Opel traut sich nicht!!!
Ich wollte hier mal noch mal das Thema ansprechen bzw. die diskussion anregen:
Warum baut opel nichts im Luxury bereich?
Es ist doch schade das solche Autos wie die beim Autralischen Bruder Holden www.holden.com.au
oder auch die von www.hsv.com.au
nicht auch auf dem deutschen markt angeboten werden!!!
WARUM???
Meiner meinung nach sind das absolute hammer Autos, dort bekommt man wirklich vom kleinwagen bis hin zum Luxury auto von Opel ähh verzeihung Holden alles.
Mein favorite ist ja der HSV GTS oder auch der Statesman ..... wenn das lenkrad auf der richtigen seite sitzen würde hätte würden von den kisten sicherlich einige hier in deutschland rumfahren!!!
19 Antworten
Ganz einfach.. Image!😉
In Australien hat Holden ein relativ gutes Image.
Dann sollte OPel doch mal zusehen das Image zu verbessern.... neuesten umfragen ist das Image von Opel ja bereit sdeutlich besser geworden aber man kann es ja mal ausbauen :-))))
Zitat:
Original geschrieben von Signum2.2direct
Dann sollte OPel doch mal zusehen das Image zu verbessern.... neuesten umfragen ist das Image von Opel ja bereit sdeutlich besser geworden aber man kann es ja mal ausbauen :-))))
Tja das geht hier in Deutschland leider nicht von heute auf morgen.😁
Zitat:
Original geschrieben von Signum2.2direct
da hast du recht - - - - LEIDER!!!
Mir solls recht sein.😁(niedrige Preise)
Zitat:
Original geschrieben von Signum2.2direct
aber beides währe noch geiler
Tja das lässt sich mit einem Oberklassefahrzeug aber nicht vereinbaren.😁 Dort fuß zu fassen gelingt ja nichtmal VW("noch" sehr gutes Image).
Wenn ich mir anschaue, das z.T. nur 1000 Vectra im Monat verkauft werden, könnte Opel zur richtigen Luxusschmiede werden und alle Autos komplett von Hand bauen.
😉
simmu
Sind denn AFL, Navi, CDC, Leder, Panoramascheibe, etc. nicht Luxus genug?
Diese Dinge kann man alle in einem Astra ordern. 🙂
Gruß
Daniel
Re: Opel traut sich nicht!!!
Zitat:
Original geschrieben von Signum2.2direct
Warum baut opel nichts im Luxury bereich?
Ganz einfach, dieser Markt ist in Deutschland komplett übersättigt. 90% der Opel Käufer entscheiden wegen dem Preis/Leistungsverhältnis.
Wenn Opel in der Premiumliga mitspielen würde, würden sie überhaupt keine Autos mehr verkaufen.
Und warum gibt es hier keine Holden, hast Du mal auf die Motoren geschaut, 3,6 Liter 4,0 Liter? Wer kann sowas hier noch vernünftig unterhalten?
Re: Opel traut sich nicht!!!
Zitat:
Original geschrieben von Signum2.2direct
Ich wollte hier mal noch mal das Thema ansprechen bzw. die diskussion anregen:
Warum baut opel nichts im Luxury bereich?
Es ist doch schade das solche Autos wie die beim Autralischen Bruder Holden www.holden.com.au
oder auch die von www.hsv.com.au
nicht auch auf dem deutschen markt angeboten werden!!!
WARUM???Meiner meinung nach sind das absolute hammer Autos, dort bekommt man wirklich vom kleinwagen bis hin zum Luxury auto von Opel ähh verzeihung Holden alles.
Mein favorite ist ja der HSV GTS oder auch der Statesman ..... wenn das lenkrad auf der richtigen seite sitzen würde hätte würden von den kisten sicherlich einige hier in deutschland rumfahren!!!
Nur mal eine Frage am Rande: Wärst du denn ein potentieller Käufer einer solchen Neuwagen-Luxusschaukel?
Also ich glaube wer auf Image wert legt, der ist bei Opel an der falschen Adresse.
Wir alle haben uns für Opel entschieden, weil wir persönlich von der Qualität überzeugt sind (teilweise). Und nicht, weil wir uns die Imagefrage aufdrängen lassen...
Aber jetzt "den" Imagewandel zu erwarten ist vergebene Liebesmühe. Das Image bleibt an Opel erst mal noch haften. Doch die sind auf einem guten Weg, wie ich finde (nicht zuletzt wegen des neuen GT).
Aber mir ist das ehrlich gesagt egal. Wenn ich damit nicht klar käme, hätte ich mir keinen Opel gekauft. Ich bin überaus überzeugt von dem Vectra. Gerade letzte Woche musste ich die A3 nach Frankfurt (Messe Ambiente) runterballern. Der Motor (und da muss ich Omega-Opa mal wieder zustimmen) ist einfach genial. Zumindest in der Klasse und für den Hubraum. Der zieht im 6. Gang von 80 km/h bis zum Ende locker hoch.
