Opel Signum gebraucht...

Opel Vectra C

Hi,
möchte mir evtl. einen Opel Signum 2,2 DTI Sport kaufen! Habe mich irgendwie in dieses Auto verliebt.
Fahre momentan bzw. seit ca 6 Jahren eine E Kadett Cabriolet.
Nun wollte ich von Euch wissen auf was ich den bei einem evtl. Kauf von Privat achten sollte. Wo sollte ich genauer hinschauen, was ist interessant zu wissen? Weiter wollte ich wissen ob es ein Gepäck/Hundenetz mittlerweile gibt. Ich habe die Suchfunktion schon bemüht, allerdings ergab diese nichts vernünftiges bzw. das es wohl keins gibt. Ansonsten bin ich für jeden Tip dankbar!
Gruss

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Hi,
na dann mal Glückwunsch zum neuen Auto 🙂

Zum Tacho, ein gebrauchtes liegt bei ca. 100€ und da wirst du lange nicht beim FOH hinkommen. Wenn ich es richtig im Hinterkopf habe, dann kann man das kleine Display aber auch nicht einzeln tauschen.

Der DPF ist nur wichtig, wenn du in Zukunft auch in größere Städte fahren willst. Solange du nur aufm Land rumeierst ist es momentan noch egal.

Gruß Benny

Hi,

vielen Dank ich freu mich wie ein kleines Kind auf die ersten Fahrten mit meinem neuen Signum!

Zum Display: ich glaub das will ich ganz genau wissen, da werd ich beim Opelhändler mal fragen!

Das DPF ist nicht so wichtig, wie Du schon sagst in größeren Städten eher!

Gruss

Hallo!

War jetzt zu faul alles hier durchzulesen, aber ich denke da bei mir auf'n Hof beides steht, also einmal ein Signum 2.2 DTI und ein Vectra Caravan 1.9 CDTI (150PS), kann ich gut mitreden.

Der Vergleich der Motoren dürfte zwar schwierig sein, da mein Signum mit manuellem 5-Gang-Getriebe ausgestattet ist und der Vectra mit dem AT-6, aber ich geb mein bestes!

Also was Verbrauch und Fahrspass angeht steht der 1.9er dem 2.2er (mit Steinbauer-Box) nach, sonst geht der 1.9er was besser 😉 Aber im Verbrauch gibt es wohl doch noch immer einen deutlichen Unterschied zugunsten des 2.2er. Bevor ich dem Signum einen Chip verpasst hatte lag mein Verbrauch zwischen 5,1 bis 5,9 l auf 100km, mit Chip bin ich immer noch zwischen 5,5 und 6,3 l auf 100 km, wobei ich sicherlich auch die Mehrleistung etwas auskoste 😉 Den 1.9er bekomm ich kaum unter 6,5 l, der schwankt eher zwischen 6,3 und 6,9 l ...

Was die Anfälligkeit bzw. die Häufigkeit der Werkstattbesuche angeht, brauch ich wohl nichts sagen. Soweit mir bekannt gibt es beim Signum nur kleine Probleme, wie z.B. die Dichtungen und vielleicht noch die Spurstangen. Ansonsten ist das Risiko auf einen ungeplanten Werkstattbesuch mit dem 1.9er höher.
Ein weiterer Vorteil des 2.2er ist wohl auch die Steuerkette, die nicht gewechselt werden muss und somit wieder Geld spart.

Außerdem trauern die meisten doch immer noch dem 2.2er hinterher, die jetzt einen 1.9er fahren 😉

Soweit von mir!

Zitat:

Original geschrieben von SignumPower87



........Außerdem trauern die meisten doch immer noch dem 2.2er hinterher, die jetzt einen 1.9er fahren 😉

Soweit von mir!

Hi,

vielen Dank für Dein Feedback, das hat mich bestätigt und jetzt freu ich mich umso mehr auf meinen neuen gebrauchten Signum 2.2

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von durwel



Zitat:

Original geschrieben von SignumPower87



........Außerdem trauern die meisten doch immer noch dem 2.2er hinterher, die jetzt einen 1.9er fahren 😉

Soweit von mir!

Hi,
vielen Dank für Dein Feedback, das hat mich bestätigt und jetzt freu ich mich umso mehr auf meinen neuen gebrauchten Signum 2.2
Gruss

Dazu hast du auch allen Grund.

Ich fahre seit November 2010 den 2,2er DTI im Vectra und habe jetzt über 9000 km hinter mir. Wirklich ein top Auto/Motor. Sehr sparsam und unkompliziert.

Gruß zurück 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SignumPower87


Außerdem trauern die meisten doch immer noch dem 2.2er hinterher, die jetzt einen 1.9er fahren 😉

Naja, ich glaube nicht jeder denkt so....

Ich hatte in meinem damaligen

Vectra b Sport

den 2,2DTI mit 125PS, der im Prinzip der gleiche 2,2DTI ist der im C Vectra verbaut wurde.

Es war auf jeden Fall ein guter Motor, jedoch traure ich diesen jetzt nicht hinterher und bin mit meinem jetzigen 1,9CDTI mehr als zufrieden, denn er ist ruhiger und sparsamer!😉

Gruß Jan

Hi,
mein Dad fährt den 2,2DTI mit AT5 im Vectra C Caravan und ich den 1,9CDTI mit AT6 im Signum.

Jedes mal nachdem meine Mom oder mein Dad mit meinem (schwereren Fahrzeug) gefahren sind, darf ich mir anhören, ob wir den 2,2DTI nicht doch Chippen könnten, da es ein riesen Unterschied wäre wenn man in der Stadt oder vor allem auf der BAB mal kurz durchbeschleunigen will.

Gruß Benny

Deine Antwort
Ähnliche Themen