Opel Omega 2.5V6 X25XE

Opel Omega B

Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meinem Omega.
Unzwar bin ich am Sonntag Abend von meiner Freundin aus nach Hause gefahren. War eine Strecke von ca. 25 Km, davon ca 15 Km Autobahn. Habe das Auto ganz normal warmgefahren und bin auf die AB rauf und bin ca. 2 Km noch gemütlich mit 120 Kmh gefahren. Habe dann mal die Pferde aus dem Stall gelassen und bin den Rest Vollgas gefahren. Er hat auch seine volle Leistung entfalltet und lief wie eine eins. Bin dann von der Autobahn ab und bin noch schnell tanken gefahren, nach Hause und schlafen etc. . Nächsten Morgen will ich zur Arbeit fahren mach ihn an und er hat hinten so gequalmt das ich gedacht habe mir fliegt gleich der Motor um die Ohren. Das wenn er Kalt ist und ein bißchen mehr Qualmt ist ja normal da er ja auch mehr Benzin durchaut wegen Warmlaufphase...
Habe ihn dann 2 min. laufen lassen die Rauchentwicklung hat sich dann auch einigermaßen gelegt. Bin dann los gefahren, weil ich zu Arbeit musste. Als ich von der Auffahrt runter bin und losgefahren bin hat er hinten so eine Wolke rausgehauen das die ganze Straße dicht war. Der Qualm ist eher weiß aber ein bißchen blau ist auch mit dabei. Es wurde während der fahrt weniger. Der erste gedanke war das ich evtl. Diesel getankt habe, aber die Zapfpistole past ja auch gar nicht rein.
Nach dem ich den 5 Km gefahren bin hat sich das auch ein wenig gelegt mit dem Qualmen, nur wenn er steht und ich wieder anfahre haut er hinten wieder raus.
Was mich an der ganzen sache so ärgert ist das wir nur Probleme mit dem Motor haben.
Wir haben vor ca 15.000km die Zylinderkopfdichtungen, Hydros, Ventildeckeldichtungen, Wasserpumpe, Ölkühler, Klimakompressor und den Zahnriemen mit Spannrollen.
Vor ca. 3000 Km kamen dann die Krümmerdichtungen, Doppelzündspule, Zündkerzen und Zündkabel neu.

Wir haben alles selber gemacht und von daher weiß ich auch das ich gewissenhaft gearbeitet habe....
Mir ist das nun ein Rätsel was es sein kann.
Die einzigen sachen die mir noch in den Sinn kommen wären ja jetzt:

-Ventilschaftdichtungen
-Kolbenringe bzw. Ölabstreifringe
-Zylinderkopfdichtungen
-Haarriss im Motorblock oder Zylinderkopf

Was habt ihr für ideen.
Habe keine Lust jetzt noch so viele von hunderte Euros reinzubuttern, aber einen neuen kann ich mir imom nicht leisten. Ich brauch ja nur das Material bezahlen die Arbeitszeit ist ja lachs da ich es selber machen werde.

Ach noch zur info...
Bin mit dem Auto mittlerweile schon wieder über 300 Km gefahren da wenn es warm ist echt minimal ist mit dem Qualmen...
Er hat ca. einen Halben Liter Öl verbraucht, aber kein Wasser!

Aso ist ein Caravan Bj 12/97 Km 234.000 bis 211.000 Km Scheckheft gepflegt eigentlich nur Langstrecke.
Und es kamen noch so viele andere Teile neu wie z.b. Achsaufhängung, Koppelstangen usw. usw. usw. Ist sonst echt Tip top das Auto

Bin so langsam mit meinem Latein am ende, vielleicht kann mir ja hier ein Schrauber kollege helfen.

Ich danke schon mal im Vorraus auf die antworten.

Gruß Mike

45 Antworten

So noch mal ein "kleines" Update....

Als ich die ganze Woche mit dem Auto gefahren bin musste ich feststellen das er nicht aufhörte zu Qualmen...

Hatte dann Donnerstag abend die glorreiche Idee mal die Kats vom Mittelschaldämpfer zu lösen um zu sehen auf welcher Seite er Öl verbrennt.
Musste das feststellen das er auf der linken seite auch öl verbrannt hat.
Hab dann wieder einen neuen Zylinderkopf geholt und den Gestern eingebaut nu ist alles gut er verbrennt kein Öl mehr.
Jetzt verliert er nur wasser 🙁, weil die dichtungen zum ölkühler im arsche waren und ich andere genommen habe die wohl nicht ganz so abdichten. Ausserdem funktioniert die Heizung nicht mehr was viel schlimmer ist.
Werde morgen noch mal in die Werkstatt fahren und die Dichtungen wechseln muss eh noch den einen Kat richtig festschrauben weil das kagge ist ohne Bühne und ich ihn nicht richtig dicht bekomme...

Aber sonst läuft er wie ne eins ^^

Aber für das Geld hätte ich mir jetzt echt einen AT motor holen können^^ aber so wird es wenigstens nicht langweilig und man hat immer was zu tuhen *gg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen