Opel Signum gebraucht...

Opel Vectra C

Hi,
möchte mir evtl. einen Opel Signum 2,2 DTI Sport kaufen! Habe mich irgendwie in dieses Auto verliebt.
Fahre momentan bzw. seit ca 6 Jahren eine E Kadett Cabriolet.
Nun wollte ich von Euch wissen auf was ich den bei einem evtl. Kauf von Privat achten sollte. Wo sollte ich genauer hinschauen, was ist interessant zu wissen? Weiter wollte ich wissen ob es ein Gepäck/Hundenetz mittlerweile gibt. Ich habe die Suchfunktion schon bemüht, allerdings ergab diese nichts vernünftiges bzw. das es wohl keins gibt. Ansonsten bin ich für jeden Tip dankbar!
Gruss

35 Antworten

hier mal ganz viel Lesestoff aus der Suche

klick

oder auch den hier

nochmalklick

Bin mit dem Motor im gleichen Auto superzufrieden. Guter Durchzug, sparsam, mit 2Takt-Öl schön leise und bei mir vor allem ohne größere Reparaturen (aktuell 220.000 km, davon 114.000 bei mir).

Schau mal in den Teilemarkt hier bei MT.
Da steht meiner zum Verkauf, ist zwar ein Cosmo und kein Sport, dafür hat er auch die Auspuffanlage vom Sport + Partikelfilter (grüne Plakette) + Vollleder mit Memory + Parkpilot + Tempomat + Regensensor + abnehmbare AHK

Klick mich

Ich habe den Motor gut 5 Jahre in unserem B-Caravan gefahren und war sehr zu frieden. Abgesehen von kleineren Baustellen (Traversendichtringe, Luftmassenmesser) ist der Motor recht problemlos und sparsam.
Nachteil ist aber, ohne Nachrüsstfilter gibt es keine grüne Umweltplakette. Das heisst in vielen Städten mittlerweile, ich muss draussen bleiben.

Gruß....Andi

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Nachteil ist aber, ohne Nachrüsstfilter gibt es keine grüne Umweltplakette. Das heisst in vielen Städten mittlerweile, ich muss draussen bleiben.

Gruß....Andi

Hi,

habe jetzt bei einen der links hier gelesen das die wohl doch nachrüstbar sind oder habe ich mich verlesen.

Hat der Signum 2.2 generell keinen Tempomat?
Naja werde das Auto heute mal Probefahren, wenigstens auf einem Privatgelände, da er nicht angemeldet ist? Sollte ich vom Verkäufer verlangen, da er mir auch noch neuen TÜV macht, ebenfalls den Motor auszulesen ob irgendwelche Fehler bestehen und mir das Protokoll zu zeigen? Was denkt ihr?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von durwel



Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Nachteil ist aber, ohne Nachrüsstfilter gibt es keine grüne Umweltplakette. Das heisst in vielen Städten mittlerweile, ich muss draussen bleiben.

Gruß....Andi

Hi,
habe jetzt bei einen der links hier gelesen das die wohl doch nachrüstbar sind oder habe ich mich verlesen.

Hat der Signum 2.2 generell keinen Tempomat?
Naja werde das Auto heute mal Probefahren, wenigstens auf einem Privatgelände, da er nicht angemeldet ist? Sollte ich vom Verkäufer verlangen, da er mir auch noch neuen TÜV macht, ebenfalls den Motor auszulesen ob irgendwelche Fehler bestehen und mir das Protokoll zu zeigen? Was denkt ihr?

Ob er Tempomat hat,hat nix mit der Motorvariante zu tun,sondern mit der Ausstattung oder Sonderausstattung.

Der 2.2 DTI ist nachrüstbar mit einem RPF.

Wenn der Händler seriös ist,dann macht er eine komplette Durchsicht sowieso ikl. Tüv/AU vor dem Verkauf an einen Kunden.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von durwel


Hi,
habe jetzt bei einen der links hier gelesen das die wohl doch nachrüstbar sind oder habe ich mich verlesen.

Hat der Signum 2.2 generell keinen Tempomat?
Naja werde das Auto heute mal Probefahren, wenigstens auf einem Privatgelände, da er nicht angemeldet ist? Sollte ich vom Verkäufer verlangen, da er mir auch noch neuen TÜV macht, ebenfalls den Motor auszulesen ob irgendwelche Fehler bestehen und mir das Protokoll zu zeigen? Was denkt ihr?

Ob er Tempomat hat,hat nix mit der Motorvariante zu tun,sondern mit der Ausstattung oder Sonderausstattung.
Der 2.2 DTI ist nachrüstbar mit einem RPF.

Wenn der Händler seriös ist,dann macht er eine komplette Durchsicht sowieso ikl. Tüv/AU vor dem Verkauf an einen Kunden.

omileg

Hi,

ist kein Händler ist von Privat. Der Wagen wird aber vom Schwiegervater der einen Kfz Betrieb hat mit TÜV versehen, doch der könnte ihn doch aus auslesen den Motor?

Was kostet das nachrüsten vom Tempomat?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von durwel


Das einzige was ich entdeckt habe ist unter dem Drehzalmesser ist ein Display welches wohl kleine Grafiken zeigt und diese sind verpixelt das heißt die Grafiken sind fast nicht mehr zu erkennen, es leuchten die falschen kleinen Pixel. Was das wohl kostet zu tauschen?

