Opel-Serienreifen-Katalog.pdf veraltet

Opel Astra J

Hallo, würde mich mal interessieren wann Opel es endlich auf die Reihe kriegt den
http://www.opel.de/.../Opel-Serienreifen-Katalog.pdf endlich zu überarbeiten.
Der ist vom Stand 10/2010. Eine ganze Reihe von Fahrzeugen ist dort inzwischen nicht aufgeführt.
Selbst die Mitarbeiter von "oph opel" habe offensichtlich keine belastbaren Infos darüber.
Normal wird dort immer schnell geantwortet. Aber seit Wochen !! kommt dort keine Antwort welche Reifen z.B auf dem 1,7 CDTI (0035 AUE) zugelassen sind.

12 Antworten

Was sagt denn das Service-Center Technik, dessen Kontaktdaten, speziell für diese Fragen, auf Seite 2 des Katalogs stehen?

EDIT

Was ist "oph opel"?

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Was sagt denn das Service-Center Technik, dessen Kontaktdaten, speziell für diese Fragen, auf Seite 2 des Katalogs stehen?

EDIT

Was ist "oph opel"?

"oph" ist Opel Partner Hotline, die E-Mail Adresse hatte ich bekommen, nachdem meine vorherigen Gesprächspartner (Service-Center Technik) aufgegeben hatten. Da kam auch sehr schnell ne Antwort (im Mintenbereich, also wirklich echt gut !!). Leider hatten die nur den (noch nicht öffentlichen) Stand von Ende Dezember 2010.

_Hallo,

http://www.tuev-hessen.de/.../..._Rder_Reifen_01_2010_geschtzt_ger.pdf

guck mal, ob deiner dabei ist.

viel Erfolg

Steve

Zitat:

Original geschrieben von stevesvectra


_Hallo,

http://www.tuev-hessen.de/.../..._Rder_Reifen_01_2010_geschtzt_ger.pdf

guck mal, ob deiner dabei ist.

viel Erfolg

Steve

da steht aber beim Astra keine Unterscheidung drin bzgl Lenkgetriebe, wie es zB beim Insignia der Fall ist

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pit84



Zitat:

Original geschrieben von stevesvectra


_Hallo,

http://www.tuev-hessen.de/.../..._Rder_Reifen_01_2010_geschtzt_ger.pdf

guck mal, ob deiner dabei ist.

viel Erfolg

Steve

da steht aber beim Astra keine Unterscheidung drin bzgl Lenkgetriebe, wie es zB beim Insignia der Fall ist

Ich vermute, dass es da keine Unterschiede gibt. Evtl sind dann Lenkwinkelbegrenzer nötig.

Oder der TE greift ein wenig in Tasche und besorgt sich, wenn nicht vorhanden, die COC- Bescheinigung von der AOAG. Kostet ca 80,- Darin stehen u.a. alle Rad/Reifen -Kombinationen drin, die du fahren darfst. Allles was da nicht drin steht, muss z.B. vom TÜV abgenommen werden.

Zitat:

da steht aber beim Astra keine Unterscheidung drin bzgl Lenkgetriebe, wie es zB beim Insignia der Fall ist

Schau mal hinter der Motorenbezeichnung die Fußnote, da steht ob er einen begrenzten Lenkeinschlag hat oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von stevesvectra


_Hallo,

http://www.tuev-hessen.de/.../..._Rder_Reifen_01_2010_geschtzt_ger.pdf

guck mal, ob deiner dabei ist.

viel Erfolg

Steve

Danke für deine Bemühungen, aber es macht die Sache nicht leichter. Nach der Überschrift 01/2010 sieht es so aus als wäre die Ausgabe noch älter als

http://www.opel.de/.../Opel-Serienreifen-Katalog.pdf

Ausgabe 02/2010

Der 02/2010 ist merkwürdigerweise von Ende Oktober 2010. Der 01/2010 ist laut Datei von Dezember 2010.

Für mich alles sehr verwirrend.

Wie auch immer die neuen Modelle nach den Werksferien sind noch nicht drin (und können nach dem Ausgabedatum auch noch nicht drin sein).

Wie die Jungs vom TÜV klar kommen sollen, wenn da einer mit dem neuen Modell und Winterreifen vorbeikommt (der kommt zum Glück ja erst nach 3 Jahren) bleibt mir ein Rätsel.

Pech für die Jungs vom TÜV wäre aber, wenn ein "Oberlehrer" auf Nummer sicher gehen will.

Übrigens habe ich von den per Mail angefragten OPEL Betreungsstellen mmer noch keine Antwort. Die scheinen mit ihrer eigenen Vielzahl an Reifengrößen auch nicht mehr durchzublicken (FRECHGRINS), ist natürlich IRONIE)

Hallo Carli80,
hast Du das COC- Dokument nicht?
Solltest Du bei der Fzg. Übergabe von deinem FOH bekommen haben.

Frag mal bei deinem ausliefernden Händler nach, wo das COC Papier ist.

Du solltest eine Kopie dabei haben, wenn Du von der Rennleitung angehalten wirst, und die montierten Räder nicht in der Zul. Besch.Teil 1 stehen. Das macht für alle das Leben leichter.

Viel Erfolg.
Steve

PS ein guter fOH weiß,m welche Räder Du fahren darfst. Meiner hat einen Katalog, ich glaub sogar von der AOAG.

Zitat:

Original geschrieben von stevesvectra


Du solltest eine Kopie dabei haben, wenn Du von der Rennleitung angehalten wirst, und die montierten Räder nicht in der Zul. Besch.Teil 1 stehen.

Das ist nicht nötig. Dank der EU-Neuregelung muss die Polizei nachweisen, dass die montierte Reifengröße nicht zulässig ist. Beispielsweise durch Datenabgleich mittels des digitalen Polizeifunks, den es in Deutschland aber nicht gibt, sondern nur in so hochentwickelten EU-Staaten wie Slowenien 😉

Mitführen muss man nur das Gutachten zur ABE, wenn es sich nicht um Originalfelgen des Fahrzeugherstellers handelt.

Zitat:

Original geschrieben von stevesvectra


Hallo Carli80,
hast Du das COC- Dokument nicht?

PS ein guter fOH weiß,m welche Räder Du fahren darfst. Meiner hat einen Katalog, ich glaub sogar von der AOAG.

COC krieg ich erst wenn das Auto geliefert ist. Zur Zeit noch gar nicht gebaut, wollte nur rechtzeitig Winterreifen kaufen.

FOH weiss es auch, hat mich auf die diversen Opel Hotlines hingewiesen, die es offenbar nicht auf die Reihe kiregen (Für mich irgendwie unfassbar!).
Werde also notgedrungen warten müssen bis das Fahrzeug da ist.
Trotzden Danke für euere Hilfebemühungen.

Übrigens was heisst AOAG? im Google finde ich nur irgendwelche Schweizer Organisationen?

Zitat:

Original geschrieben von carli80


Übrigens was heisst AOAG? im Google finde ich nur irgendwelche Schweizer Organisationen?

Das ist wohl ein Aküfi-Wort für Adam Opel AG 😉

Aküfi=Abkürzungsfimmel

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von carli80


Übrigens was heisst AOAG? im Google finde ich nur irgendwelche Schweizer Organisationen?
Das ist wohl ein Aküfi-Wort für Adam Opel AG 😉

Aküfi=Abkürzungsfimmel

Ah so, ok.

Dann glaube ich, dass der AOAG Katalog wahrscheinlich genauso veraltet ist. Sonst hätten die div. Hotlines längst geantwortet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen