Opel Omega B 2,5 V6 ruckelt beim Gas geben

Opel Omega B

Hallo, vielleicht finde ich ja hier endlich Hilfe, mein Baby ruckelt beim Gas geben bei ca 2.00-2.500 Umdrehungen, dann stottert er mal kurz und dann läuft er wieder normal, Kerzen sind gewechselt und auch KWS NWS, Dis modul und Kabel sind erst ein knappes Jahr drin. Auch im Stand ruckelt er als ob ein Zylinder fehlen würde, er stottert und das ganze Auto vibriert, MKL ist aus. Wer kann mir helfen? Ich verzweifele so langsam.

Danke Chris

43 Antworten

Hallo zusammen,

AGR, MSTG, MKL, VDD, USA, KDW, BRD ... Bahnhof ...
Ich wäre Euch echt dankbar, wenn Ihr diese Kürzel wenigstens 1x in einem Thread ausschreiben würdet. Dann können auch Newbees wie ich dem Zusammenhang folgen.

Cool wäre z.B.

.... balblabla ... Abgasrückführung (AGR) ... blablabla ... AGR .... blablabla ... Ventildeckeldichtung (VDD) ... blablabla ... VDD ...

oder sowas in der Art. Die VDD ist in der Tat das einzige Kürzel, was ich aus dem Zusammenhang herverstehen konnte. Bei allem anderen ...
Was zum Geier (WZG) bedeutet MKL? Mecklenburgische Klassenlotterie? Steht MSTG für "Mein steifes Genick"? 😁 😁

Sorry, ich verstehe es einfach nur nicht. Gibt's irgenbdwo ein Glossar oder sowas, wo diese Kürzel erklärt werden?

Viele Grüße
fischlippe

Ja, gibt es,...😛

Die intressierten Leser haben schon mal einen Blick in die FAQ geworfen.
Da ist sowas auch zu finden.

AGR--> Abgasrückführungsventil
MSTG-->Motorsteuergerät
MKL-->Motorkontrolleuchte
VDD-->Ventildeckeldichtung

Und wenn du hier so fleißig schreiben würdest -wie viele andere-, schleicht sich das Abkurzen schnell ein.
Sorry, ist nicht um die Leute hier zu irritieren, sondern um die Post's auf den Inhalt und nicht auf die Fachausdrücke hin gut lesbar und einleuchtend zu schreiben.🙂
Das ist aber schnell zu lernen, lesen bildet ja bekanntlich, auch oft schon nach kurzer Zeit.😉

@ stesig...

Habe die VDD erneuert, weil ich Ölaustritt hatte, sie sitzt perfekt und ja, es standen Kerzen unter Öl, was aber jetzt; GOTT SEI DANK, behoben ist. Ich werde heute das AGR mal blind legen und hoffe das der Fehler dann endlich weg ist, ansonsten kann es ja nur noch laut Kurt, Danke vielmals für die helfenden Antworten, die Lambdasonden sein. Aber das wird sich heute klären, wenn ich abermals das DIS und die Kerzenkabel gewechselt habe und das AGR blind gelegt habe.

Danke für die helfenden Antworten und ich werde später berichten.

Gruß aus Bayreuth

@ Kurt,

keine schlechte Idee, hab hier noch 0,3er V2A Blech rumliegen.
Habe aber gestern Abend noch auf die schnelle das AGR-Ventil gewechselt, hatte noch eins rumliegen. 😁😁
Sieht so aus als wäre es das gewesen, die Omi zieht jetzt vieel besser als vorher.

@Chris,

drück Dir die Daumen das es bei Dir auch nur das AGR ist.

Gruss
Stephan

Ähnliche Themen

Genau das mit dem VA-Blech ist aber nicht unbedingt zu empfehlen.
Weiß- oder Kupferblech ist hier wesentlich besser geeignet, da es sich gegen Verformung nicht so streubt.
Die Abdichtung erfolgt ja nur, weil sich diese Blechdichtung verformen läßt.

Zitat:

Original geschrieben von NOS56


hallo
....angesprochenen probleme(sekundärpumpe,ruckeln beim anfahren),ansonstens ein sehr ange-
nehmens fahren.wo muß diese blinddichtung eingebaut werden???

Hi,

Herzlich willkommen im Omega & Senator Forum . 🙂

Momentan geht es im Thread um das AGR .

Der Einbauort hat mit dem Sekundärluftsystem nichts zu tun .
die Dichtung wird im AGR eingebaut .

@ All...

Es war nicht das AGR es war ein Zündkabel und eine falsche Anschliessung des DIS Moduls, seitens einer angeblichen Fachwerkstatt. Eigentlich sollte es ersichtlich sein wie die Zündfolge eines Sechszylinder ist, und nicht einfach nach irgendwelchen 08/15 Literatur...

Zum Glück habe ich noch gesehen bevor ich verzweifelt wäre, weil ich die Reihenfolge übernommen habe vom alten DIS Modul und auch dieses hat wieder seinen Platz, etwas ungünstig verbaut, aber es ist noch top in Ordnung.

Vielen Dank an Alle, für die doch nicht unwichtigen Tip´s.

Gruß aus Bayreuth

Hi,

steht die Zylinderzuordnung , nicht mehr auf den neuen DIS ?

Die Reihenfolge steht nicht auf dem DIS, nur die Nr des Zylinders, aber auch in der Fachliteratur stand was falsches, am besten von der Fahrerseite her drauf schauen un dda war sie bei mir angegeben, unter dem Kabelbaum, was ich beiseite gehalten habe, nicht wie in der Literatur gesagt von links nach hinten durch sondern diagonal.

@Kurt,

Weiss- oder Kupferblech habe Ich nicht hier, ansonsten hätte Ich nur noch 0,5er Messing- oder Alu-Blech in verschiedenen Stärken. Geht da was von?

@Chris95445

na Klasse, ein Fehler von der Werke. Wenigstens haste den Fehler gefunden - Glückwunsch.

Gruss
Stephan

Danke Stephan, weisst du zufällig wo ich ne software runter laden kann zum auslesen des Fehlerspeichers? Habe zwar jetzt keine fehler mehr, aber sicher ist sicher

Für mich als Laie ist Alu doch Weißblech.

Hi Chris95445,

meinst Du eine Diagnosesoftware wie OPcom2.
Tu da nochmal die Suche hier im MT bemühen, da gibts schon eine Freds von. Der Kurt hat in einem auch mal einen Link gepostet wo Du die Software für Downloaden konntest. Brauchst aber trotzdem zu der Software noch Hardware dazu. Kompl. Sets kannste in der Bucht recht günstig bekommen.
Gruss
Stephan

Hi Stephan,
ich kann dir nur sagen, daß es mit Getränkedosenblech geht und dicht wird. 
Zu dickes Blech ist kontraproduktiv.

@Chris95445

Was willst du mit der SW ohne einen OBD-Adapter?
Die SW ist beim OBD-Adapter mit dabei.

@ Mandel

Alu ist kein Weißblech (Googel mal)
Es gibt aber auch Getränkedosen aus Alu.
Das kann auch genommen werden.
Wichtig ist das die Dicke nur ca 0,1mm bis max.0,2mm ist

@Mandel,

wenn Ich mich nicht ganz Irre sind die Konservendosen aus Weißblech gemacht und das ist kein Alu.

Gruss
Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen