Opel Vectra, 1,9cdti, Raucht wurde Warm und geht aus.
Hallo,
Fahre einen Opel Vectra 1.9 cdti, Schaltgetriebe, Baujahr 2009, 202000km.
Bei meiner letzten Autobahn fahrt bemerkte ich das mein Auto qualmt (ständig nicht nur beim Gasgeben) Nach Kontrollblick aufs Amaturenbrett bemerkte ich das er ungewöhnlich warm wird(ca 95 grad, was für ihn schon sehr warm ist).
Da ich auf der Autobahn war versuchte ich noch bis zur nächsten Ausfahrt zu kommen.
Dabei wurde das Auto immer Heiser und fing an zu riechen. Bei ca. 105 grad ging die Kiste aus und nicht wider an, seitdem wurde es auch nicht nochmal versucht. Nach Besichtigung des Motorraums rauchte es auch aus dem Bereich des Motors somit dürfte mein Auto eine Runde Abschleppwagen fahren.
Kurzer Check vom Kollegen: (ich habe keine Ahnung von Autos) Kühlwasser war noch gut und hatte keinen auffälligen Geruch. Weitere Untersuchungen folgen nach Ostern.
Wer kann mir helfen?
MfG
ZwenT
Beste Antwort im Thema
nicht starten! Erst Zahnriemen prüfen.
31 Antworten
Zitat:
@ZwenT schrieb am 4. April 2018 um 21:53:31 Uhr:
Zahnriemen ist defekt. Wird jetzt geprüft wie groß der Schaden is!
Sch...e. Ich hab es geahnt....
Hoffentlich ist nicht soviel defekt. Ich drück dir die Daumen.
Wie lange hat der ZR gehalten?
Vielleicht qualmte auch der Zahnriemen selbst an der blockierten Wasserpumpe?
Läuft doch hier mit dem glatten Riemenrücken über das Riemenrad.
Bei gerade mal 105°C Wassertemperatur sollte die Kopfdichtung noch keinen Schaden genommen haben.
Quasi gleichen Fall hatte ich letztes Jahr aus - Wassertemp.-max. 127°c und da blinkte das Anzeigeninstrument schon sehr wild.
Glück gehabt - im Unglück...
Zitat:
@Superwetter schrieb am 5. April 2018 um 22:28:31 Uhr:
Vielleicht qualmte auch der Zahnriemen selbst an der blockierten Wasserpumpe?
Läuft doch hier mit dem glatten Riemenrücken über das Riemenrad.
Bei gerade mal 105°C Wassertemperatur sollte die Kopfdichtung noch keinen Schaden genommen haben.
Quasi gleichen Fall hatte ich letztes Jahr aus - Wassertemp.-max. 127°c und da blinkte das Anzeigeninstrument schon sehr wild.
Glück gehabt - im Unglück...
Nur wird der Zahnriemen nicht weiß aus dem Auspuff qualmen.
Ich gehe mal davon aus, dass der TE 16x neue Schlepphebel benötigt 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@steel234 schrieb am 6. April 2018 um 12:18:57 Uhr:
Ich gehe mal davon aus, dass der TE 16x neue Schlepphebel benötigt 🙂
😉 richtig .... außer die Werkstatt kennt die Sollbruchstelle nicht und verkauft liebe n neuen Kopf .... oder so 😉
Sollbruchstellen? Bitte um Aufklärung
Zitat:
@UschiMotor schrieb am 6. April 2018 um 17:49:20 Uhr:
Sollbruchstellen? Bitte um Aufklärung
Der Z19DTH hat an den Kipphebeln eine Sollbruchstelle, für den Fall der Fälle. Bei niedrigen Drehzahlen kann das dann den Motor "retten".
Soll bringen, dass der Kolben das Ventil nach oben drückt und dabei der Schlepphebel bricht, statt das Ventil zu zerreißen?
jopp.sind am schwächsten ausgeführte Teile im Ventiltrieb.
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 5. April 2018 um 22:35:36 Uhr:
Zitat:
@Superwetter schrieb am 5. April 2018 um 22:28:31 Uhr:
Vielleicht qualmte auch der Zahnriemen selbst an der blockierten Wasserpumpe?
Läuft doch hier mit dem glatten Riemenrücken über das Riemenrad.
Bei gerade mal 105°C Wassertemperatur sollte die Kopfdichtung noch keinen Schaden genommen haben.
Quasi gleichen Fall hatte ich letztes Jahr aus - Wassertemp.-max. 127°c und da blinkte das Anzeigeninstrument schon sehr wild.
