Opel Tigra springt nicht mehr an
Hallo, ich fahre ein Tigra Twintop, 125 PS, Baujahr 2004. Der Tigra lässt sich nach einem Tankstop nicht mehr starten. Zuvor sprang er ohne weiteres an. Keine Auffälligkeiten zu erkennen. Mororkontrolllampe ist aus. Ein Fehler im Speicher P0110, Ansaugtemperatursensor, Messung zu hoch.
Das ist super, doch leider finde,ich kein Ansaugtemperatursensor. Vermute das der im Luftmassenmesser mit drin steckt.
Kann das tatsächlich den Motorstart verhindert. Temperaturen aktuell -6 grad.
Danke für eure Hilfe
145 Antworten
Das Bild zeigt das korrekte Teil (LMM)
Die beim FOH sind bescheuert.........
https://www.bandel-online.de/.../...ra-g-h-corsa-c-vectra-b-c-1-8.html
LMM
Astausch dauert 2 Min.
E-Teil kostet < 150,-
Zitat:
@Gruut schrieb am 27. Dezember 2021 um 19:26:40 Uhr:
Das Bild zeigt das korrekte Teil (LMM)
Die beim FOH sind bescheuert.........https://www.bandel-online.de/.../...ra-g-h-corsa-c-vectra-b-c-1-8.html
Das ist kein originaler von Opel, auch wenn es dort steht.
Und bei Bandel würde ich einen Bogen machen.
Zu viel negatives gehört und erlebt.
Dein Angebot ist ja sogar um fast 20 Euro teurer.
Der originale von Opel kostet 310 Euro!!
Ähnliche Themen
Zitat:
hwd63
Das ist kein originaler von Opel, auch wenn es dort steht.
Nein - kann auch nicht sein. Opel kauft die nämlich zu - die produzieren die nicht selbst!
Genau.
Ich kaufe gerne bei Bandel und habe noch nie Probleme gehabt. Bei ATP und co. hingegen mache ich einen großen Bogen.
@Gruut
Wollte ich so nicht direkt schreiben, aber das hab ich auch gedacht.
@ Carsten-Bochum
Das sehe ich auch so. Beide Schellen ab, Kabel ab und gut ist.
So, hab versucht ohne Stecker am LMM zu starten, Motor dreht aber springt weiterhin nicht an.
Luftschlauch ab LMM bis zu Motoreingang "Drosselklappe" sieht gut aus. Verbindungsschlauch von der Nockelwellenentlüftung zur "Drosselklappe" etwas Ölschmierig.
In diese Richtung muss ich die Tage genauer schauen, ob da was nicht in Ordnung ist.
Ich hab bereits alle Sicherungen im Motorraum geprüft, weil ich die Hoffnung hatte das nur die Sicherung 9 durch ist. Alle Sicherungen sind heil.
Sichtprüfung auf Mader gemacht. Ist eher kein Mader bei gewesen.
Würde gern noch die Benzinpumpe prüfen ob da Spannung ankommt. Da liegt ja nur 12V an wenn die Zündung an ist. Weiß jemand welche Kabel da die richtigen sind und wo die im Tigra sitzt.
Oder Benzinleitung im Motorraum leicht öffnen und schauen ob da Benzin gefördert wird.
Was würdet Ihr machen?
Weiter würde ich noch Zündfunken prüfen um das Zündmodull auszuschleißen, obwohl da die MIL angehen sollte.
Zum Auslesen des Fehlerspeichers habe ich das Programm ScanMaster-ELM genutzt.
Es ist kein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt, aber in diesem Programm gibt es den Opel special Bereich und hier wird der Fehler P0110 Oberen Grenzpunkt erreicht angezeigt. MIL wird durch von diesem DTC nicht aktiviert.
Finde es schon komisch, das nach dem Tanken der Tigra nicht mehr anspringen möchte. Da es am Donnerstag ein paar cm Schnee gefallen ist und die Temperaturen so um die -4 Grad waren, lief der Tigra beim frei machen vom Schnee im Stand ein paar Minuten ohne Probleme, dann keine 5 Kilometer zur Tankstelle und getankt. Da Versucht zu starten und nichts mit anspringen des Motors. Die ersten beiden Startversuche wollte er schon anspringen ging aber gleich wieder aus.
Was denkt ihr evtl. über eine fehlerhafte Wegfahrsperre. Habe beide Schlüssel schon ausprobiert, nichts.
Es blinkt nichts im Armaturenbrett. MIL und Fahrzeug mit Schlüssel leuchten bei Zündung natürlich erlöschen aber beim Startvorgang. Gehen erst wieder an wenn nur die Zündung an ist. Batterie und Ölleuchte leuchten auch nur bei Zündung an.
Kommst du von oben an die Kraftstoffpumpe ran?
Draufklopfen und Starten, springt er an ist der Fehler gefunden.
Hmmmm, wenn ich wüsste wo die im Tigra verbaut ist, könnte ich es versuchen. Rücksitzbank habe ich ja nicht (2-Sitzer) Im Kofferraum habe ich noch keine runde Abdeckung gefunden wo sich evtl. die Benzinpumpe versteckt.
Ich suche diese und werde die schon finden. Weglaufen kann die ja nicht, grins
Die sind tut da, wo die beim Corsa auch sitzt, musst halt darüber nen bisschen was wegbauen.
Summt sie denn (kurz) bei Zündung an?
@altundgebraucht
Das muss ich auch Prüfen.
Hat der Tigra eigentlich ein eigenen Lufttemperatursensor bzw. ein Ladedrucksensor verbaut oder ist der tatsächlich im LMM verbaut? Währe interessant dies zu wissen, weil der Fehler ja der Ansaugtemperatursensor sein soll
Zitat:
@Jssr schrieb am 27. Dezember 2021 um 22:07:22 Uhr:
@altundgebraucht
Das muss ich auch Prüfen.Hat der Tigra eigentlich ein eigenen Lufttemperatursensor bzw. ein Ladedrucksensor verbaut oder ist der tatsächlich im LMM verbaut? Währe interessant dies zu wissen, weil der Fehler ja der Ansaugtemperatursensor sein soll
Der Lufttemperatursensor ist im LMM verbaut.
Bist Du sicher, dass der ein Temp.-Signal rausgibt?
Glaube ich eher nicht ....
Hat man mir hier erzählt. Habe den gleichen Motor und die gleiche Frage gestellt. Mehr weiß ich ich auch nicht.