Opel Signum 2.2 direct Xeneonlicht wechseln.
Hallo zusammen,
bei meinem Opel Signum 2.2 direct, Kurvenlicht Facelift Bj. 12.12.2005 SchlüsselNr. 0035 053
hat sich heute leider am Linken Scheinwerfer das Xenonlicht verabschiedet. Könntet Ihr mir bitte helfen, dass ich die richtigen Glühlampen bestelle und mir beim Einbau Tipps geben.
Wie kann es sein, dass mir heute 3 Autohändler gesagt haben, dass Sie für eine Glühlampe 200 bis 250 Euro ohne Montage berechnen. Ist bei Kfzteile24 die Osram Lampen wirklich Original oder wie kommt dieser gewaltige Preisunterschied zustande ? Ich möchte auf jedenfalls keinen Fake und keinen Schrott verbauen.
Von Kfzteile24 wurden mir zwei verschiedene D1S Modelle angeboten:
Glühlampe Osram D1S Xenarc Night Breaker Unlimetd 35 W 1er 67,99 Euro
oder
Glühlampe Osram D1S Xenarc Cool Blue Intense 35 W 1er 65,99 Euro
Wisst ihr ob D1S stimmt und was von der Helligkeit besser ist ?
Ich glaube momentan ist weises Licht verbaut. Ich fahre viel im Schwarzwald und bin mir nicht sicher ob dieses Cool Blue Intense wirtlich heller ist.
Muss ich für den Wechsel der Xenonlampen die Stoßfänger ausbauen wie unten kurz beschrieben.
- Zündung und Lichtschalter auf Ausstellen
- Sicherung für Xenon Scheinwerfer herausziehen (ist das Nötig ?)
- Stoßfänger ausbauen
- Kabelstecker und schrauben lösen
- Haltebügel über Zündgerät aushängen
- Zündgerät mit Xenonlampe herausziehen
Alles einbauen und Scheinwerfer in Werkstatt ausrichten lassen.
Muss auch der Luftfilter und Einfüllstutzen des Waschbehälters ausgebaut werden oder nur bei Fahrzeugen ohne Kurvenlicht ? Dann bliebe ich ja davon verschont hoffentlich ?
Sollte ich die Glasfassung reinigen mit Aceton ?
Gibt es vielleicht hier schon eine detaillierte Anleitung ?
Sorry für meine viele Fragen,
Grüße Axel
Beste Antwort im Thema
Also beim FL stimmt das schonmal mit dem D1S, welche du nimmst ist immer eine Glaubensfrage, ich fahre die Osram Xenarc normal und bin zufrieden damit.
Deine auflistung stimmt mit dem wechsel, wobei man die Sicherung nicht unbedingt ziehen muss. Im Motorraum brauchst du nix wegbauen wenn du die Schürze runter nimmst.
Und wichtig beide wechseln nicht nur einen. 😉
43 Antworten
Wo is das Bild?
Edit: wurde zuerst nicht angezeigt
Zitat:
@alexanderaxel schrieb am 28. Februar 2016 um 20:01:41 Uhr:
Das sind die alten wo bei mir eingebaut waren, sehen aber nicht Original aus. Was meint Ihr ?So wie es aussieht waren bei mir schon Plagiate verbaut, der Sockel weißt nicht die kleinen 4x radien auf wie sonst. Ist echt traurig wie viele Fälschungen im umlauf sind und selbst vom vorbesitzer der Kfz-Mechaniker bei Opel ist so einen Mist verbaut.
Ne das is ne originale. Meine alten schauten gleich aus die ich gegen die CBI getauscht habe.
Aja hatte noch die ersten brenner drin. 🙂
Mach einfach mal bei deiner alten die Metall deckel ab, bei mir auf der Seite beim schwarzen Platik steht Osram + Nummer usw... Und wenn dann noch hinten den Schwarzen Deckel abmachst ist da bei mir ein kleiner qr code drauf. 🙂
Damit siehst du ob es 100% originale sind. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@copper654321 schrieb am 29. Februar 2016 um 00:20:46 Uhr:
Mach einfach mal bei deiner alten die Metall deckel ab, bei mir auf der Seite beim schwarzen Platik steht Osram + Nummer usw... Und wenn dann noch hinten den Schwarzen Deckel abmachst ist da bei mir ein kleiner qr code drauf. 🙂
Damit siehst du ob es 100% originale sind. 😁
Hi Cooper,
du hast recht, die alten Brenner sind original gewesen.
Ich werde sicherlich nicht mehr bei Amzo Xenon Brenner bestellen, hier werden mir zuviele Fälschungen verschickt. Bin nicht der Erste gewesen, der Fälschungen bekommen hat.
