Opel Qualitätsinitiative trägt sichtbar Früchte

Opel Vectra C

Gute News zum Thema Qualitätsverbesserung bei Opel:

---
Das Auto mit der niedrigsten Mängelquote im TÜV-Report 2007 kommt von Opel und heißt Meriva. Der 2003 eingeführte und jetzt (erste Hauptuntersuchung drei Jahre nach Erstzulassung) zum ersten Mal gewertete Mini-Van etablierte sich gleich als Shooting-Star an der Spitze dieser Qualitäts-Hitparade, die bei den bis zu drei Jahre alten Autos 113 verschiedene Modelle aufführt. Nur 1,8 Prozent der untersuchten Exemplare des Opel-Bestsellers wurden beanstandet; der Industriedurchschnitt lag bei 5,9 Prozent.

„Unsere umfassende Qualitätsinitiative trägt weithin sichtbar Früchte“, so Opel-Chef Hans Demant. „Dafür gibt es kaum einen deutlicheren Indikator als diesen Erfolg eines unserer jüngsten Modelle. Und das Gesamtergebnis der Opel-Modellpalette zeigt: Wir sind auf dem richtigen Weg.“ Fast alle Modelle des Rüsselsheimer Herstellers verbesserten sich im TÜV-Report 2007 gegenüber dem Vorjahresergebnis deutlich, sowohl in der Rangliste als auch bei der Mängelquote. Neben dem Meriva sind Corsa (4,4 Prozent), Vectra (4,5), Agila (4,8) und Astra (5,1) besser als der Industriedurchschnitt positioniert. Damit gehören alle - in der Diktion des Reports - zu den „Mängelzwergen“.
---

Hier gibt´s den ganzen Text zum Nachlesen

22 Antworten

Persönlich gebe ich auf diese TÜV-Reporte und -Statistiken (gilt auch für ADAC-Pannenstatistiken) nicht viel.

Man bedenke:

- Es gibt noch andere Prüfinstitutionen, z.B. DEKRA., dadurch können u.U. Modell, sogar ganze Marken statistisch schieflagig dargestellt werden.
- Bestimmte Modelle werden von bestimmten Personen

Es wurde schon beispielhaft hier angeführt, die Qualität nach TÜV-Prüfpunkten ist nicht auf die Gesamtqualität eines Modells übertragbar. Ein quitschendes, klapperndes Auto, in dem die Klia/Heizung nicht richtig funktioniert, das regelmäßig aus allen möglichen Gründen am verrecken ist und das ständig wegen allen möglichen Wehwehchen in der Werkstatt steht interessiert den TÜV nicht die Bohne, solange da die Häkchen auf der Prüfliste gemacht werden können.

Also bitte nicht in Euphorie verfallen sondern das TÜV-Reportergebnis lieber mit gedämpfter Freude registrieren.

Viel interessanter finde ich die detailierte Aufschlüsselung, WARUM der Vectra durch den TÜV fällt:

- Spurstangenköpfe ausgeschlagen (Leute, das sind 3-Jährige mit im Schnitt 45.000km!!!!!)
- Radlager vorne Höhenspiel
- Stoßdämpfer hinten undicht
- Lenkgetriebe laufen an den tie rods aus.

Die Studie unterscheidet zudem in den genannten Zahlen nicht in erhebliche Mängel und geringe Mängel.

Beim Vectra sind die 4,5% nahezu immer durch erhebliche Mängel begründet.

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


- Bestimmte Modelle werden von bestimmten Personen

Da gebe ich dir uneingeschränkt Recht! Wobei man beachten sollte, dass bestimmte Personen mehr, andere weniger. 😁

Gruß, cpt

lol cpt!

aber woran liegt das mit den Spurstangen? zu viel Gewicht auf der Vorderachse? werden ja nicht alle einen V6 haben oder?

Ähnliche Themen

Es sind die Spurstangenköpfe. Diese sind mangelhaft dimensioniert. Mein V6 hat noch die Ersten - der Ex von Daniel ist mit 70.000km nicht mehr durch den TüV gekommen, aufgrund ausgeschlagener Spurstangenköpfe. Er hatte einen 2.2er Benziner, also den leichtesten Motor.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


der Ex von Daniel ist mit 70.000km nicht mehr durch den TüV gekommen, aufgrund ausgeschlagener Spurstangenköpfe. Er hatte einen 2.2er Benziner, also den leichtesten Motor.

Den verstehe ich nicht, kann man die Spurstangenköpfe beim C nicht mehr auswechseln? Beim Astra G ging das noch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Titan A.E.


Den verstehe ich nicht, kann man die Spurstangenköpfe beim C nicht mehr auswechseln? Beim Astra G ging das noch 😁

Sicher kann man die auswechseln. Wenn ich gewusst hätte das die Dinger hinüber sind hätte ich das vorher auch machen lassen.....

Mikeec - ebenfalls keine neue Plakette wegen Spurstangen !!!

Hallo

Wie bemerkt man das man ausgeschlagene Spurstangenköpfe hat. Merkt man das beim fahren das sie ausgeschlagen sind ?

mfg

Senki

Deine Antwort
Ähnliche Themen