Opel Meriva - Welchen Motor fahrt ihr?
Nabend allesamt,
auf Anregung von "Red Corsar" hier nun eine kleine Umfrage, zu welchem Motor ihr euch bei eurem Meriva entschieden habt. Ihr könntet dann noch einen kleinen Post dazu schreiben, wieso ihr diesen Motor gewählt habt, wie zufrieden ihr damit seid und wieviele Kilometer ihr schon damit abgespult habt.
Alsdenn: Auf ans Voten! 🙂
Grüße,
QPhalanx
49 Antworten
Nach der ersten Fahrt (200 km Autobahn) sehr zufrieden mit dem 1,6 16V 100PS Motor.
Leise, kräftig und sparsam
Bin erst kurz unterwegs, daher erster Eindruck vpom CdTi:
- viel leiser als in div. Testberichten beschrieben
- Durchzug ab 2000 Umin sehr ordentlich, darunter recht verhalten
- leichtes "Röcheln" hörbar beim starken Beschleunigen
- kaum Kaltstartnageln (Dank Zuheizer?)
- Verbrauch bei der ersten Tankfüllung: 6.3 ltr
An alle "Neu-Meriva-Fahrer" !!!
:-)
Ähnliche Themen
Hallo Merivaner,
ich bin auch sehr zufrieden mit meinem 1,7 CDTI Modell Olympia Fahre im Jahr ca 40000 km
hauptsächlich Langstrecke. Verbrauch liegt im Schnitt bei 5,8 ltr/100 km (Vieleicht könnte es weniger sein laut korona?)
würde mich mal interesieren ob eine neue Software was bringen würde. Ich habe ihn seit November 2004 und bin
16 000 km gefahren. Ölverbruch bisher 0.5 ltr.
Die Tankwarnleuchte geht sehr früh an es sind nach dem
blinken noch ca. 10 ltr. im Tank.
Auf der AB fährt er sehr ruhig und leise.
Der MP3 Player nebst Soundanlage ist ein Hörgenuss.
Ein kleiner mit großem Raumgefühl wirklich klasse.
Gruß s996
Schon ganz weit unten, also mal wieder ab nach oben :-)
Habe den Wagen nunmehr seit 7000 Kilometer und bin sehr zufrieden mit Verbrauch und Verarbeitung. Einzig das Gitter unter der WIndschutzscheibe geht mir auf die Nüsse, das klappert (temperaturabhängig) leider immer noch, trotz zweier Werkstattbesuche.
Motorvariante
Ich habe mich seinerzeit für den 1.8er Easytronic entschieden. ( Auslieferung Mai 2004 ). Gut 23000 Km mit einem Gesamtdurchschnitt von 7,48 l/100Km. Seit 14 Tagen fahre ich mit Flüssiggas bei einem Durchschnittsverbrauch von 9,0 l/100Km ohne Probleme. Und dies zu einem Preis von 0,525 € / l. Z.Z. 25600 Km auf dem Tacho. Die Maschine läuft noch ruhiger als vorher. Leistungsverlust nicht merkbar.
Mein Motto: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen! Gruß Rule
Nabend,
ich füge jetzt mal den demnächst im Meriva erhältlichen 1.3 CDTi hinzu. Hat jemand den Motorcode parat?
Hallo,
wir fahren den 1.4 Twinport seit 04/2005, da wir max. 9000 km pro Jahr Laufleistung haben. Bisher haben wir einen Durchschnittsverbrauch von 8.2l bei 40% Stadt, 20% Land und 40% AB.
Leider ist ja bei AB Tempo das Drehzahlniveau auch recht hoch. Eine lange Auslegung des 5. Ganges ist wohl bei diesem Verhältnis Leistung zu Gewicht nicht machbar.
Wenn man langsam fährt, kann man auf jeden Fall sparen :-)
Gruß Fred
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Nabend,
ich füge jetzt mal den demnächst im Meriva erhältlichen 1.3 CDTi hinzu. Hat jemand den Motorcode parat?
Müßte Z13DT sein.
Nabend,
ich hab den OPC schonmal hinzugefügt mit den bislang bekannten Daten. Die PS Angabe wurde mir auf der Essener Motor Show / OPC Stand so als "offiziell" genannt.
Grüße,
qp
Hallo Leute,
habe seit ca. 4 Wochen den 1,3 CDTI (B) als EU-Fahrzeug. Bin bsiher sehr begeistert von dem Wagen. Gute Sitzposition, klasse Platzverhälnisse top Flexibilität usw. Durchschnittsverbrauch bisher 5,5 l Diesel. Zur Durchzugschwäche kann ich nur sagen, dass ich beim Vorgänger (Ford Scorpio 2,5 l TD - 115 PS) nicht besser bedient war und dieser darüberhinaus noch wesentlich lauter war. KM bisher 3.500
Welchen Motor fahrt ihr
Hallo zusammen,
ich habe gestern meinen neuen Meriva 1,4 Twin Top 90PS schwarz Belgische Ausstattung beim EU Händler abgeholt und ich kann euch nur sagen, das ich bis jetzt sehr zufrieden bin. Bin bis heute 340 Km gefahren und mir gefällt alles an diesem Auto. Übersichtlich, laufruhig, geräumig, u.s.w. einfach klasse. Ich habe vorher 7 Jahre einen Astra F Karavan gefahren. Auch hiermit war ich sehr zufrieden, wollte aber unbedingt einen mini Van und da fand ich der Meriva einfach genial! Nun zur Frage, welcher Motor! Also, ich wollte einen kleinen sparsamen Motor, auch weil ich im Jahr nicht so viele Km fahre ca. 9000. Des Weiteren habe ich viele Opelaner (Astra Fahrer) in meinem Bekantenkreis und die schwören auch auf die 1,4l Maschine. Die ist seit einem halben Jahr von Opel noch mal verfeinert worden.
Mit besten Grüßen Meriwo