1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. opel Signum 2.8 v6 turbo startprobleme

opel Signum 2.8 v6 turbo startprobleme

Opel Vectra C

Mein signum 2.8 v6 turbo Bj: 2008 zickt nun richtig im Kaltstart heißt es so schlimm das er aus geht. Jetzt kommt es aber Zündkerzen sind von Bosch keine 700km drin. Fehler sieht so aus er springt an und fängt den an mit den drehzahlmesser hin und herzuspringen 2- 3mm der ganze Wagen schüttelt sich. Die Steuerketten und die Zündspulen sind neu drin auch das Ventile was am Turbo( pierburg) ist. Dichtungen sind obenrum alle neu. Wo es kühler war zickte er nicht pendelte zwar auch fing sich aber und lief denn. Ich möchte zu gerne mal wissen wer an diesen Motor den kaltlauf regelt das Teil muss bei mir kaputt sein.Weil starte ich ein 2 oder 3 mal läuft er mit mal Top man hört richtig wie da vorne mit mal was zuschalten und er läuft denn den ganzen Tag als wenn nichts wäre bis nächten Tag zum nächsten kaltstart. Ich hab auch schon mal alle Kabelsteckverbindungen kontroliert und mit wd 40 behandelt es war keiner korrodiert.
Ich weiß nicht was ich da noch machen soll der Motor hat 187000km runter(für v6 ist das nichts) ich fahre zum größten Teil Langstrecke nie unter 100km wenn er an ist denn läuft er Top. Also wieviele hier schreiben problemloser Motor kann ich nicht bestätigen hatte schon viele Opels und auch Peugeot und muss sagen hab noch nie soviel geschraubt wie am z28net. Nur das Problem mit dem Kaltstart nervt nun so doll das ich schon gar keine Lust habe den Wagen zu starten wegen dieser Probleme und er schmeißt keinen Fehler Läuft aber nicht auf allen Zylindern so wie er sich schüttelt, Zündspulen 10000km und Zündkerzen 700km sind verbaut. Also frisch drin wenn einer Idee hat immer her damit es ist ein Automatik Wagen.
Ich hab das Motorsteuerteil in Verdacht weil wer das dahin gebaut hat über kümmer hinten hatte wohn nie über Wärme nach gedacht. Richtiger Platz dafür wäre wie beim saab vorne vor dem Batteriekasten kühlerplatz und fest so wäre es richtig. Aber nun gut ich hoffe ihr könnt mir Helfen.

56 Antworten

Wurde auch mal der Kraftstoff Druck gemessen, hält er den Druck nach dem Einschalten der Zündung?

Kraftstoffdruck passt der kraftstoffdrucksensor ist auch schon Nagel neu drin. Hab heute bei eBay erstmal ne andere funktionsfähige sekundärluftpumpe gekauft.
Neu nur mal zu info original Opel liegt die Sekundärluftpumpe bei 910€ ich dacht mich haut es vom Stuhl.
Wie gesagt er springt an auf alle 6 Zylinder und fängt denn nach internen check so kommt es mir vor an zu spinnen läuft auf 3- 4 Zylinder und spinnt halt rum mal fängt er sich und mal geht er aus und den startet man 2- 3 mal und denn läuft er als wenn nichts wäre.

Nea, ich hoffe noch immer du findest den Fehler. Bei mir war es jetzt das selbe am Ende. Auto lief nicht sauber die ersten Sekunden und ruckelte kalt. Manchmal ging er auch aus wie du schreibst. Und danach lief er auch recht sauber. Bei mir ist es aber wie geschrieben zu 100% die Steurkette. Hatte auch beide Nockenwellensensoren im Fehlerspeicher. Aber die Syntome warn die gleichen wie bei dir jetzt. Hatte er erstmal Öldruck, lief er eigentlich auch recht normal. MKL ging bei mir aber wie geschrieben an, aber nicht sofot. Manchmal nach 5 KM manchmal nach rund 100 Km.

Die Steuerketten + wapu sowie die Ventildeckeldichtungen und oben rum ist alles erst 23000km drin verbaut und es war kein billig Ketten Satz sondern Ketten + wapu 900€ zu der Zeit bei Uli der kennt sich mit den z28net Motoren bestens aus. Aber da man da sehr gut ran kommt hab ich mir gesagt mach es gleich richtig und obenrum auch alle Dichtungen neu keine halben Sachen machen. Bin mal gespannt wenn die andre Sekundärluftpumpe da ist ob er den noch die Probleme hat muss doch zu finden sein der Fehler. Wenn noch einer Idee hat immer schreiben bin für alles dankbar.

Ähnliche Themen

So das Thema sekundärluft hat sich bei mir erledigt. 😛

IMG-20230809-WA0047.jpeg

😁 Möchte ich auch noch machen, wenn ich mein Sigi überhaupt nochmal sehe...
Ich habe in den letzten 7 Monaten So viele Teile hier liegen die auf Einbau warten aber leider kein Auto hier stehen. Kack Werkstatt, leider nicht mehr fahrbar. Sonst wer ich schon lange wo anders.

