Opel Monza
Hallo.
Ich habe mich in den Opel Monza verliebt und würde mir gerne den Traum erfüllen. Vom Kaufpreis her scheint das ja auch ein durchaus realistisches Verlangen zu sein.
Allerdings denke ich, dass der Wagen in der Versicherung und Steuer nicht ganz billig sein wird. Da er ja auf dem Sanator A basiert [und es hie rkein Monza-Forum gibt...] dachte ich, dass ihr mir hier evtl n bisschen weitere Infos geben könntet?
Wenn jemand darüberhinaus Tipps oder konkreteInfos zu dem Wagen für mich hat würde ich mich darüber auch freuen!
Vom Motor her hätte ich am liebsten den 3.0 mit 180PS, aber Infos über andere Motoren nehme ich auch gerne entgegen 🙂
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo
Hast recht, der Monza ist zum verlieben 🙂
Ein paar Infos bekommst bei http://www.senatorman.de/ und sogar bei Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Senator
Der 3l ist nen robuster Motor, kannst im zweifel auch nen Kat nachrüsten (wg. der Steuer).
Ansonsten gilt wie bei allen alten Autos aufs braune Gold zu achten (hier Schweller, Radläufe, die Dome usw)
Ich hatte mal einen GSE mit 180PS. Den habe ich mit 24tkm gekauft und mit ca. 160tkm wieder verkauft.
Einziger defekt: Radlager, Kennzeichenbeleuchtung (habe ich immer noch zwei nagelneue auf Reserve 😁) und undichter Öldruckschalter.
Was wirklich traurig an dem Wagen war, ich habe ihn nur im Sommer gefahren, gut gepflegt, gehätschelt und getäschelt, aber er hat trotzdem die Braune Pest angezogen wie das Licht die Motten! GGRRRRRRR
Moin,
Leutchens ... wärt' Ihr so freundlich und würdet euch an die Verlinkungsregeln auf andere Foren halten ?!
Da wir nicht in der Lage sind, unserer juristisch vorgeschriebenen Sorgfaltspflicht bei einem Link auf ein GESAMTES Forum nachzukommen, verlinkt doch bitte auf EINZELNE Beiträge, FAQs, Kaufberatungen oder ähnliches, was man als MOD mal eben schnell lesen kann. Ein ganzes Forum ist leider in der Regel zu groß, zu Umfangreich und verändert sich zu schnell, als das man da von einer "sorgfältigen" Prüfung auf "rechtliche Unbedenklichkeit" reden könnte. Und wir haben keinen Bock darauf Abmahnungen zu erhalten. (Die sind nämlich teuer!)
MFG Kester
Oh ja
Oh ja, ich hatte damals mal 2 Opel Monzas!!
Das war mein erstes richtiges Auto ( na je eigentlich das zweite). Damals war ich gerade 18 Jahre alt und Stift im 2 Jahr. Wenig Geld aber es sollte ein Monza sein. Habe mir dann damals den mit dem 2.2 Liter Motor geholt. War ein weißer. den hatte ich aber nur ein paar Monate. Dann musste es auch ein weißer GS/E sein. 180 PS waren in der damaligen zeit nicht schlecht. Aber wie Rotti schon bemängelt hatte. ROST, wie bei fast allen Autos in der zeit. Besonders auch die Opel betroffen.
Aber schön, viel Platz etc.
2.0 Liter und 2.2 Liter Motoren sind zu schwach.
Die 6 ender sind schon ne gute Wahl. Wobei der 3.0E den S Modellen doch vor zu siehen sind. Es sei denn man liebt die gute Vergaser technik.
Hol Dir doch einen mit 07 er Nummer!. dann wenig Steuern und Versicherung
ja ich würde das bei euch in deutschland auch mit deisen H oder 07er nummern machen. das ist doch schon ein richtig schönes stück so ein monza. aber zum im alltagfahren ist so ein wagen nixmehr.
hi.
merci schonmal für die antworten. ihtr habt mir sehr weitergeholfen 🙂
das mit der 07er nummer klingt sehr gut, habe da auch schon in astra-coupe forum den tipp bekommen, weil das doch sehr preisgünstig sein wollte [steuer so rund 200€, kann das sein oder is das ne fehlinfo?] ... mir konnte aber keiner genau sagen wie da jetzt die konditionen sind...
> wie alt muss der wagen dazu sein [ich habe da was zwischen 20 und 30 jahren gehört...]
> darf ich dann noch nach belieben veränderungen treffen [vor allem fahrwerk und felgen wollte ich eben auf jeden fall haben...]
> gibt es sonstige bedingungen für die 07er nummer?
H-zwichen scheidet wohl aus...
Das 07er hat meines Wissens einen grossen Hacken, es sind nur instandhaltungsfahrten usw erlaubt, dafür braucht er glaub ich auch keinen Tüv zu machen. Ist also für den Alltag dann nix. Was bleibt sind Sasionkennzeichen oder ein wenig warten (monza gabs glaub ich ab Bj 79) bis er 30wird und dann vorführen zur Abnahme fürs H-Kennzeichen 🙂
Hi, das stimmt was Mr Omega sagt und was ich schon gelesen hab, das Sie das 07er Zeichen abschafen wollen oder das Alter vom Fahrzeug hoch schrauben
MfG
Hutti.
Hier ist was vom 07er-Zeichen http://www.motor-talk.de/t990167/f7/s/thread.html
MfG
Hutti
hmph... scheiße...
hm... saisonkennzeichen... da zahlt man dann bei 6 monaten zulassung auch nur 50% der steuer und versicherung, ne?
dann hätte ich ja quasi alle optionen offen, auch was tuning etc. betrifft. und im winter würde ich den monza ja eh net fahren [is ja viel zu schade drum!]