Opel Omega B gesucht

Opel Omega B

Hallo
Suche einen Opel Omega B ab Baujahr 1995 mit TÜV und voll Fahrbereit.( keine defekten oder Rostlauben anbieten) Ab 136 PS
oder mehr.Postleitzahlenbereich 76829 Umkreis 50 KM

Beste Antwort im Thema

AT fahren heißt sich wesentlich mehr und entspannter auf den Verkehr konzentrieren zu können.
Ich habe all die Jahre nur Schalter gehabt, schon weil es die meisten meiner FZ auch gar nicht, oder sehr selten als AT gab.
Nach einem Passat und nun die Omega B als AT, kommt mir nichts anderes mehr unter den Hintern.
So ruhig und so entspannt, bin ich all die Jahre nicht gefahren.
Grade auch hier im Großraum Berlin -wo eigentlich Stop & Go die Regel ist- gibt es nichts besseres.
Aber auch die langen Autobahnstrecken genieße ich mit der AT, ob nun Stau oder freie Strecke.

Is wirklich was feines, wenn ich nicht stets und ständig das Benzin umrühren muß.😁

25 weitere Antworten
25 Antworten

guckst du

ebay.de
mobile.de
autoscout.de
gebrauchtwagen.de
kijiji.de

und wenn du da nichts finden solltest gibt es in diesem Forum ein Marktplatz mit Suche und Verkaufe.

mfg

Du kannst meinen haben....

Gruss

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l4jypgeswrra

Hi

Danke ,vielen Dank, aber ich möchte niemals einen Automatik fahren

LG

maedmax

Man(n) sollte niemals "NIE" sagen, das lernst du aber noch !

Ähnliche Themen

na ja friedhelm...... aber für AT.... gehört für mich zb...auch einfach ein leistung untenrum dazu....
aber eigentlich haste recht.... für ein "nie", fahren die neuen AT. dinger, heute schon zu gut.!

aber trotzdem habe ich es auch lieber, alles selber zu bestimmen.

-a-

AT fahren heißt sich wesentlich mehr und entspannter auf den Verkehr konzentrieren zu können.
Ich habe all die Jahre nur Schalter gehabt, schon weil es die meisten meiner FZ auch gar nicht, oder sehr selten als AT gab.
Nach einem Passat und nun die Omega B als AT, kommt mir nichts anderes mehr unter den Hintern.
So ruhig und so entspannt, bin ich all die Jahre nicht gefahren.
Grade auch hier im Großraum Berlin -wo eigentlich Stop & Go die Regel ist- gibt es nichts besseres.
Aber auch die langen Autobahnstrecken genieße ich mit der AT, ob nun Stau oder freie Strecke.

Is wirklich was feines, wenn ich nicht stets und ständig das Benzin umrühren muß.😁

😁 in verbindung mit tempomat >die beste erfindung seit dem bier😁

Meine Erfahrung hier ist,ich persönlich fahr lieber Schalter von Omega B, haben zu viele Krankheiten mit Automatik. Jeder 2 hier schreibt was mit Automatik Problemen,sind mir zu viele Mängel,daher stehen die dann auch zu oft beim Verwerter wegen dem Automatikgetriebe!
weil meist die Reperatur teuer wird als der wagen noch an Wert hat. Aber bitte nicht gleich Böse werden,ist nur meine Meinung,Danke!

Zitat:

weil meist die Reperatur teuer wird als der wagen noch an Wert hat.

😕Gebrauchte AR25 gibt es für ein paar Euros bei E-bay und der Einbau dauert für ungeübte nicht viel mehr als 2Stunden... Wieso soll das denn ein Totalschaden sein???

Zitat:

Original geschrieben von Rocklegende 40


Meine Erfahrung hier ist,ich persönlich fahr lieber Schalter von Omega B, haben zu viele Krankheiten mit Automatik. Jeder 2 hier schreibt was mit Automatik Problemen,sind mir zu viele Mängel,daher stehen die dann auch zu oft beim Verwerter wegen dem Automatikgetriebe!
weil meist die Reperatur teuer wird als der wagen noch an Wert hat. Aber bitte nicht gleich Böse werden,ist nur meine Meinung,Danke!

Nicht alle haben die Erfahrung es selber zu reparieren!

Daher bevorzuge ich einen Schalter

Hi,

also Ich habe mit dem Markus zusammen 5 Std. für den Getriebetausch (AR25) an meiner Omi gebraucht und Ich muss dazu Sagen das keinerlei Probleme dabei aufgetaucht sind.

Ging alles wie geschmiert. Für das Getriebe habe Ich 300€ mit Versand bezahlt, war von nem 2001er FL mit 64Tkm.

Also öfter wollte Ich das jetzt nicht machen, das eine mal hat mir echt gelangt.

Aber egal, bei mir gibts auch nur ATG im Omi, Schaltung NEIN Danke.

Gruss
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von stesieg


Hi,

also Ich habe mit dem Markus zusammen 5 Std. für den Getriebetausch (AR25) an meiner Omi gebraucht und Ich muss dazu Sagen das keinerlei Probleme dabei aufgetaucht sind.

Beim 4Zylinder..?? Was habt ihr denn da alles abgabaut?? Soviel habe ich für den Motortausch gebraucht...

Oder hattet ihr keine Hebebühne und Getriebeheber? DAnn ist es natürlich was anderes

Nein, Stesig hat nen V6.😉

Original geschrieben von Rocklegende 40
Meine Erfahrung hier ist,ich persönlich fahr lieber Schalter von Omega B, haben zu viele Krankheiten mit Automatik. Jeder 2 hier schreibt was mit Automatik Problemen,sind mir zu viele Mängel,daher stehen die dann auch zu oft beim Verwerter 
 

Das ist wieder mal keine schlüssige Argumentation.
Kein AT Fahrer dessen Getriebe absolut unauffällig ist wird das in irgend einem Forum hervorheben.
Wenn aber mal eins mal defekt ist, wird auf vielen Seiten gemeckert.

Die 4L30E AT-Getriebe sind wirklich sehr haltbar, wenn sie regelmäßig gewartet werden.
Wer aber 200.000km damit fährt, ohne einen ATF und Filterwechsel zu machen, muß auch mit einem vorzeitigen Exitus rechnen.

Die Mär von der Lebensdauerfüllung ist vermutlich die Ursache Nr.1 für die bekanntgewordenen Ausfälle.
Das ATF ist nun mal im AT-Getriebe wesentlich höher belastet, als das normale Getriebeöl in einem Schaltgetriebe.

Darum enpfehle ich jedem beim Kauf eines AT Fahrzeugs, immer als erstes den Filter und das ATF wechseln.
Jedenfalls sollte man es machen wenn man noch lange seine Freude daran haben will.

Meine drei haben alle gleich bei mir schönes frisches ATF und neue Filter bekommen und schalten sanft bis kaum merklich.
Ich hoffe, nein ich bin eigentlich ziemlich sicher, daß es auch noch viele zehntausende Kilometer so bleibt.

(Aber ne Reserve liegt ja auch im Keller)😉

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Das ist aber keine Argumentation.

OK, geb zu, das war ein bißchen prollig😉

Aber wenn man im Normalen Werkstattalltag für so ein Getriebe 5Stunden stempelt, ist man leider ganz schnell arbeitslos...

Mit dem ATF Wechsel das stimmt. Leider sind gerade die als "Nutzfahrzeug" Gebrauchten Omegas sträflich vernachlässigt worden in der Vergangenheit und haben damit einen gewissen Sanierungsstau. Das muß man beim Kauf dann mit einkalkulieren. Und so ein ATF Wechsel mit Filter und den Wannendichtungen kostet auch immerhin 100Euros... Wenn  man einen Omega für 1000 kauft, sind das immerhin 10%

Deine Antwort
Ähnliche Themen