Grüße
Man kann durchaus bei Amazon bestellen aber eben nur bei Amazon und nicht über Zwischenhändler.
Zitat:
@draine schrieb am 4. März 2016 um 03:36:24 Uhr:
Man kann durchaus bei Amazon bestellen aber eben nur bei Amazon und nicht über Zwischenhändler.
Die Frage ist ob Zwischenhändler und Amzo für das gleiche Produkt ein Lagerplatz haben.So wie es ausschaut teilen sich mehrere Verkäufer den gleichen Lagerplatz, musst mal google.de fragen da gibt es einige Berichte dazu.
Ich hatte die Möglichkeit mit einem weiteren Amzo Kunden zu sprechen der auch D1S im Feb. bestellt und Fälschungen bekommen hat , Verkäufer war aber nicht der gleiche wie bei mir. Auf jedenfall hab ich mich an Osram gewendet und die bekommen zur Beweissicherung die Fälschungen. Wie man bei Amzo sieht gab es daraufhin Bewegung 🙂
Es gibt andere Anbieter wie L... usw. die direkt bei Osram auch kaufen und der Preis ist nicht höher. Lagerplatz wird nicht mit anderen Verkäufer geteilt.
Altaaa, letzter Beitrag von 2016 😬
Hallo Freunde,
Habe hoffentlich den richtigen Thread gefunden!
Bei meinem Opel Vectra C 2.2 Direct, 155 PS, BJ 12/ 2004 hat sich der rechte Xenon- Brenner verabschiedet.
Habe hier alles durchgekämmt, und herausgefunden (dachte ich zumindest 😅), dass ich den D1S brauche.
Da im Handbuch von Opel nicht die Leuchtmittel aufgeführt werden, dachte ich mir: komm, bevor du bestellst, bau den scheinwerfer aus und schau nach!
Gedacht, getan und Überraschung: der Brenner ist D2S, obwohl ich FL habe!
Da liegt ein Kabel Lose, hier sagt meine Logik und Frage an die Kenner, also ist auch D1S möglich?
Die Plastikscheibe ist auch ziemlich verrunzt, aber ich hoffe trotzdem, dass ich durch TÜV komme.
Ich habe Fotos gemacht (der SW ist von Hella).
Man sieht auch beim Steckplatz vom Brenner, dass da ein weißer pin drin ist, welches verhindert, dass man den Kabel einstecken kann.
Ich bedanke mich jetzt schonmal auf eure Antworten 🥰
Mein ehemaliger FL von 2008 hatte definitiv D1S Brenner verbaut, dann hast Du ein VFL, dort stecken D2S drin.
Gruß
Andre
Moin
. bis: 08.2005 und Fahrgestellnummer (VIN) bis: 51999999, 58999999
Ist D2S und H7 verbaut.
D1S gab es wohl später nur bei Bi-Xenon,
Ansonsten H7(denke ich).
Um das Baujahr 2005 gab es auch ein sogenanntes "Kampagnenmodell" beim Vectra ,
Wo Bauteile "teilweise" außen vom Vormops stammten und
innen die Ausstattung vom Facelift.
Ich glaube die Kampagnen Fahrzeuge hatten schwarze Scheinwerfer,
Statt Chrom?!
MfG
Echt ein Zwischending, was ich habe!!
Bei anderen Teilen hieß es FL, wenn ich bestellt habe 😅
Gut dass ich bei den Scheinwerfern nachgeschaut habe 😉
Wozu ist dann der Kabel, der beiliegt, aber nicht eingesteckt ist!? 🤔
Der hier
Fahrgestellnummer schaue ich mal, wenn ich Zuhause bin
Hatte vor kurzem Scheinwerfer an einem Ibiza gewechselt ,da gabs ein extra kabel für Stellmotor , welches ich nutzen musste .
Da bei Xenon kein Stellmotor verbaut ist ,wegen automatischer Höheneinstellung , könnte ich mir vorstellen , Kabel liegt da ,wenn z.B. H7 in diesem Scheinwerfer verbaut wird .
Alle Kabel werden in die Stränge gewickelt und somit keine extra Kabelbäume für verschiedene Ausführungen notwendig .
Gruß Feuervogel
@Feuervogel Und womit korrigiert die automatische LWR die Einstellung des Brenner, sitzt da ein Hamster im SW? Natürlich ist ein Stellmotor vorhanden, dieser wird aber automatisch via Steuergerät im SW bewegt mittels Daten vom Sensor an VA und HA.
Gruß
Andre