Opel Omega B - Wie die richtigen Scheibenwischer (Gummis) finden?
Die Gummileiste meines rechten Scheibenwischers hat sich am Wochenende beim Wischen stückweise im "Streifzug" verabschiedet.
Da die Wischerblätter noch in Takt sind, will ich natürlich nur die Gummis tauschen. Aber wie finde ich heraus, welche ich benötige? Auf den Scheibenwischer-Armen steht BOSCH und etwas weiter in Richtung Motorik noch ein Begriff (habe ich gerade nicht in Erinnerung, bin am Arbeitsplatz). Diese brachten mir aber seitens Google-Suche keine Vorteile.
Der Omega B ist Baujahr 1994 (eigentlich 1993 laut Papieren). Nützt diese Information jemandem was? 🙁
25 Antworten
Es gibt an unseren Fahrzeugen 1 x im Jahr neue Wischer. Immer zum Herbst, wenn die Angebote kommen, wird gewechselt. Keine Probleme. Scheibenreiniger sollte in der Wisch-wasch-Anlage schon drin sein. Satz liegt bei 10 - 13,00 €. Z. B Aldi Süd / Bosch Wischer.
Gruss
Haibarbeauto
kaufe immer hier schon seit 5 Jahren und auch in der Waschanlage nie probleme gahabt:
http://www.ebay.de/itm/140361526504?...
günstiger habe ich die noch nicht gefunden
Dann werd' ich zu den AeroTwin greifen. Wo wir gerade beim Thema wechseln sind: Hat jemand von euch zufällig noch eine Abdeckkappe für die Scheibenwischerarm-Verschraubung rumliegen? Meine hat nämlich einen Sprung, weshalb Wasser in die Öffnung läuft und an der Mutter heruntergluckert. Dadurch fing das ganze schon mal mächtig an zu Quietschen, was mit reichlich WD-40 und Schmiere zu beseitigen war. Es bildet sich dennoch immer wieder ein See. Das möchte ich schnellstmöglich beheben.
Wer also noch eine Kappe (oder beide) rumliegen hat - bitte per PN bei mir melden. 🙄
Da geh doch beim nä Schrotti - wird max. 5 eus kosten
Ähnliche Themen
Teilenummer 90460992 kostet beim FOH ca 2,-- - da ist das Porto teurer
Dieses Teil ist bei allen Opels gleich
LG robert
Moin.
Aus eigener Erfahrung bleibe ich bei den Bügelwischern.
Diese Flachbalkenwischer hoben sich immer ab Tempo 160 von der Scheibe, was bei den normalen Wischern mit Spoiler nie der Fall war und ist.
Weiterhin stört doch extrem, dass der auf der Beifahrerseite unten soweit absteht. Ich hatte alternativ die für die Zitrone angebaut (da ist der Wischer Beifshrerseite etwas kürzer). War schon besser, aber trotzdem nicht so ideal.
Seitdem SWF zu Valeo gehört, kann man die eigentlich auch vergessen. Die halten am wenigsten.
Die Wischer von Lidl sollen wohl lt. Test ganz gut sein, aber das Problem beim Omega ist ja, dass die Scheibe relativ stark gewölbt ist. Bei modernen Autos sind die Scheiben ja eher flach...
Gruß
Also ich hole die Wischer jetzt immer alle 2 Jahre bei Opel - die sind original und kosten im März - April ca 9 Eus - wenn Opel immer eine sonderaktion zum Frühling startet!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von WerbrauchtNicks
kaufe immer hier schon seit 5 Jahren und auch in der Waschanlage nie probleme gahabt:http://www.ebay.de/itm/140361526504?...
günstiger habe ich die noch nicht gefunden
... genau die habe ich vor einer Woche und zum ersten Mal gekauft. Bin extrem begeistert!
Nachdem ich die letzten Jahre immer nur die Gummis gewechselt habe, kommt mir in Zukunft nichts anderes mehr an die Scheibe!
Das der rechte Wischer am Ende nicht anliegt (3-4cm), kann ich übrigens bestätigen. Das Wischergebnis wird dadurch allerdings nicht beeinträchtigt. Sind super leise und kein Vergleich zu den "alten".
Klare Kaufempfehlung!
tommi2000