Zitat:

@Roadrunner 16V schrieb am 9. August 2023 um 17:34:25 Uhr:


So das Thema sekundärluft hat sich bei mir erledigt. 😛

Hast alles Rausgerissen? Und nun Fehlermeldung auf dem Tacho oder wie hast das hinbekommen? Läuft er den Ohne diese Pumpe überhaupt oder

Wie ist es jetzt bei dir?

Seiner ist doch getunt und Softwareoptimiert. Er wird die rausprogrammiert lassen haben. Jedenfalls gehe ich davon aus.

Zitat:

@lutz022 schrieb am 9. August 2023 um 20:41:24 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner 16V schrieb am 9. August 2023 um 17:34:25 Uhr:


So das Thema sekundärluft hat sich bei mir erledigt. 😛

Hast alles Rausgerissen? Und nun Fehlermeldung auf dem Tacho oder wie hast das hinbekommen? Läuft er den Ohne diese Pumpe überhaupt oder
Wie ist es jetzt bei dir?

Bis jetzt keine Fehlermeldung. Ich glaub die Pumpe ist gar nicht vom Steuergerät überwacht sondern nur das Relais der Pumpe.

Hast die Löcher im Abgaskrümmer und ansaugbereich neu abgedichtet? Ich werde meine pumpe erstmal tauschen hab eine geprüfte Ersatzpumpe besorgt jetzt( wie lang hast für Ausbau gebraucht musstest das halbe Auto zerlegen vorne oder kommt man so an die pumpe einigermaßen ran? Ich fahre Aufauffahrrampen bei mir )weil das mit den Fehlzündungen und Zündaussetzern nicht so bleiben kann.Na so ganz ohne Überwachung kann es nicht sein weil es die Verbrennung im Kaltstart mit steuert. Ich bin mal gespannt wenn ich die Ersatzpumpe drin habe ob es den noch so ist.Denn beim 2- 3 mal starten höre ich vorne ein Pfeifen wie beim Tufbolader aber kommt nicht vom turbo und erst denn läuft er normal bei mir und regelt sich sauber ein von 1500 runter auf 700 Umdrehungen. Aber es nervt halt wenn ich starte immer dieses Prozedere und warten weil wenn er nicht richtig läuft ist beim Automatik nichts mit fahren ruckelt und zuckt ohne Ende blockt iäwie ein Mulli den.
Sollte es bleiben werde ich mir einen 1.9cdti diesel besorgen weil ich denn die Faxen dicke hab bis oben hin hab ja viel Geduld und Ruhe aber denn reicht es mir. Man kann doch nicht schnell mal den Motor tauschen zum probieren viel zuaufwendig ich hab jetzt 190000km aufe Uhr und fahre mit dem Problem schon seid 163000km rum aber es nervt halt weil das kalt starten eben diese Probleme macht.

Kann mir mal einer sagen hab Fehlercode P2226-01 Sensor Barometrischer Druck Signal zu groß, der Sensor hinten neben Ausdehnungsbehälter ist neu drin. Was heist das 01 hinter dem Fehlercode ?

Pumpe musst du vom unten raus nehmen. Du musst aber den pumpenhalter abschrauben und versuchen nach oben zu drücken damit die Pumpe platz hat und nach unten raus kann. War selbst auf der Hebebühne schon eine furchtbare fummelei.
Vor allem ist oben am Halter noch ein Kabelbaum befestigt.

Ich hab den Halter letztendlich verbogen um die Pumpe raus zu bekommen denn mit Pumpe kommst du so gut wie gar nicht an den Halter um den Kabelbaum auszuklipsen.

Vorn an Krümmer hab ich vom Rohr der Sekundärluft den Flansch abgeschnitten und zugeschweißt. Hinten hab ich dieses komische Ventil erstmal dran gelassen und nur die ankommende Luftleitung weg gelassen.

Hallo Roadrunner 16v danke für deine gute Beschreibung zwecksaus ausbauen weil bei mir ist das wegen gaseinbau so gut wie voll oben rum und bauen ist da immer mit viel Finger verbiegen nur möglich. Bin mal gespannt ob es bei mir wirklich nur an der Sekundärluftpumpe liegt aber ich höre sie beim 2- 3 starten pfeifen und denn läuft er mit mal top und regelt ein. Mal ne Frage du hast über 300Ps wurde gesagt hier im Forum hast du eine No kat Software drauf und wenn ja wo machen lassen? mit Preis wäre gut.

Ne ich fahr mit Kat. Ein 200zeller mit 130mm Durchmesser von Motorkrep.

Ich fahre auch mit orginal vorkat oben drin hab das vorkat Ersatzrohr bestimmt schon so 20mal ein und aus gebaut wegen dem downpipe vorkat ersatzrohr Rohr mit lamdasonde versetzen und jabel lamdasonde verlängern hab alles probiert um die abgaslampe aus zubekommen weil ich die Hitze im Motorraum los werden wollte hat alles nichts gebracht muste wieder original Rohr mit hauptkat oben rein denn war die Lampe aus ohne no katsoftware geht es nicht vorkatersatzrohr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen