Omega A R28 Schaltgetriebe richtiges Ausrücklager
Hallo liebe Leute:-)
Wollte gerade voller Elan mein R28 Getriebe ins Auto bauen, als mir auffiel das das bereits gekaufte Ausrücklager garnicht passt. Auch scheint dort am Kupplungshebel eine Befestigungsfeder zu fehlen? Hat evtl. jemand die Ersatzteilnummer für das passende Ausrücklager, ein Bild wo man das mal zusammengebaut sieht und oder eine Explosionszeichnung?
Vielen lieben Dank im voraus.
Beste Grüße
Micha
10 Antworten
Drucklager-
https://www.teilehaber.de/itm/ausruecklager-sachs-3151-600-763-src47226765.html
Ausrückhebel-
Feder (Legoregal)-
https://www.ebay.de/itm/133599233546
Ausrückzylinder-
MfG
Vielen Dank für die schnelle Hilfe👌
Die Feder oder Spange die da fehlt ist aber nicht das was ich meine... Das Teil was ich suche ist das was das Ausrücklager hält (siehe Bild). Wie sicher bist Du dir dass das Ausrücklager das richtige ist? So richtig kompatibel sieht das für mich auf den ersten Blick nicht aus🤔
Zitat:
@Buick58 schrieb am 14. Juli 2025 um 18:23:58 Uhr:
Vielen Dank für die schnelle Hilfe👌
Die Feder oder Spange die da fehlt ist aber nicht das was ich meine... Das Teil was ich suche ist das was das Ausrücklager hält (siehe Bild). Wie sicher bist Du dir dass das Ausrücklager das richtige ist? So richtig kompatibel sieht das für mich auf den ersten Blick nicht aus🤔
Sehr sicher-
Das Drucklager ist nur mehrmals Ersetzt.
OPEL:
6 68 650
68 6526
68 6539
0250658
90250663
90278910
Von Suzuki Das Drucklager soll wohl auch passen-
Ähnliche Themen
O.k. Danke, dann werde ich das mal probieren;-)
Bei der Haltefeder bin ich immernoch Ratlos. Wenn man sich die Löcher im Ausrückhebel so anschaut, sieht es so aus als wäre da nie etwas drinnen gewesen🤔
Hab jetzt noch mal den Ausrückhebel aus deinem Link
verglichen. Der ähnelt leider nicht ansatzweise meinen... Das ist dann wahrscheinlich die Stahlgussausführung vom R25/R28 (siehe Bild von Edelschmiede). Der Ausrückhebel vom R28 ist aus Stahlblech. Das kann also nicht passen.
Hey Leute...
Da mir jetzt nicht einmal Opel weiterhelfen konnte und ich nun langsam der Verzweiflung nahe war...
Habe ich mal den Ausrückhebel Fotografiert und bei Google Bildersuche eingegeben. Nach kurzer Suche war das Ergebnis klar... irgend jemand hat da einen Typfremden Ausrückhebel eingebaut. Und zwar stammt dieser von einem Tata Safari😂
Das man so kein passendes Ausrücklager findet, war nun klar. Die R25/R28 und R28 Getriebe hatten die gleichen Ausrückhebel aus Gusseisen. Nun muss ich mir nur noch so ein Teil beschaffen, und es kann weitergehen.
Vielen Dank trotzdem an rosi03677.
evtl findet man hier etwas-
https://www.transitcenter.de/tags.php/tag/ausruckgabel-ford-transit-184
https://www.matzautoteile.de/2796-ausruckhebel.html
mfG