Opel Meriva B Fahrlichtverbesserung
Hallo Forumsgemeinde
seit einem Monat habe ich einen Meriva B Bj. 2014 mit AFL-Halogen. Das Licht empfinde ich als grottenschlecht. Wie kann ich diese Sache verbessern? Gibt es Osram Night Breaker die man einbauen kann? Jetzt sind Phillips HIR2LL 12V 55W verbaut. Vorstellen könnte ich mir die Osram 9006NBU. Aber die Sockelbezeichnung ist etwas anders wie bei der Phillips HIR2LL. Daher bin ich unsicher, ob das funktioniert.
Hat damit jemand schon Erfahrung gesammelt? Wäre sehr dankbar für eien Bericht.
Schönen Abend
Gernot
Beste Antwort im Thema
Ob die Einstellung in etwa stimmt, kann man auch einfach selbst testen:
- Fahrzeug mit Abblendlicht ca. 2 Meter vor eine helle Wand stellen.
- Schauen, ob beide Scheinwerfer das gleiche Lichtbündel, in gleicher Höhe auf die Wand werfen.
- Höhe des waagerechten Teils der Hell-Dunkel-Grenze messen (linke Hälfte)
- Dann das Fahrzeug um 10 Meter zurücksetzen
- Der Neigungswinkel der Scheinwerfer bei PKW liegt üblicherweise zwischen 1 % und 1,2 %.
- Bei 1 % Neigung muss die Hell-Dunkel-Grenze jetzt um 10 Zentimeter nach unten gerutscht sein. Bei 1,2 % sind es 12 Zentimeter. Wie viel es bei dem jeweiligen Auto sein muss, steht irgendwo auf dem Scheinwerfergehäuse, oft auf der Oberseite im Kunststoff eingeprägt.
Dieser Test ersetzt natürlich keine professionelle Scheinwerfereinstellung, hilft aber schon mal grob einzuschätzen, ob etwas ganz verkehrt ist.
15 Antworten
Ich muss das Thema nochmal hervorholen...ich habe auch den Meriva B Facelift mit den HIR2 Lampen.
Die Osram CoolBlue bei Amazon kommen in den Bewertungen sehr schlecht weg.
Hat die einer hier verbaut und kann was dazu sagen?
Angeblich sind die genauso gelb und vom Licht her schlecht wie die Originalen!
Gruß