Glück gehabt - im Unglück...Nur wird der Zahnriemen nicht weiß aus dem Auspuff qualmen.
Der User schrieb - es qualmte aus dem Bereich des Motors...
Nicht aus dem Auspuff - das gilt es schon klar zu differenzieren.
Auch war von der Farbe des Rauchs keine Rede.
Zitat:
@Superwetter schrieb am 6. April 2018 um 21:37:13 Uhr:
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 5. April 2018 um 22:35:36 Uhr:
Nur wird der Zahnriemen nicht weiß aus dem Auspuff qualmen.
Der User schrieb - es qualmte aus dem Bereich des Motors...
Nicht aus dem Auspuff - das gilt es schon klar zu differenzieren.
Auch war von der Farbe des Rauchs keine Rede.
Einfach mal von Anfang an Lesen dann stellst du auch nicht solche Behauptungen auf.
Er Fährt auf der Autobahn und das Auto qualmt aus dem Auspuff! Dann fragt jemand welche Farbe HELL!
Danach fährt er auf den Rastplatz und bemerkt Qualm und Gestank aus dem Motorraum.
Vielleicht verstehst du es ja jetzt
Falls der Zahnriemen defekt war und die Ventiele aufgesetzt haben braucht er bestimmen ein Überholten Kopf. bei mir hat die Reperatur damals 2500 € gekostet.( Jahr 2014) Heut würd ich es nicht mehr machen....
Bei meinen ist der Zahnriemen übersprungen und lief noch auf 2 Zylinder...
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 6. April 2018 um 22:02:05 Uhr:
Zitat:
@Superwetter schrieb am 6. April 2018 um 21:37:13 Uhr:
Der User schrieb - es qualmte aus dem Bereich des Motors...
Nicht aus dem Auspuff - das gilt es schon klar zu differenzieren.
Auch war von der Farbe des Rauchs keine Rede.Einfach mal von Anfang an Lesen dann stellst du auch nicht solche Behauptungen auf.
Er Fährt auf der Autobahn und das Auto qualmt aus dem Auspuff! Dann fragt jemand welche Farbe HELL!
Danach fährt er auf den Rastplatz und bemerkt Qualm und Gestank aus dem Motorraum.Vielleicht verstehst du es ja jetzt
Dies war der Text:
Bei meiner letzten Autobahn fahrt bemerkte ich das mein Auto qualmt (ständig nicht nur beim Gasgeben) Nach Kontrollblick aufs Amaturenbrett bemerkte ich das er ungewöhnlich warm wird(ca 95 grad, was für ihn schon sehr warm ist).
Da ich auf der Autobahn war versuchte ich noch bis zur nächsten Ausfahrt zu kommen.
Dabei wurde das Auto immer Heiser und fing an zu riechen. Bei ca. 105 grad ging die Kiste aus und nicht wider an, seitdem wurde es auch nicht nochmal versucht. Nach Besichtigung des Motorraums rauchte es auch aus dem Bereich des Motors somit dürfte mein Auto eine Runde Abschleppwagen fahren.
Kurzer Check vom Kollegen: (ich habe keine Ahnung von Autos) Kühlwasser war noch gut und hatte keinen auffälligen Geruch.
Auf die Frage ob Rauch aus dem Auspuff kam und welche Farbe dieser hatte?
Hell!
Je nach Uhrzeit, Umgebungstemperatur sowie Luftfeuchtigkeit ist helles Abgas auch nach einer BAB-Fahrt völlig normal.
Qualm im Motorraum eher nicht!
Warten wir´s einfach ab was er irgendwann als Resultat präsentiert.
Zudem denke ich, dass hier die Meisten helfen wollen und aus den rudimentären Aussagen Vieler das richtige zu deuten.
nunja .... mit der Aussage "Qualm aus Auspuff" wäre ich vorsichtig .... was kann der Fahrer denn während der Fahrt sehen ..... Qualm im Rückspiegel .... aber ob der aus dem Auspuff kam oder vom Fahrtwind aus dem Motorraum nach hinten raus ...... ich denke das kann man nicht wirklich unterscheiden 😉
Zitat:
@Bmw325iSTW schrieb am 06. Apr. 2018 um 22:40:43 Uhr:
bei mir hat die Reperatur damals 2500 € gekostet.( Jahr 2014) Heut würd ich es nicht mehr machen....
Ich hatte damals Glück.... Wapu fest und der ZR ist mit ordentlich Gestank gerutscht. Mehr nicht...
Mit einem neuen ZR und Wapu für rund 500€ war es dann getan.
Achja. Die Temperatur ist auf über 120°C dabei gestiegen und der ZKD hat es nichts ausgemacht.