Opel Signum 2.8 V6 2 Fehlercodes ?
Hey Leute, bei meinen V6 ging vorhin die Gelbe Werkstatt aufsuchen Kontrolllampe an. Habe gerade den Fehlerspeicher ausgelesen. Was kann man zu den Fehlern sagen ? 😕
Das einzige was ich heute gemacht habe ist ein neuen Luftfilter eingebaut von der Firma "Mann", ganz normaler Papierfilter mit so einen Blech mit Löcher drin.
136 Antworten
Ich habe euch die Komma nochmal getrennt, für die, die nicht so gut mit excel und co umgehen können.
Mal ne Frage, regelt der Signum runter wenn im IDS Fahrwerk ein Fehler ist ? Habe noch Raddrehzahlsensor links im Fehlerspeicher.
Ähnliche Themen
Und welchen Fehlercode im ABS ?
Evtl kann man das über den FC Glaskugeln?
Im ABS/ESP ist kein Fehler drin, es Leuchtet auch keine ESP oder ABS Leuchte, nur die IDS+ Leuchte leuchtet. Im Fehlerpspeicher vom IDS+ steht der Raddrehzahlsensor links. Ich schau aber nochmal nach und mach nen Screenshot, kann ich aber erst morgen oder übermorgen machen.
evtl so-
C0035 00
Definition:
Stromkreis des Radgeschwindigkeitssensors vorne links
Beschreibung:
C0035 00, C0040 00 Die Zündung ist EIN. Zündspannung ist größer als 9,5 Volt.
Ursache:
C0035 00 oder C0040 00
Am 12-Volt-Referenzstromkreis des Raddrehzahlsensors wird ein Masseschluss oder eine Unterbrechung/ein hoher Widerstand erkannt.
Im Signalstromkreis wird ein Kurzschluss an Spannung, Masseschluss oder eine Unterbrechung/ein hoher Widerstand erkannt.
Die Stromversorgung des Raddrehzahlsensors beträgt weniger als 7,6 Volt.
Ein fehlendes Raddrehzahlsensorsignal.
Code:
C0575 01
Definition:
Stromkreis Aktuator/Stoßdämpfer vorne links - Kurzschluss an Batterie
Beschreibung:
Die Batteriespannung liegt zwischen 9-16 Volt. Zündung EIN für 30 Sekunden
Ursache:
Die Dämpferspule oder die Schaltkreise zur Spule sind mit Masse kurzgeschlossen, mit Spannung kurzgeschlossen oder für 3 aufeinanderfolgende Zündungs-EIN-Zyklen geöffnet.
Das Fahrzeug muss mit mehr als 4,8 km/h (3 mph) gefahren werden.
0.5 bar serie
Opc 0.8
Software meist 1.0 - 1.1
Du sprichst von "punch"... hat die kiste nich.. zumindest mit serie...ist erschreckend lahm für 250 turbo-ps
Nea meiner macht ja laut log nicht mal 0.5 Bar, laut Op-Com habe ich auch ein NEL Steuergerät, der Vorbesitzer hatte diesmal getauscht da das original kaputt ging. Kann also sein das ich nur den 230 PS Datenstand habe und er nur das neue alte Steuergerät bei Opel hat anlernen lassen. Ich tausche heute mal die Zündkerzen. Habe die von die geschriebenen Zündkerzen bestellt/gekauft. Getauscht habe ich schon mal den Bosch Benzindruck/Temp Sensor und das N75 Ladedruckregelventil gegen ein neues von Pierburg.
So, also ich habe jetzt mal die verschiedenen Phasen von EDS probiert, 280 PS OPC Software läuft ganz gut, 290 PS bockt er leicht. 300 PS bockt er komplett rum, geht aber keine Lampe an und wird kein Fehler hinterlegt... Habe jetzt die vorderen 3 Zündkerzen gemacht, da warn aber auch schon NGK DILFR7B10G drin und sie sahen auch noch sehr gut aus. Also Kerzenbild war Top. Habe sie dennoch getauscht. An die hinteren kommt man ja nicht so einfach ran, muss man da umbedingt die Ansaugbrücke abbauen oder geht das auch ohne ? Ich habe immernoch den Verdacht das es an der Benzinpumpe liegt, der Fehler ist aber weg seit dem ich den Sensor getauscht habe. Vielleicht ist es aber auch eine Zündspule... Wie finde ich jetzt am einfachsten raus woran es liegt...
Mag jetzt nicht ohne ein Verdacht jedes Teil austauschen. Zündspulen sind original Bosch.
Auto springt tiptop an und läuft auch im teillastbetrieb ganz normal nur unter vollast bockt er.
Ich habe schon überlegt ob vielleicht nicht mal wer mit Teamviewer/Anydesk beim fahren drüber schauen kann.
Mache doch mal dieses,
kaputt machen tust Du damit nichts!
MfG
Elektronische Drosselklappensteuerung initialisieren
-Zündung einschalten
-Motor nicht starten !!!!!!!!
-3 Minuten warten
-Zündung ausschalten
-Motor anlassen und im Leerlauf laufen lassen
-30 Sekunden lang warten
-Zündung aus
die Daten im Fahrbetrieb lernt die EDK über die Fahrweise des Fahrers und die
Daten der anderen Teile der Einspritzung !
Was hastn für sprit drauf ?
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 22. Juli 2022 um 20:12:24 Uhr:
Mache doch mal dieses,
kaputt machen tust Du damit nichts!MfG
Elektronische Drosselklappensteuerung initialisieren
-Zündung einschalten
-Motor nicht starten !!!!!!!!
-3 Minuten warten
-Zündung ausschalten
-Motor anlassen und im Leerlauf laufen lassen
-30 Sekunden lang warten
-Zündung aus
die Daten im Fahrbetrieb lernt die EDK über die Fahrweise des Fahrers und die
Daten der anderen Teile der Einspritzung !
Hat leider nichts gebracht. 🙁
Zitat:
@Fatalyty schrieb am 24. Juli 2022 um 22:17:50 Uhr:
Was hastn für sprit drauf ?
Tanke immer bei Shell "VPower 100" da ich den Shell Smart Deal habe.
Habe heute auch eine der hinteren Kerzen getauscht, schaute genauso gut aus wie die vorderen.
Bei den letzten zwei wollten die Schrauben der Zündspulen nicht aufgehen und mir ist meine Verlängerung gebrochen, daher musste ich da abbrechen. Aber ich gehe mal von aus das die letzten zwei auch i.o sind. Es sind überall NGK DILFR7B10G mit original Bosch Zündspulen verbaut.
Mal eine Frage, muss ich die DILFR7B10G nachbiegen, habe mal ein Bild gemacht, bei mir haben die 1mm Abstand.