Opel Omega b Caravan hat Leerlauf Probleme, zündaussetzer, zieht nicht richig.

Opel Omega B

Hallo, Als wir mit unserem Omega in den Urlaub gefahren sind und nach ca. 8 Stunden Autobahnfahrt an einer Ampel standen hatte er Leerlaufprobleme. (erst hat er zu hoch geregelt und dann ist er soweit runtergegangen das er fast aus gegangen ist.) Als wir dann im Urlaubsort rumgefahren sind (also einen Tag später) hat er dann beim Beschleunigen mit leichten Aussetzern angefangen.

Bei der Heimfahrt lief er so die ersten 2 Stunden ganz gut und danach fing er beim Beschleunigen wieder an auszusetzen (seltsamer weise immer bei der gleichen Drehzahl) und er zog nicht mehr richtig. D.h. Beim anfahren muste man das Gas fast durchdrücken um ihn nicht abuwürgen. Wenn man so 140 Km/h konstant gehfahren ist lief er super.

Er springt super an doch hat er all diese Probleme jetzt auch wenn er kalt ist.

LANGE REDE, KURZER SINN

Hat vieleicht jemand eine Idee was er haben könnte?

Vielen und mfg

16 Antworten

Normalerweise wird es leichter. Die sollten die restlichen Umdrehungen nach dem lösen auch von Hand gedreht werden können. Das heißt der Steckschlüssel bleibt drauf, nur die Verlängerung sollte man nicht mehr benötigen. Neue Kerzen bei kalten Motor mit 25 Nm anziehen.
Hattest Du eigentlich den Abzieher für die Zündkerzenstecker benutzt ? Links herum zum lösen ist richtig.

Leerlauf unruhig

Hallo!

Ich bin seit 2 Jahren mit leichten Drehzahl problemen rumgefahren. Letzte Woche lief mein OMI nur noch auf 3 Zylindern und meine Kühlflüssigleit war auch weck also dachte ich mir so fährste mal zu meinen Mechaniker. Und erklärst ihm die Situation. Folgendes ist passiert meine Kopfdichtung war fertig also musste eine neue her. Es war zwar Kühlflüssigkeit im 2 Zylinder aber noch dem erneuern der Kopfdichtung lief mein OMI immernoch auf 3 Zylinder. Dann haben wir die Zündkerze vom 2 Zylinder angeguckt die wir 1 Tag zuvor erneuert haben. Und diese sah aus wie neu.
Also habe ich ein neues Zündkabel geholt und an dem lag es auch nicht. Dann blieben 2 Dinge übrig Steuerteil oder Zündspule. Es war die Zündspule 175€ und ich hatte eine neue. Jetzt läuft mein OMI ohne Problem. Wie ein Neuwagen. Jetzt habe ich als zusatz noch Liqui Moly - Öl-Additiv Cera Tec zum Motoröl hinzugegeben. Ich kann dieses Produkt nur jedem Wärmstens empfehlen.

ebay: Artikelnummer: 8038763274

Deine Antwort
Ähnliche Themen