es ist eben immer eine Frage wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist... Und den Y30DT hätte ich mir nicht geholt auf Grund der mit den Problemen gefüllten Foren... Mein Z30DT ist auch nicht unproblematisch aber nicht so auffällig.
Ins Klo kannste bei jeder Marke greifen... Bei den bekannten Asiaten sind die Überraschungen mit unter geringer.