Genervt hat mich nur der Abregler bei 210 km/h. Das mag der eine oder andere nicht verstehen, aber wenn die Bahn frei ist und die Geschwindigkeitbegrenzung mal freigegeben, dann will ich das auch ausnutzen können und verlorene Zeit einholen (gerade auf der A3 ist man froh, wenn man mal ausfahren kann). Die Leistung fällt bei Tacho 220 plötzlich weg. Und man merkt, dass der noch einiges mehr könnte. Der Drehzahlmesser steht bei der Abriegelung noch ein gutes Stück UNTER 4.000 U/Min. Und der beschleunigt bei Tacho über 200 km/h noch sehr spürbar. Dabei habe ich keine H-Reifen drauf (sogar vom FOH gewechselt). Und erst im IDS-Modus (*schwärm*)! Absolut souverän für die Motorisierung. DER Motor für Autobahnstrecken. Wirklich toll! Natürlich nur in der Kategorie und Preisklasse! Ich kann das nicht oft genug sagen, denn ich fahre auch hin und wieder ganz andere Kaliber (CL600, 997 Carrera S, M5... also alles Benziner mit bis zu 500 PS und mehr... J.M.G. wird wissen wovon ich rede) die man damit natürlich nicht vergleichen kann. Aber diese Gelassenheit habe ich in einem Passat oder gar A6 ( 2 Liter Diesel) vergeblich gesucht.
Naja, wie auch immer ... ich schweife ab... Die Oberklasse hat bei Opel jedenfalls (zunächst) nichts zu suchen...
Das sieht übrigens in Holland hingegen schon wieder ganz anders aus. Ich hatte neulich erst einen Termin in Holland. Da sagte mir der Geschäftspartner, dass Opel und VW die am meißten verkauften Fahrzeuge dort sind (und das sagte er nicht aus Sympathie, denn ich ich war mit einen aktuellem 535d dort, dessen Motor übrigens in dieser Klasse ebenfalls überragend ist)...
Weshalb ich mich dann für den Vectra entschieden habe? Na, weil das Preis- Leistungsverhältnis hier noch stimmte! Und das nicht zuletzt wegen des noch angeschlagenen Images. Trotzdem ich den als Neuwagen bestellt hatte, war ein Ersparnis von 20% drin. Da musste ich garnicht lange überlegen! Die 20.000 EUR die ich zum A6 (okay, mit größerem Motor) gespart habe, habe ich lieber für Haus, Garten und Familie investiert.
Und sparsam ist er auch noch! Was will ich mehr???
Opel ist nunmal sehr beliebt als Familienauto. Und das nicht ohne Grund. Gerade der Vectra Caravan bietet viele Extras und elektrische Helferlein (wenn man diese haben will), die man woanders nur für viel Geld bekommt. Hinzu kommen der enorme Platz (im Gegensatz zu den Lifestyle-Karren, die mit einem Kombi nicht mehr viel am Hut haben) und die Sparsamkeit. Alles Argumente, die in meinen Augen viel mehr Wert waren als das Image.
Wie gesagt: für die Klasse! Denn, wenn ich eine Oberklasse fahren will und nicht auf oben genannte Argumente eingehen möchte, dann entscheide ich mich wirklich für ein anderes Fabrikat. Wer sollte da schon zu einen Opel greifen? Sollen die dann direkt 50% auf den Neuwagenkauf geben?
Ich glaube, Opel hat seine Nischen gefunden und muss diese ausarbeiten (auch im Bereich Corsa, Astra, Meriva und Zafira). Alles andere hat keinen Sinn... Wie sagt man so schön: "Schuster, bleib bei Deinen Leisten."
So, jetzt habe ich aber genug geschwafelt... (ich wollte eigentlich noch arbeiten)...
Schönen Abend Euch allen.
el-jafa
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Wenn ich mir anschaue, das z.T. nur 1000 Vectra im Monat verkauft werden
Hey, etwas weniger Scheuklappen bitte. Die Zahl gilt vielleicht für Deutschland, es gibt da noch ein paar Länder mehr.
MfG BlackTM
Re: Opel traut sich nicht!!!
Zitat:
Original geschrieben von Signum2.2direct
Warum baut opel nichts im Luxury bereich?
Weil GM Europe mit verschiedenen Marken arbeitet, der Reihe nach von Unterem Preissegment hin zur Luxusklasse:
Chevrolet
Opel
Saab
Cadillac / Corvette / Hummer
Bei Cadillac findest Du Fahrzeuge in Omega-Größe mit 411PS (Cadillac CTS-V), aber auch darüber positionierte (Cadillac STS-V mit Kompressor-V8). Schub und Ausstattung wird also auch von GM-Europe vertrieben. Anhand der Verkaufszahlen dieser Modelle zeigt sich aber sehr schnell: Der Markt für GM-Luxusautos ist verschwindend gering.