Opel Tigra TwinTop: Das Dach geht nur bis Oberkante Überrollbügel auf, warum ???????

Opel Tigra TwinTop

Moin liebe Opel Tigra Twintop Fans hier ist Reinhold,
Fahre auch einen Opel Tigra Twintop dieser hat jetzt Probleme mit dem Dach, es öffnet nur bis Oberkante Überrollbügel, weiter passiert nichts, nach ca. 3-5 Minuten geht das Dach wieder von alleine in den Kofferraum und die Heckklappe lässt sich wieder schließen.
Beim erneutem Öffnen, immer wieder das gleiche Spiel.
Habe schon neues original Hydrauliköl für die Verdeck-Pumpe eingefüllt und der Fehler ist damit auch nicht behoben, das gleiche Spiel wieder, das Verdeck öffnet mit der normalen üblichen Geschwindigkeit nur bis Oberkante Überrollbügel und bleibt dort prompt stehen.
Bei der Überprüfung der Dachkabel im Kofferraum konnte ich auch kein Kabelbruch feststellen.
Das Problem mit dem Dach, hat bislang noch keiner so richtig im Forum beschrieben, wo der tatsächliche Fehler liegt.
In den Vorhandenen Videos wird auch nichts über die tatsächliche Ursache gezeigt, habe mir schon Stundenlang Sinnlose Videos mit unzähligen Werbeeinspielungen angesehen, bislang vergoldete Zeit für mich.
Das Problem müssen schon viele Tigra Fahrer gehabt habe, da wird doch sicherlich einer bei sein, der mir Klipp und Klar mitteilen kann, wo tatsächlich der Fehler liegt.
Die Bedieneinheit an der Fahrertür habe ich auch schon ausgebaut und sehr gut gereinigt, da dürfte der Fehler nicht liegen.
Also Leibe Opel Tigra Fans schreibt mit Bitte den tatsächlichen Fehler und nicht solch ein Müll wie
Werkstatt aufsuchen, viel zu teuer für mich, da ich nur eine mickrige Rente bekomme.
Daher Leibe ich meinen Tollen Tigra und meine Frau, möchte diesen auch noch bis an mein Lebensende mit einem Funktionstüchtigem Frischluftdach fahren.
PS. Das Fahrzeug wurde 2009 zugelassen, ist 14 Jahre alt und hat bis jetzt noch absolut kein Rost, Top Qualität von Opel, außer die Dachkrankheit und den Wassereinbruch im Innenraum den ich schon behoben habe.
Freue mich jetzt schon auf die richtige Diagnose für mein leider krankes Dach.
Liebe Grüße von Reinhold den leidenschaftlichen Tigra Fahrer.

49 Antworten

Da wo Zuhause dran steht

Screenshot-20230501-112324-maps

Hallo Thomas,
ich habe noch eine Frage: kann das sein, das dass Verdeck noch 2 weitere Verriegelungen
unterhalb der Hutablage bzw. rechts und links im Kofferraum im Bereich vom Überrollbügel mit Mikrosensoren haben.
Wenn ja, könnte auch dort der Fehler mit den Mikrosensoren bzw. ein Mechanischer Defekt.
Die Verriegelung am Kofferraumdeckel funktioniert einwandfrei, schließt und öffnet super.
Nach dem Schließen gehen auch immer rechts und links die Blinken mit Signalton an, dass der Kofferraum verriegelt ist.
Ich hoffe, das ich dich nicht mit meinen Fragen nerve und Du mir eine sehr hilfreich Unterstützung bei meiner Fehlersuche bist.
Bitte um Antwort
Danke mit liebe Grüße von Reinhold

Hallo Thomas,
Danke. Nun weiß ich auch wo Tramstedt liegt, das liegt ja noch hinter Zeven, das sind ja immerhin 82 km von Wischafen, der Zeitaufwand und Fahrkosten sind ja unrealistisch, aber danke für Dein Angebot.
Gruß Reinhold

Der Für den Kofferraum kannst du als in Ordnung betrachten. Die beiden links und rechts, wie Du schon erkannt hast, überprüfen. Vor dem ausbauen die Positionen markieren damit die Abstände und Spaltmaße nicht verschoben werden.

Ähnliche Themen

Danke für die Info,
Gruß Reinhold

Moin Tohmas, Entschuldigung hier ist die Nervensäge wieder.
Frage: Ich habe mir nun viel Zeit genommen und mir im Kofferraum die Halterung für das Dach neben dem Überrollbügel ganz genau angesehen und auch 2 Bilder davon mitgeschickt und ein Bild vom Ausfahrtsand vom Dach.
Auf dem 2 Bildern ist die Halterung vom Deckel zu sehen, dort befindet sich lediglich ein runder Zylinder an der lediglich nur ein Hydraulikleitung angeschlossen ist weiterhin ist kein Stromkabel bzw. ein Sensor zu sehen.
Ich möchte mit dem Außenaderbau warten und erst wissen, wo da nun der Mikrosender sitzen soll.
Entschuldigung, nun Vers-au ich Dir auch noch den seht schönen 1 Mai mit meinen Fragen lästigen Fragen.
Kann ich dich eventuell für weitere Feagen anrufen???, damit lästige Schreiberei ein Ende hat
Bitte um Antwort
Liebe Grüße Reinhold

Im Kofferraum ist nur auf der linkeSeite ein Kabel mit Sensor für Meldung Klappe oben. Auf der rechten Seite ist ein Zylinder ohne Sensoren. Die Mikroschalter die wir suchen sind in den elektr.Verriegelungen der Kofferraumklappe links und rechts neben der Hutablage. Die entriegeln wenn das Dach geöffnet wird.

Im Kofferraum ist nur auf der linkeSeite ein Kabel mit Sensor für Meldung Klappe oben. Auf der rechten Seite ist ein Zylinder ohne Sensoren. Die Mikroschalter die wir suchen sind in den elektr.Verriegelungen der Kofferraumklappe links und rechts neben der Hutablage. Die entriegeln wenn das Dach geöffnet wird.

Bilder sind nicht angekommen

moin Haribo 11 der Moderator,
Betrifft die teilweise Löschung meiner Hilfefragen und dessen Antworten.
Ich habe bei jeder Antwort meiner Anfragen auch mit Danke markiert.
Ich bin für jeden Hilfehinweis sehr dankbar, daher verstehe ich nicht warum einige gelöscht wurden.
Habe mich am 30.04.2023 zum ersten mal bei Motor-Talk angemeldet, weil ich wirklich Hilfe für meinen Opel Tigra Twintop benötige.
Muss mich erst eurem System vertraut machen.
Was Google betrifft, habe ich schon Stundenlang Videos für mein Tigra Twingo Dachproblem angesehen und keine richtige Lösung gefunden, deshalb habe ich mich bei Motor- Talk angemeldet um da eventuell den richtigen Tipp für meine Dachreparatur zu bekommen.
Warum in eurem System meine Dankeschön Markierung teilweise wieder weg war verstehe ich leider nicht, dabei habe ich immer wieder bei einer Ratschlag-Antwort ein Dankes markiert.
Warum bleibt die Danke Markierung bei Ihnen nicht gespeichert?
Ich hoffe, dass ich doch noch den richtigen Reparatur Hinweis von einem Motor-Talk Mitglied für meinen Opel Tigra Twingo bei der weiteren Mitglieder Kommunikation erhalte.
PS. ich bin kein loser.
Bitte um Antwort, warum nun die Teilstreichung bzw. Löschung durchgeführt wurde.
Mit freundlichen Grüßen Reinhold Dawideit

Ich habe nur Beitrage gelöscht die du zitiert aber keinen weitere Antwort hinzugegefügt hast.
Das heisst,du hast den vorherigen Beitrag komplett wiederholt aber nichts dazu geschrieben, der Beitrag war quasi doppelt vorhanden.
Komplette Beiträge sollten nicht zitiert werden, vor allen Dingen wenn es der unmittelbar vorherige ist.

Diesen Link einfach mal durchlesen.

https://www.motor-talk.de/.../...chten-update-19-12-2015-t4901514.html

Und eine weitere Info, Beiträge lassen sich eine gewisse Zeit noch nachträglich ändern falls man etwas korrigieren möchte, dazu wird das Stiftsymbol verwendet.