Ich zitiere mich mal selbst weil es mich interessiert! Habt ihr eine Ahnung was sowas kostet wenn man es tauscht oder repariert?

Das kleine Display zeigt diverse Sachen wie Tüen oder Heckklappe offen oder Licht defekt usw.
Gehört zum Bordcomputer.
Tausch ist wohl nur mit der kompletten Tachoeinheit möglich oder eventuell das man es von einem Elektroniker reparieren lässt oder einschickt.
Aber billig wird auch das sicher nicht denke ich.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Das kleine Display zeigt diverse Sachen wie Tüen oder Heckklappe offen oder Licht defekt usw.
Gehört zum Bordcomputer.
Tausch ist wohl nur mit der kompletten Tachoeinheit möglich oder eventuell das man es von einem Elektroniker reparieren lässt oder einschickt.
Aber billig wird auch das sicher nicht denke ich.

omileg

Hi,

das dachte ich mir schon das ein Tausch nicht billig ist. Gibt es denn eine Möglichkeit das Teil zu reseten, vielleicht hat es sich aufgehangen oder passiert das mit dem Start des Motors?

Wie schon geschrieben wurde ist der DPF natürlich nachrüsstbar. Ob das allerdings in 2011 noch staatlich gefördert entzieht sich meiner Kenntnis.

Tempomat ist problemlos nachzurüssten, den Lenkstockhebel bekommt man relativ günstig. Danach brauchts nur noch einen freundlichen OH mit Tech 2 zum freischalten.
Voraussetzung ist aber immer ein vorhandener Kupplungsschalter, dann sollte das Ganze nicht mehr als 100€ Kosten.

Gruß....andi

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Wie schon geschrieben wurde ist der DPF natürlich nachrüsstbar. Ob das allerdings in 2011 noch staatlich gefördert entzieht sich meiner Kenntnis.

Tempomat ist problemlos nachzurüssten, den Lenkstockhebel bekommt man relativ günstig. Danach brauchts nur noch einen freundlichen OH mit Tech 2 zum freischalten.
Voraussetzung ist aber immer ein vorhandener Kupplungsschalter, dann sollte das Ganze nicht mehr als 100€ Kosten.

Gruß....andi

Hi,

habe auf die schnelle folgeneden link gefunden:

Klicken

hier kann man lesen das bis zum 15.02.2011 eingehende Anträge wohl noch gefördert werden! Vielleicht für einige User hier interessant!
Gruss

Der Einbau (Rechnungsdatum) muss aber bis zum 31.12.2010 erfolgt sein. Das Datum gilt meines Wissens nur für die Antragstellung.

Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe


Na nu hör mal auf...... 150.000 km oder 10 Jahre ist nun nicht gerade Wartungintensiv. Und die Kosten für den Riemenwechsel liegt bei 350€.

Hi,

wenn man aber überlegt das jemand ein Fahrzeug mit fast 140.000km kaufen will, dann dauert es nicht lange bis die 350€ investiert werden müssen! Und das es beim FOH mit Material nur 350€ kostet wäre schon sehr günstig. Aber wofür gibt es freie Werkstätten?

------------------------

Es gab Baujahre, wo der Tempomat nicht nachrüstbar gewesen ist wenn ich es richtig im Kopf habe (Steuergerätbedingt). Den Kupplungsschalter kann man jedoch ebenfalls wie den Lenkstockhebel für 12€ oder so nachrüsten WENN das Kabel vorhanden ist.

------------------------

Das kleine Display zeigt nicht nur an ob eine Tür offen ist o.Ä. sondern auch, ob ein Fehler im System ist etc. Reseten bringt bei einem Pixelfehler nix, das Display / Tacho muss ersetzt werden. Dieses gibt es schon recht günstig im eBay. Ob der Tacho dann mit Kilometerstand kommt der ggf. geändert werden muss weiß ich jedoch nicht!

Gruß Benny

Hi,
bin ihn jetzt gefahren. Keine Geräusche, auch über Bodenwellen nichts zu hören was Angst machen könnte. Der Motor sieht aus wie neu und läuft schön rund. Naja die üblichen kleinen Gebrauchsspuren. Ich nehme ihn, ein sehr schönes Auto, hat Spaß gemacht ihn zu fahren. Ok von einem E Kadett Cabrio in einen Signum umzusteigen, das macht es dem Signum nicht schwer hier zu Gewinnen!

@blueXtreme:
Ich werde denke ich beim Opelhändler nachfragen ob man das Display tauschen Kann und was es kostet. Denke mal das da der ganze Tacho nicht getauscht werden muss.

Diesen DPF nachzurüsten das werde ich mir schenken...

Hi,
na dann mal Glückwunsch zum neuen Auto 🙂

Zum Tacho, ein gebrauchtes liegt bei ca. 100€ und da wirst du lange nicht beim FOH hinkommen. Wenn ich es richtig im Hinterkopf habe, dann kann man das kleine Display aber auch nicht einzeln tauschen.

Der DPF ist nur wichtig, wenn du in Zukunft auch in größere Städte fahren willst. Solange du nur aufm Land rumeierst ist es momentan noch egal.

Gruß Benny

Deine Antwort
Ähnliche Themen