Opel tigra twintop baujahr 2005 1,4l

Opel Tigra TwinTop

Hallo meine Freunde ich habe da eine Frage in meinem Opel Tigra TwinTop geht manchmal z.B an der Ampel der Motor aus meistens geht er dann nicht mehr an erst nach ungefähr 15 Minuten.

Wenn ich aber z.B beim Fahren die Kupplung drücke und der geht aus und ich lasse die Kupplung wiederkommen ist er wieder an und geht nicht mehr aus.

Aus und nicht mehr an geht dann nur im Stand.

Die Kontrollleuchte für die Wegfahrsperre leuchtet manchmal oder leuchtet nicht.

Das kann doch nichts mit der Wegfahrsperre zu tun haben oder, weil wenn er ja während der Fahrt ausgeht immer wieder anspringt.

Beispiel ich fahre auf eine Ampel zu die Ampel ist rot ich muss stehen bleiben drücke die Kupplung Motor geht aus Motor geht nicht wieder an erst nach 15 Minuten.

Zweites Beispiel, ich fahre auf der Straße drücke die Kupplung Motor geht aus lasse die Not und kommen Motor geht wieder an bleibt an. So welcher Profi kann mir da helfen

18 Antworten

Das kann wieder viele Ursachen haben. Zuerst einmal würde ich vermuten das die Leerlaufdrehzahl zu niedrig ist. Hat der Wagen einen Drehzahlmesser? Dann wäre es gut wenn du uns die Drehzahl mitteilst.

Schwankt die im Leerlauf oder ist die Drehzahl konstant.

Möglich wären auch verschlossene Zündkerzen/ Zündmodul, Spritmangel, Falschluft.

Dafür brauchen wir aber ein paar mehr Infos. Wartungsstau, Laufleistung etc.

Wurde mal der Fehlerspeicher ausgelesen ?

Erst mal danke für deine Hilfe, lehrlauf Drehzahl bei 600,scjwankt nicht, gebe ich an der Ampel etwas Gas geht er nicht aus, Zündkerzen neu, ausgelesen kein Befund, aber warum geht er nicht mehr an, wenn er ausgegangen ist und wenn er angeht warum immer erst nach so 15 min.

Hallo , ich hatte ganz ähnliche Syptome an unserem CORSA C 1,0.

Zum Bäcker gefahren , 5 min später Startversuch 10x orgeln - nix, einen Bekannten angerufen zwecks abschleppen. Als der nach 20 min da war, nochmal gestartet und Motor lief ohne Probleme. Heim gefahren, Motor ausgemacht , Startversuch-nix , ausgelesen und KW Sensor fehlerhaft. KW Sensor erneuert , lief 2 Tage ohne Probleme dann wieder das Problem. Habe dann NW Sensor und KM Sensor getauscht und seit dem läuft er ohne Probleme ca 2 Jahre .

Du hattest doch gestern einen Werkstatttermin oder?

Ähnliche Themen

hallo Hltech81 - ja stimmt aber weis jetzt nicht was du hören willst. gruß Hautrauf

Ja was die Werkstatt zu deinen Problemen gesagt hat?

Im Gegensatz zu hier können Sie real hören,sehen,fühlen..

Wurde ausgelesen?

Ja wurde ausgelesen aber keine Probleme, manchmal geht die Wegfahrsperre an und dann wieder aus, als ich da war war das Symbol leider aus

Und mehr wurde nicht kontrolliert?

Na zur WFS würde mir jetzt mal spontan der Stecker am Kombiinstrument einfallen, der Kontaktprobleme macht.

OK danke

Guter Tipp,hätte die Werkstatt direkt checken können.

Jetzt must wieder hin :-(

Kann man denen in der Werkstatt nicht mal unbedingt einen Vorwurf machen.

Hier im Forum ist bestimmt mehr geballtes Wissen, gerade was solche speziellen Dinge betrifft, als in mancher Werkstatt.

Zumal die an den älteren Fahrzeugen gar nicht mehr so viel arbeiten wie an neuen Autos.

Der Fehler sollte selbst bis zu Opel durchgerungen sein..

Wenn es denn eine Opelwerkstatt war?

Das Problem trat beim Corsa C nur in den ersten Baujahren auf, ich bezweifle das ein Tigra Baujahr 2005 noch betroffen ist.

Corsa C 2000-2006

Tigra TwinTop 2004-2009

Deine Antwort
Ähnliche Themen