Mache dich einfach mit dem Sytem vertraut und Ich hoffe dir wird geholfen und du findest den Fehler

Zitat:
Hallo Thomas,
danke für deine Hilfsratschläge und deiner sehr,sehr guten Zusammenarbeit.
Gestern wurden leider einige Zitate von Motor-Talk gelöscht, warum auch?
Nun habe ich heute die linke Dach-Verriegelung ausgebaut und kein Sensor da drin gefunden.
Meine Verriegelung sieht sieht auch ganz anders aus, wie auf deine gesendeten Bilder.
Habe nun die Verkleidung vom rechten Seitenholm vom Verriegelung,s-Anschlag entfernt und siehe da, dort sitzen tatsächlich die Sensoren, muss diese noch prüfen.
Habe 2 Bilder mit geschickt.
Auf der Fahrerseite der Hackklappenhalterung sitzt der bereits beschriebene Zylinder , dort befindet sich auch ein Kabel, wahrscheinlich für ein Sensor, das kann man ohne ein Ausbau nicht erkennen.
Der Ausbau ist ja sehr Arbeitsintensiv, soll ich das machen, nachdem die Durchgangsmessung der Dachverriegelung,s- Sensoren in Ordnung sind.
Wahrscheinlich bleibt mir nichts anderes übrig, oder hast Du noch ein besseren Vorschlag.
Danke und ein lieben Gruß für Hilfsbereitschaft.
Reinhold

Moin Reinhold, ich kann mit den 2 Bilder nichts anfangen. Es sieht auch so aus als wenn Du eine Andere Mechanik hat als meine. Ich habe einen Tigra von 2004 und einen von 2009. Da finde ich die Halterung von Bild 1 nirgendwo.
LG

Hallo Reinhold,

Sind Sie noch nicht weitergekommen? Und haben Sie 4.3 auf den empfohlenen Youtube Video angesehen? Wenn Sie das doch machen wollen hätte ich gerne Bericht wo Sie 2 Lange schwarze Inbusschrauben M8 herausgedreht haben. Mein Dach ist wieder 100%, nur habe ich die 2 übrig (dumm und ärgerlich).

Grüße, Rob

Zitat:

@Elektrofutzi schrieb am 2. Mai 2023 um 19:20:34 Uhr:


Moin Reinhold, ich kann mit den 2 Bilder nichts anfangen. Es sieht auch so aus als wenn Du eine Andere Mechanik hat als meine. Ich habe einen Tigra von 2004 und einen von 2009. Da finde ich die Halterung von Bild 1 nirgendwo.
LG

Moin Thomas, frohe Pfingsten, melde mich mal wieder.

Gute Nachricht, ich habe den Fehler mit dem Dachproblem gefunden.

Der Fehler lag am am Mikroschalter vom Stellmotor mittig unter der Hutablage.

Mit sehr, sehr viel Fummel-Arbeit habe ich einen gebrauchten Mikroschalter von Ebay eingebaut und das Dach schlisst und öffnet wieder, super.

Nun ist leider das nächste Problem aufgetreten.

Nun ging auf einmal der Kofferraumdeckel nicht mehr auf, habe diesen über der Notentriegelung an der Fahrerseite geöffnet, dabei ist aus irgendwelchen Gründen auch immer, mir der Kofferraumdeckel aus dem linken und rechten Halterungsbügel des rechten und linken Verschließ-Mechanismus aus gehakt.

Meine Bitte, könntest Du mir Bilder mit Nahaufnahme vom rechten und linkem Verriegelung,s – Mechanismus unter der Hutablage senden, damit ich sehen kann, wie die Verriegelung bei dem geöffneten Kofferraum aussehen muss.

Danke im Voraus für Deine tatkräftige Unterstützung.

Liebe Grüße von Reinhold

Moin Thomas, frohe Pfingsten, melde mich mal wieder.
Gute Nachricht, ich habe den Fehler mit dem Dachproblem gefunden.
Der Fehler lag am am Mikroschalter vom Stellmotor mittig unter der Hutablage.
Mit sehr, sehr viel Fummel-Arbeit habe ich einen gebrauchten Mikroschalter von Ebay eingebaut und das Dach schlisst und öffnet wieder, super.
Nun ist leider das nächste Problem aufgetreten.
Nun ging auf einmal der Kofferraumdeckel nicht mehr auf, habe diesen über der Notentriegelung an der Fahrerseite geöffnet, dabei ist aus irgendwelchen Gründen auch immer, mir der Kofferraumdeckel aus dem linken und rechten Halterungsbügel des rechten und linken Verschließ-Mechanismus aus gehakt.
Meine Bitte, könntest Du mir Bilder mit Nahaufnahme vom rechten und linkem Verriegelung,s – Mechanismus unter der Hutablage senden, damit ich sehen kann, wie die Verriegelung bei dem geöffneten Kofferraum aussehen muss.
Danke im Voraus für Deine tatkräftige Unterstützung.
Liebe Grüße von Reinhold

Deine Antwort
Ähnliche Themen