Opel Senator B 24V Power
Hi, wußte zwar nicht wie ich das Thema nennen wollte aber wurscht 😉 Viel Spaß beim Video anschauen! Ein echter C30SE muß 270 laut Tacho gehen 😁
http://www.youtube.com/watch?v=KZJpj5G0qjY
vg noir
Beste Antwort im Thema
Um Geschwindigkeiten laut Tacho und "tatsächliche" Werte, wurde hier auch schon häufiger gestritten... und letztendlich selbst Gegenbeweise "zerredet" in der Form, das auch Zeitmessungen, GPS Messungen usw. derart lügen, das ein Fahrzeug das mehr anzeigt laut Tachowert es nie und nimmer schafft, schneller zu fahren als im Fahrzuegschein angegeben...
Ich halte das für Humbug. So wie es bei der Leistung eines Motors eine gewisse Serienstreuung gibt, wo durchaus mal ein paar kw/PS mehr raus kommen können, glaube ich auch, das ein Fahrzeug eine zumindest etwas höhere vmax erreichen kann, als es Standard ist.
Es wird immer fachlich fundiert ein Rückschluss über Nennleistung und Drehzahl gezogen, das habe ich schon oft gelesen, und hat sicher auch allgemeine Gültigkeit (das hat jetzt nichts mit Reinhards post, und Zweifel an seiner Fachkenntnis zu tun !!!)...
Ich schreib dazu nur eins : Es gibt da so ein Phänomen mit der Hummel... nach allen bekannten Wissenschaftlichen Grundlagen und Erkenntnissen, ist es der Hummel aufgrund des Auftriebsverhaltens ihrer für das Eigengewicht viel zu kleinen Flügel absolut unmöglich fliegen zu können... die Hummel weiß das aber nicht, schert sich nicht drum, und fliegt trotzdem...
Manchmal kann man etwas auch einfach mal akzeptieren... und sei es nur (in unserem Fall), den stolzen "Piloten" nicht völlig zu desillusionieren 😉🙂
PS. An echte 270 km/h glaub ich beim Seni auch nicht, aber selbst 245-250km/h wären doch schon ein toller Wert, für so eine (rein technisch gesehen !!!) "alte" Gurke.
25 Antworten
Stimmt doch!
Ist aber immernoch besser,als in eine Radarfalle zu fahren und dann, laut Tacho waren es nur 130!
Lasst uns den Topseed noch nutzen solange wir es noch dürfen!
Mein Omi sagt mir auch 200! Wer's glaubt?!
Um Geschwindigkeiten laut Tacho und "tatsächliche" Werte, wurde hier auch schon häufiger gestritten... und letztendlich selbst Gegenbeweise "zerredet" in der Form, das auch Zeitmessungen, GPS Messungen usw. derart lügen, das ein Fahrzeug das mehr anzeigt laut Tachowert es nie und nimmer schafft, schneller zu fahren als im Fahrzuegschein angegeben...
Ich halte das für Humbug. So wie es bei der Leistung eines Motors eine gewisse Serienstreuung gibt, wo durchaus mal ein paar kw/PS mehr raus kommen können, glaube ich auch, das ein Fahrzeug eine zumindest etwas höhere vmax erreichen kann, als es Standard ist.
Es wird immer fachlich fundiert ein Rückschluss über Nennleistung und Drehzahl gezogen, das habe ich schon oft gelesen, und hat sicher auch allgemeine Gültigkeit (das hat jetzt nichts mit Reinhards post, und Zweifel an seiner Fachkenntnis zu tun !!!)...
Ich schreib dazu nur eins : Es gibt da so ein Phänomen mit der Hummel... nach allen bekannten Wissenschaftlichen Grundlagen und Erkenntnissen, ist es der Hummel aufgrund des Auftriebsverhaltens ihrer für das Eigengewicht viel zu kleinen Flügel absolut unmöglich fliegen zu können... die Hummel weiß das aber nicht, schert sich nicht drum, und fliegt trotzdem...
Manchmal kann man etwas auch einfach mal akzeptieren... und sei es nur (in unserem Fall), den stolzen "Piloten" nicht völlig zu desillusionieren 😉🙂
PS. An echte 270 km/h glaub ich beim Seni auch nicht, aber selbst 245-250km/h wären doch schon ein toller Wert, für so eine (rein technisch gesehen !!!) "alte" Gurke.
@reinhard...der c30se ist aber trotzdem schneller als mein 2,2er *grins*....naja ich will nicht meckern bin gerade knapp 600km nach Dänemark gefahren (gestern) und die Maschine fand es klasse. Die Leistung reicht mir aus auch wenn manchmal nen paar PS fehlen.
@opelv6...ich seh das ähnlich wie du....mein kleiner ist mit 210 eingetragen und geht nach tacho knapp 225km/h....und das freut mich dann schon....ist halt so. Wie soll ich sagen....leben und leben lassen.
viele grüße
Moin moin
Ich hatte vor 7 Jahren nen Omi A3000 24V (C30SE) Limo Schalter ohne Klima. Laut Tacho wahnsinnige 278Km/h,
wenn ich bei Topspeed die Durchschnittsgeschwindigkeit im BC resetet hab,zeigte das BC 246Km/h was sehr realistisch ist.
Zu der Saugrohrumschaltung muß ich sagen das ab 4000Umin wirklich ein Schub kam und der war nicht subjektiv! Hatte auch mal Musik voll aufgedreht gehabt(sehr selten,denn Motor ist Musik genug) das man den Motor nicht mehr hören konnte.Der Schub war trotzdem da! Oder einfach mal im zweiten oder dritten Gang bei 1500Umin voll aufs Gas latschen, erst passiert was und ab 4K passiert richtig was!
Grüße eines Ex Opelaners
Zitat:
Original geschrieben von V8Roehrldrifter
Zu der Saugrohrumschaltung muß ich sagen das ab 4000Umin wirklich ein Schub kam und der war nicht subjektiv! Hatte auch mal Musik voll aufgedreht gehabt(sehr selten,denn Motor ist Musik genug) das man den Motor nicht mehr hören konnte.Der Schub war trotzdem da! Oder einfach mal im zweiten oder dritten Gang bei 1500Umin voll aufs Gas latschen, erst passiert was und ab 4K passiert richtig was!
Dieser Schub ist nur subjektiv da der Motor zwischen 3600U/min und 4000U/min 15-20Nm an Drehmoment verliert. Wenn bei 4000U/min das Dual-ram schaltet ist das volle Drehmoment wieder da und man denkt der Motor bekommt einen extra schub.
Guck Dir mal Leistungsdiagramme vom C30SE an wo auch das Drehmoment mit drauf ist, da kann man das deutlich erkennen.
Moin Roadrunner,
in diesem thread schrieb der reinhard..., das der schub nur durch die soundveränderung wahrgenommen wird. Da der Motor laut Dir kurz vorher Nm verliert und diese dann wieder da sind,ist also ein real gefühlter Schub da! Laut Diagramm gibt es zwischen 3,5K Umin und knapp über 5K Umin einen (leicht abfallenden) Nm Tafelberg(alles über 260Nm),dort ist das drehmoment am höchsten,ergo zieht der wagen dort mehr an als unter 3500Umin! Ich bleib bei der meinung das ab ca. 3500Umin (siehe Nm spitze bei 3600Umin) die Post abgeht und vorher weniger und das ist für mich objektiv bzw. Tatsache.
PS: wenn man den schub bemerkt und dann auf den Drehzahlmesser guckt(menschliche reaktionszeit),ist der motor ja schon bei 4000Umin.
Wie vorher erwähnt, ist schon paar Jahre her und das sind meine Erinnerungen.
Wünsche Dir ein schönes We.
Zitat:
Original geschrieben von V8Roehrldrifter
Moin Roadrunner,in diesem thread schrieb der reinhard..., das der schub nur durch die soundveränderung wahrgenommen wird. Da der Motor laut Dir kurz vorher Nm verliert und diese dann wieder da sind,ist also ein real gefühlter Schub da! Laut Diagramm gibt es zwischen 3,5K Umin und knapp über 5K Umin einen (leicht abfallenden) Nm Tafelberg(alles über 260Nm),dort ist das drehmoment am höchsten,ergo zieht der wagen dort mehr an als unter 3500Umin! Ich bleib bei der meinung das ab ca. 3500Umin (siehe Nm spitze bei 3600Umin) die Post abgeht und vorher weniger und das ist für mich objektiv bzw. Tatsache.
PS: wenn man den schub bemerkt und dann auf den Drehzahlmesser guckt(menschliche reaktionszeit),ist der motor ja schon bei 4000Umin.
Wie vorher erwähnt, ist schon paar Jahre her und das sind meine Erinnerungen.Wünsche Dir ein schönes We.
Hallo V8Roehrldrifter,
Rückschlüße vom Drehmoment auf die Beschleunigung zu ziehen, ist wie Hell und Dunkel. Sobald es sich dreht ist es Leistung, und die steigt kontinuierlich bis zum Leistungsgipfel an. Zum zusätzlichen Schub beim Öffnen der Klappe kann ich nur sagen: Im Zusammenhang von Schwingverhalten und Liefergrad ist der Liefergrad eines 3-Zylindermotor besser. Dies macht man sich zu Nutzen, sodaß der Motor bei geschlossener Klappe als 2x 3-Zylindermotor und nach dem Öffnen der Klappe als 1x 6-Zylindermotor läuft. Nach dem max. Drehmoment fällt dies etwas ab, um dann bei ca 4000/min auf das Drehmomentniveau des 6-Zylinders zukommen. Danach steigt das Drehmoment ewtas an. Dies wird als Extraschub wahrgenommen. Siehe auch im Anhang das obere Bild.
Das Drehmoment wäre von ca. 3500-5000U/min recht linear wenn es nicht bei 3600U/min-4000U/min einbrechen würde.
Bei 5-6Nm würde ich ja nichts sagen aber guck Dir mal Diagramme an, 15-20Nm die da weggehen und die merkt man auch beim fahren.
Hi,
Kann dazu auch noch was sagen. Beim C30SE macht ja das DUAL RAM bei 4000rpm auf. Dadurch verändert sich ja der Sound. Natürlich schiebt er dann bis 6000rpm gleichmäßig rein. Is ja geil...
Bei meinen anderen Senator C30Ne mit 177ps hat der Motor bis 4000rpm die selbe Charakeristik wie der C30SE. Nur ab 4000rpm kommt halt nix mehr, oder besser gesagt er nimmt ab und dreht nur noch hoch, wobei der C30SE immer noch gleichmäßig anschiebt 😁 Dadurch kommt ja sicher das gerücht das der C30SE noch zulegt,oder?
Kenne beide Motoren!
Hauptsache der C30SE ist sparsamer und geht besser 😎
vg noir