Opel Omega, der letzte Sch.... rott!
Ich empfinde den aktuellen Opel Omega als nicht mehr konkurenzfähig.Keine dynamische Linienführung,Platzangebot mittelmäßig,zu weiches Fahrwerk, nur mäßige Sicherheitsausstattung und dann ist da ja auch noch der Wertverlust: heute gekauft, morgen nur noch die Hälfte wert.Besonders sparsam ist er auch nicht. Und der Preis?Tja, sagen wir's mal so: Lieber BMW oder Mercedes!
Im großen und ganzen repräsentiert der "große" Opel eher den technischen Stand der frühen 90er.Da hilft auch kein ESP und sonstige "Frischzellenkuren".
19 Antworten
@schuuumi:
Ich glaube, "MathiasMB" hat wirklich nicht gewußt, was er da schreibt.
Ich fahre privat Omega B, beruflich BMW 525d und kann dazu nur eines feststellen:
Wenn mein Omega solche unbequemen und miserablen Sitze mit viel zu kurzen Sitzflächen hätte, wie der 5er BMW und dazu einen so winzigen, familienuntauglichen Kofferraum, dazu noch so billige Plastikdrehrädchen für Heizung und Klima, wie der 5er in der Grundausstattung, dann hätte ich ihn glaube ich schon gegen ein "richtiges" Auto getauscht. Dazu kommt noch, dass der Diesel trotz seiner immerhin auch 163 PS im oberen Geschwindigkeitsbereich nun wirklich kein Durchzugswunder ist.
Alles in allem also kein Ruhmesblatt, der BMW. Da braucht sich der Omega wahrhaftig nicht zu verstecken, vor allem wenn man den Preisunterschied und das Alter des Omega B bedenkt.
Tschüß
Hallo,
Bis vor einem Monat fuhr ich einen Opel Omega 2.5 Caravan und war bis auf die häufigen Werkstattaufenthalte sehr zufrieden damit. Gekauft hatte ich den Wagen 1994 und fuhr damit 130'000 Km. Leider hatte ich mit dem Fahrzeug jede Menge technische Probleme, weshalb ich mich von diesem trennte und mir einen neuen 3er BMW (brauche nicht mehr so ein grosse Fahrzeug) mit einem 2.5 l. Motor kaufte. Für den BMW zahlte ich fast doppelt soviel, wie vor acht Jahren für den Opel. Für den Betrag des BMW hätte ich bei Opel einen vollausgestatteten Omega mit 3.0 l. Motor erhalten. Da stellt sich nun schon die Frage, ist der BMW den Betrag wert?
Mit dem BMW besitze ich ein sehr schönes, technisch hochwertiges Fahrzeug mit hohem Prestigewert. Einen schönen Opel schaut man an, nach dem BMW dreht man sich um.
Die Verarbeitung des BMW ist ganz sicher eine Klasse besser als im Opel und der Motor in diesem Auto ist ein Traum. Der Opel-Motor ist sicher ein guter Motor, aber an die Qualitäten des BMW-Triebwerks kommt er in keiner Weise heran. In Sachen Leistungsabgabe und Laufkultur sind da schon Welten zwischen den Motoren. Der BMW ist zwar nicht unbedingt leiser als der Opel, aber einen grossen Unterschied gibt es schon dabei. Während der Opel-Motor bei hohen Drehzahlen einfach nur lärmt, erzeugt der BMW einen weichen Sound. Beim BMW passt beim Fahren alles perfekt zusammen, während der Opel dagegen eher hölzern wirkt. Mit dem Opel fuhr ich bequem und sicher von A nach B. Mit dem BMW macht das Gleiche einfach mehr Spass, eben Freude am Fahren. Es lässt sich mit wenigen Worten nur schlecht erklären.
Ich will Opel in keiner Weise unterstellen, schlechte oder gar minderwertige Autos zu bauen. Aber an der Qualität müssen sie noch arbeiten. Man bekommt bei Opel wirklich viel Auto für das Geld. In diesem Punkt können sich andere Hersteller eine dicke Scheibe abschneiden. Aber zu Marken wie BMW und Mercedes ist schon ein Unterschied vorhanden. Vielleicht nicht so gross wie einige meinen, aber doch grösser, wie andere dagegen nicht wahrhaben wollen. Der Unterschied darf aber auch da sein. Niemand verlangt von Opel, dass sie für weniger Geld die gleiche Qualität liefern können.
Und niemand würde für ein neues Auto, nur weil BMW oder MB drauf steht, soviel mehr bezahlen.
Grüsse aus der CH
Ich finde, dass der Omega ein großes Auto ist. Viel Platz, geiles Design (manche sagen das der VW Phaeton ne Kopie vom omega ist) und viel drin für den Preis. Klar, dass BMW und Mercedes bestimmt ne bessere Qualität haben, aber das was der Omega drin hat, ist sowieso mehr als VW oder Audi für den Preis bieten!
omega b 2.5 v6
hallo leute
habe mit opel grosse probleme.fahre einen astra kombi 1.8 16v bj. 98
nun will ich dass fahrzeug abstossen weil ich kann nicht mehr.
als angebot von einem opel händler habe ich einen omega caravan
2.5 v6 ,bj.9.99 , km 58000, elegance, angeboten bekommen.ich müsste 5000 euro dazuzahlen,bin aber total verunsichert wegen der haltbatkeit des motors,verbrauch,verarbeitung
usw. kann mir jemand helfen?
vielen dank frank
ps. der gesamtpreis würde dann bei 13 000 euro liegen - ist dass ok?