Opel rüstet auf Autogas um
Bald darf jeder Opel Betrieb auf Autogas umrüsten:
Opel gibt Autogas
Bekommen dann die Händler ohne Umbauerfahrung (vermutlich sehr viele) eine detailierte Einbauanleitung, oder wie soll man sich das vorstellen???
Mal schauen, ob die Anlagen dann evtl. auf die Motoren abgestimmt sind.
Aber ich seh das positiv: das Angebot wird immer besser !!!
Gruss,
Tom
21 Antworten
Typisch das Opel-Kundenzentrum das man über das Kontaktformular bei opel.de erreicht hat mal weider keine Ahnung :
"Grundsätzlich prüfen wir natürlich auch die Anwendung der
LPG-Technologie für unsere Modelle, können aber derzeit noch nicht sagen, ob und wann sie zum Einsatz kommen wird. "
Ich habe denen mal den Link zu den Pressemitteilungen geschickt.
Mein Vater hat bei einem Opelhändler in Berlin seinen Suzuki umbauen lassen... Die machen das auch schon ne Weile. Aber er hatte trotzdem danach noch Probleme mit dem Spass...
Zitat:
Original geschrieben von Brad67
Das Signal von Opel sehe ich positiv, möchte aber keinen der ersten 250 Umgerüsteten Fahrzeuge eines Händlers haben.
doch, wenns nen neuwagen ist kann man gleich doppelt rabatz machen das die die kiste zum laufen kriegen.
zudem werden die daran interessiert sein das zumindest die ersten kunden alle durchweg zufrieden sind.
zudem kann es nicht so kompliziert sein ne gasanlage einzubauen. zudem haben die den unschlagbaren vorteil das sie nur ganz bestimmte hauseigne motortypen in die finger kriegen.
vondemher immer das gleiche spielchen.
also ich halte die schon für so fähig, das ist doch kein hexenwerk.
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Wurden dir auch auf "Irmscher" umgelabelte Anlagen angeboten? Oder waren die für deinen Agila nicht verfügbar?
Nein, es wird dort am liebsten Lovato verbaut. Mit der Landi war ich scheinbar der erste für die Jungs, denn der Umbau hat 8 !!! Tage gedauert.
Vom Irmscher Label habe ich in diesem Thread das erste Mal gehört.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KarstenWL
Vom Irmscher Label habe ich in diesem Thread das erste Mal gehört.
Ich denke dass einige Opel-Händler die Umrüstung bis jetzt schon unabhängig von Irmscher machen und dann die Garantiefälle selbst übernehmen und nicht über Irmscher abwickeln.
Es gibt ja auch z.B. schon VW-Händler die Autogasfahrzeuge umrüsten obwohl VW es offiziell nicht anbietet.
Ich habe mal die Forensuche bei autogas-forum.de gequält und nach meinem damaligen Posting dort gesucht.
Mein Posting habe ich dort jedoch nicht entdeckt, sondern nur die noch älteren Postings anderer Leute.
Evtl. ist Opel von den umgelabelten Anlagen wieder abgekommen? Muss mal schauen ob ich den damaligen Werbeflyer noch wo finde... Hatte ihn damals für den Gasfahrerstammtisch Ulm/Neu-Ulm mitgenommen gehabt...
Grüße, Martin
Habe den Flyer nicht mehr gefunden - aber hier im Forum einen Beitrag von mir vom 12.02.06:
http://www.motor-talk.de/beitrag258f7918246s.php
Zitat:
Wer weiß wie's bei Opel 2007 aussieht wenn Irmscher dieses Jahr für die kleineren Modellen LPG-Anlagen zur Verfügung stellt. Eventuell dann 2007 auch für Vivaro oder gar... Na, wie heißt der Trafic bei Opel dann noch gleich? *grübel* Master?
Kommt in etwa hin das ich zu der Zeit den Flyer vom Opelhändler in den Händen gehalten hatte. Damals waren nur zwei, drei Modelle aufgeführt für welche es "Irmscher" Anlagen für LPG gegeben hat. Allesamt umgelabelte Anlagen etablierter Hersteller und auf das Fahrzeug "vorabgestimmt" wie es bei Subaru ja schon länger üblich ist.
Grüße, Martin